Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
Vialet
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2016 22:24
Wohnort: Hiddenhausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#1

Beitrag von Vialet » 28.06.2016 8:51

Hallo zusammen,

in diesem Thread möchte ich ein wenig die Reparaturen und Umbauten an meiner 2001er SV650 dokumentieren.
Dadurch, dass ich technisch und handwerklich recht bewandert bin, werde ich an meiner SV wohl nahezu alles selbst machen.
Habe mich daheim weitestgehend mit allem nötigen Werkzeug ausgestattet.
sv_abholung.png
Abholung am 31.01.16
sv_stand.png
Stand am 26.06.16
Seit der Abholung Ende Januar habe ich mich primär eigentlich nur darum gekümmert, dass die SV wieder ohne Zicken läuft.
Malte hatte damals das Problem, dass sie unter Last immer wieder ausging. Weiterhin stand bei mir der 1. Zylinder eines Tages bis oben hin voll mit Benzin.
Habe also erst einmal eine Komplettüberholung durchgeführt und alles auseinandergenommen, hier ne kleine Auflistung:
  • Vergaser gereinigt, neu abgedichtet und neu eingestellt/synchronisiert
  • Drosselklappenpoti erneuert
  • Neue Iridium Zündkerzen verbaut
  • Batterie erneuert
  • Benzinhahn überholt
  • Choke-/Gasseilzüge geschmiert/eingestellt
  • Ansaugstutzen am Luftfilterkasten und an den Brennräumen ersetzt
  • Originalen Benzinschlauch ohne zusätzlichen Filter verbaut
  • Neues Öl inkl. Filter und Ablassschraube
  • Neue Kühlflüssigkeit
  • Neue Bremsflüssigkeit
  • Kettenspannung eingestellt und Achse hinten neu ausgerichtet
Seitdem schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen, springt tadellos an und hat eine super Leistungsentfaltung.
In der Zeit, in der ich geschraubt habe, gab es immer mal wieder neue Probleme, die aber alle mit gelistet und auch behoben sind.

lg
Maiko

Vialet
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2016 22:24
Wohnort: Hiddenhausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#2

Beitrag von Vialet » 29.06.2016 11:50

Gestern Abend bin ich endlich dazu gekommen einmal die Abgaswerte meiner SV zu prüfen.
Ich war echt positiv überrascht, denn eingestellt hatte ich sie nur nach Erfahrungswerten hier aus dem Forum.

Das Gemisch ist zwar etwas mager, aber somit bewege ich mich auch im effizienteren Bereich als wenn ich zu fett fahre.
Der CO-Gehalt gleicht nahezu dem einer Maschine mit KAT und die Kohlenwasserstoffe liegen ebenfalls voll im Soll.
image1.jpeg
Abgaswerte nach dem Einstellen
lg
Maiko

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#3

Beitrag von guzzistoni » 29.06.2016 12:07

Welche Einstellung hast du denn genommen?
Hast du was geändert?

Vialet
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2016 22:24
Wohnort: Hiddenhausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#4

Beitrag von Vialet » 29.06.2016 15:37

guzzistoni hat geschrieben:Welche Einstellung hast du denn genommen?
Hast du was geändert?
Für den Leerlauf habe ich auf die 2,5 Umdrehungen noch 3/4 draufgeschlagen um den K&N-Filter sowie den MIVV-Auspuff zu berücksichtigen.
Ansonsten habe ich natürlich die beiden Vergaser mit Unterdruckuhren so gut wie möglich synchronisiert.
Bis auf das Reinigen des Vergasers und aller Nadeln/Ventile hat man ja bei der SV nicht viel mehr Möglichkeiten, oder täusche ich mich?!

lg
Maiko

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#5

Beitrag von guzzistoni » 29.06.2016 22:36

Alles klar, danke.
Man kann da noch irre viel machen an der Vergaserabstimmung, aber nicht mit Einstellschrauben.

Vialet
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2016 22:24
Wohnort: Hiddenhausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#6

Beitrag von Vialet » 20.07.2016 10:58

Nachdem der Bowdenzug meiner Kupplung komplett gesplissen war, war es Zeit für einen Neuen.
Habe diesen für 12€ als Neuteil erworben und direkt eingebaut und die Einstellung ein wenig nachjustiert.
Gleichzeitig habe ich die silbernen Griffe dann gegen schwarze mit roten Akzenten getauscht.
Somit passt alles ein wenig mehr zusammen, da die Fittinge der Stahlflexleitungen ebenfalls rot sind.
image1.jpeg
Neue Griffe
image2.jpeg
Neuer Bowdenzug für die Kupplung
Als nächstes steht bald ein Ölwechsel an. Bin nun fast 2000km gefahren seitdem sie wieder läuft und wollte mal nachsehen, ob Späne o.Ä. im Öl sind.
Desweiteren denke ich momentan noch über eine Hinterradabdeckung nach, bin mir da allerdings noch nicht so ganz sicher ob es ins Bild passt.

lg
Maiko

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Vialets Nacked SV - Reparaturen/Umbauten

#7

Beitrag von raser2 » 20.07.2016 13:10

Vialet hat geschrieben:Das Gemisch ist zwar etwas mager, aber somit bewege ich mich auch im effizienteren Bereich als wenn ich zu fett fahre.
Der CO-Gehalt gleicht nahezu dem einer Maschine mit KAT und die Kohlenwasserstoffe liegen ebenfalls voll im Soll.
Die Abgaswerte im Leerlauf sagen leider ungefähr so viel über den Motorlauf aus, wie die Schuhgröße über die Qualität eines Fußballers.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten