Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2015 14:32
- Wohnort: Ennepetal
Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Hallo allerseits,
eigentlich ist das folgende selbstverständlich und daher müsste ich es auch garnicht schreiben, aber ich mach es trotzdem...
Heute ist es auf den Tag genau zwei Wochen her dass ich meine letzte Ausfahrt mit meiner Sevenfifty gemacht habe.
Die Ausfahrt endete sehr abrupt im Heck eines Ford Fiesta der mir die Vorfahrt genommen hat.
Verschulden meinerseits (bereits auch polizeilich bestätigt): 0%.
Der Unfall kam so schnell wie der Asphalt danach auf mich zu.
Ich befuhr eine gerade, sehr gut einsehbare grosse Landstrasse bei schönstem Wetter. Erlaubte Geschwindigkeit 100, mein Tacho etwa bei 70.
Völlig unvermittelt zog wirklich unmittelbar vor mir ein PKW raus und fast ungebremst bin ich in dieses Auto gescheppert.
Der Aufprall meinerseits war keine 5m nach der seitlichen Einfahrt, mir anderen Worten der Wagen hat mich wirklich abgeschossen. Ich habe den Wagen vorher nicht wahrgenommen (ich weiss nichtmal ob der Wagen an der Einmündung stand oder einfach durchgezogen hat).
Zu deutsch: Ein Unfall, den ich um nichts auf der Welt hätte verhindern können.
Mein Schaden:
- rechter Arm mehrfach gebrochen. Reparatur durch OP, mehrere Nägel, etc pp.
- Moped wirtschaftlicher Totalschaden. Neben allem an der Front ist der Motorblock stark beschädigt und ablegereif. Auspuff und Tank sowieso.
Warum ich das alles schreibe?
Weil mir dank vernünftiger (nicht Voodoo) Schutzkleidung nicht mehr passiert ist.
Ich hatte eine normale Tex-Kombi (Polo Hausmarke) mit Protektoren an. Diese hat sich für mich geopfert. Diverse Abschürfungen am Material- insbesondere an mit Protektoren gesicherten Stellen zeigen sehr deutlich dass die Kombi exakt gepasst hat und jeder einzelne Protektor seinen Job gemacht hat.
Das gleiche gilt insbesondere auch für die Handschuhe- ich habe erst seit kurzem überhaupt Handschuhe mit Knöchelprotektoren (Held), an einer Hand sind diese Protektoren fast gänzlich verschwunden und in die Strasse gerieben- wäre ich wie die letzte 22 Jahre mit Handschuhen ohne Knöchelprotektor unterwegs gewesen dann würde meine Hand jetzt deutlich anders aussehen.
Über den Helm (Schuberth) brauche ich nicht viel zu sagen- an mehreren Stellen sind deutliche Abschürfungen am Material zu sehen, meinen Kopf hat er aufopfernd geschützt.
Und selbst die Stiefel haben exakt an den verstärkten Stellen deutliche Reibspuren.
Was ich wirklich sagen will:
IMMER, aber wirklich IMMER sollten wir vernünftige Schutzkleidung beim Fahren tragen.
Auch auf dem Weg zur Eisdiele und auch bei der kurzen Probefahrt um den Block.
Mir ist nie so deutlich klargeworden wie sehr die Schutzkleidung Schäden abwenden kann (ich möchte nicht wissen, wie mein Oberarm ohne den Protektor darüber aussehen würde).
Und mir ist nie so deutlich klargeworden wie wenig ich einen Unfall im Zweifel verhindern kann- ganz gleich wie vorausschauend, vorsichtig oder besonnen ich fahre.
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag und allseits gute Fahrt.
Gruss Chris
eigentlich ist das folgende selbstverständlich und daher müsste ich es auch garnicht schreiben, aber ich mach es trotzdem...
Heute ist es auf den Tag genau zwei Wochen her dass ich meine letzte Ausfahrt mit meiner Sevenfifty gemacht habe.
Die Ausfahrt endete sehr abrupt im Heck eines Ford Fiesta der mir die Vorfahrt genommen hat.
Verschulden meinerseits (bereits auch polizeilich bestätigt): 0%.
Der Unfall kam so schnell wie der Asphalt danach auf mich zu.
Ich befuhr eine gerade, sehr gut einsehbare grosse Landstrasse bei schönstem Wetter. Erlaubte Geschwindigkeit 100, mein Tacho etwa bei 70.
Völlig unvermittelt zog wirklich unmittelbar vor mir ein PKW raus und fast ungebremst bin ich in dieses Auto gescheppert.
Der Aufprall meinerseits war keine 5m nach der seitlichen Einfahrt, mir anderen Worten der Wagen hat mich wirklich abgeschossen. Ich habe den Wagen vorher nicht wahrgenommen (ich weiss nichtmal ob der Wagen an der Einmündung stand oder einfach durchgezogen hat).
Zu deutsch: Ein Unfall, den ich um nichts auf der Welt hätte verhindern können.
Mein Schaden:
- rechter Arm mehrfach gebrochen. Reparatur durch OP, mehrere Nägel, etc pp.
- Moped wirtschaftlicher Totalschaden. Neben allem an der Front ist der Motorblock stark beschädigt und ablegereif. Auspuff und Tank sowieso.
Warum ich das alles schreibe?
Weil mir dank vernünftiger (nicht Voodoo) Schutzkleidung nicht mehr passiert ist.
Ich hatte eine normale Tex-Kombi (Polo Hausmarke) mit Protektoren an. Diese hat sich für mich geopfert. Diverse Abschürfungen am Material- insbesondere an mit Protektoren gesicherten Stellen zeigen sehr deutlich dass die Kombi exakt gepasst hat und jeder einzelne Protektor seinen Job gemacht hat.
Das gleiche gilt insbesondere auch für die Handschuhe- ich habe erst seit kurzem überhaupt Handschuhe mit Knöchelprotektoren (Held), an einer Hand sind diese Protektoren fast gänzlich verschwunden und in die Strasse gerieben- wäre ich wie die letzte 22 Jahre mit Handschuhen ohne Knöchelprotektor unterwegs gewesen dann würde meine Hand jetzt deutlich anders aussehen.
Über den Helm (Schuberth) brauche ich nicht viel zu sagen- an mehreren Stellen sind deutliche Abschürfungen am Material zu sehen, meinen Kopf hat er aufopfernd geschützt.
Und selbst die Stiefel haben exakt an den verstärkten Stellen deutliche Reibspuren.
Was ich wirklich sagen will:
IMMER, aber wirklich IMMER sollten wir vernünftige Schutzkleidung beim Fahren tragen.
Auch auf dem Weg zur Eisdiele und auch bei der kurzen Probefahrt um den Block.
Mir ist nie so deutlich klargeworden wie sehr die Schutzkleidung Schäden abwenden kann (ich möchte nicht wissen, wie mein Oberarm ohne den Protektor darüber aussehen würde).
Und mir ist nie so deutlich klargeworden wie wenig ich einen Unfall im Zweifel verhindern kann- ganz gleich wie vorausschauend, vorsichtig oder besonnen ich fahre.
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag und allseits gute Fahrt.
Gruss Chris
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Gute Besserung ins Bergische 

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Autsch, das ist richtig übel. Gute Besserung und schnelle Genesung wünsche ich dir. Schön, dass du hier noch schreiben kannst!
Welche Altergruppe gehörte denn der Fahrer/die Fahrerin an?
Welche Altergruppe gehörte denn der Fahrer/die Fahrerin an?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Ja, auch ich wünsche dir eine gute Heilung.
Habe vor fast einem Jahr ja eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht und bin auch froh "wenigstens" gute Schutzkleidung getragen zu haben (btw: wohl ziemlich genau die gleiche Bekleidung wie du!!).
Habe vor fast einem Jahr ja eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht und bin auch froh "wenigstens" gute Schutzkleidung getragen zu haben (btw: wohl ziemlich genau die gleiche Bekleidung wie du!!).
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Ohje.. sowas ist übel!
Aber gut, dass du hier schreiben kannst!
Und sehrgut, dass du die richtige Kleidung anhattest!
Es heißt ja nicht umsonst: "Gib deinem Schutzengel eine Chance!
"
Mit Schutzkleidung ist eine Chance zumindest mal vorhanden, dass sowas übles noch gut ausgehen kann.
Auch, wenn es, wie du selbst schreibst, erschreckend ist, wie wenig man dann im Endeffekt doch dagegen tun kann
Wünsche dir alles alles Gute und das du schnell wieder auf die Beine kommst!
Liebe Grüße Armin


Aber gut, dass du hier schreiben kannst!
Und sehrgut, dass du die richtige Kleidung anhattest!
Es heißt ja nicht umsonst: "Gib deinem Schutzengel eine Chance!

Mit Schutzkleidung ist eine Chance zumindest mal vorhanden, dass sowas übles noch gut ausgehen kann.
Auch, wenn es, wie du selbst schreibst, erschreckend ist, wie wenig man dann im Endeffekt doch dagegen tun kann

Wünsche dir alles alles Gute und das du schnell wieder auf die Beine kommst!
Liebe Grüße Armin
-
- SV-Rider
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2015 14:32
- Wohnort: Ennepetal
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Wenn ich das richtig im Erinnerung habe ist die Unfallgegnerin 31 gewesen- also kein Fahranfänger...saihttaM hat geschrieben: Welche Altergruppe gehörte denn der Fahrer/die Fahrerin an?
Gruss Chris
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
gute besserung ...
. Hast ja noch mal richtig Glück gehabt.
Hab mir auch schon oft bei über 30°C überlegt den Frack wegzulassen habs aber dann doch nicht gemacht.
.... und viele Grüße an die T-shirt, kurze Hosen und Flip flop fahrer .....

Hab mir auch schon oft bei über 30°C überlegt den Frack wegzulassen habs aber dann doch nicht gemacht.
.... und viele Grüße an die T-shirt, kurze Hosen und Flip flop fahrer .....
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Wärst Du anstatt der 70 die erlaubten 100 gefahren, wäre es vermutlich gar nicht zu dem Unfall gekommen
Im Ernst : alles Gute ! Ich gehöre mittlerweile auch zu der Lederfraktion.

Im Ernst : alles Gute ! Ich gehöre mittlerweile auch zu der Lederfraktion.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Eine gute Schutzkleidung wird einen nicht unverwundbar machen, aber sie verringert die Wirkung von Gewalt auf den Körper und vor allem werden offene Wunde häufig vermieden, was bei allem Elend schon mal ein gewisser Vorteil ist.
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Es heißt nicht umsonst "Dress for the slide, not for the ride."
Muss auch immer wieder mit dem Kopf schütteln wenn ich Leute mit der Fleischkombi auf ihren Mühlen hocken seh ...
Muss auch immer wieder mit dem Kopf schütteln wenn ich Leute mit der Fleischkombi auf ihren Mühlen hocken seh ...

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Schoen, dass die Sache halbwegs glimpflich abgegangen ist und
Du hier noch schreiben kannst. Gute Besserung und das Material
laesst sich immer leicht ersetzen die Knochen nicht
Die Schuldfrage darf niemals die Polizei klaeren, das machen
immer die Gerichte.
Du hier noch schreiben kannst. Gute Besserung und das Material
laesst sich immer leicht ersetzen die Knochen nicht

Darauf kannst Du ganz bequem einen Haufen machen.Chris SV650 hat geschrieben:Verschulden meinerseits (bereits auch polizeilich bestätigt): 0%.
Die Schuldfrage darf niemals die Polizei klaeren, das machen
immer die Gerichte.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Wünsche Dir alles Gute und schnelle und vor allem vollständige Genesung.
Mit Deinem Geschriebenen rennst Du da offene Türen bei mir ein .....
Wenn ich nur die "halbnackten" Helden sehe, kaum dass bei uns erhöhte Temperatur herrscht ............... das ist immer wieder herrlich ...........
Schwitzen im Anzuch` möchte niemand ................. aber "naggisch" geht das nur bis einer heult .......
p.s.: allerdings kann das jeder machen, wie er meint
Mit Deinem Geschriebenen rennst Du da offene Türen bei mir ein .....

Wenn ich nur die "halbnackten" Helden sehe, kaum dass bei uns erhöhte Temperatur herrscht ............... das ist immer wieder herrlich ...........
Schwitzen im Anzuch` möchte niemand ................. aber "naggisch" geht das nur bis einer heult .......

p.s.: allerdings kann das jeder machen, wie er meint
"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Ich seh immer nur welche in voller Montur ohne HandschuheRubbeldiemaus hat geschrieben:Wenn ich nur die "halbnackten" Helden sehe, kaum dass bei uns erhöhte Temperatur herrscht ...

ob die beim Fallen immer schnell die Hände unter die Achseln klemmen wollen?
- Rubbeldiemaus
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 23.05.2016 19:00
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Yep ..... das sind eh die lustigsten von Allen. Für`s gute Gefühl .
Auch gerne mit Motorradjacke und Helm aber "hüftabwärts mit "ohne" Alles .....
Die haben " den Schlag noch nicht gehört" ......... im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber irgendwas is ja immer ......
Auch gerne mit Motorradjacke und Helm aber "hüftabwärts mit "ohne" Alles .....

Die haben " den Schlag noch nicht gehört" ......... im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber irgendwas is ja immer ......

"... wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf."
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Ein kleines Loblied auf die Schutzkleidung
Gute Besserung - und du sprichst mir aus der Seele...habe nur den Eindruck, das alle Leute die ich kenne - welche auch zur "Eisdielenfahrerfraktion" gehören - scheibar immer Glück haben....
und es immer "nur" die trifft, die sich auch geschützt haben.
Andererseits wird es vermutlich nur gaaanz wenige Nasen geben, die öffentllich bekennen würden das Sie mit Flipflops und Shorts abgeschossen wurden...


Andererseits wird es vermutlich nur gaaanz wenige Nasen geben, die öffentllich bekennen würden das Sie mit Flipflops und Shorts abgeschossen wurden...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive