Sportstiefel ohne Reißverschluss
Sportstiefel ohne Reißverschluss
Hallo kann mir hier jemand weiterhelfen ich suche Stiefel mit einem Schnallenverschluss änlich wie Skistiefel ich habe bei meinen bisherigen Stiefeln immer das Problem das meine Waden zu stramm sind und ich den Reißverschluss nicht zu bekomme oder er dann kaputt geht. Kennt da jemand welche hab beim googlen nichts gefunden.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Hast Du extrem dicke Waden oder wo liegt das Problem? Bei den Stiefeln von Daytona kann man die Wadenweite über Klettverschlüsse in einem recht weiten Bereich verstellen. Bei den Modellen mit extra Innenschuh wird der über 3 Klettverschlüsse eingestellt, lässt sich also fast beliebig enger oder weiter stellen.
Das man die Weite an den Waden verstellen kann habe ich auch schon bei anderen Herstellern gesehen. Aber der eigentliche Verschluss dürfte bei allen Sportstiefel über Reißverschluss sein.
Das man die Weite an den Waden verstellen kann habe ich auch schon bei anderen Herstellern gesehen. Aber der eigentliche Verschluss dürfte bei allen Sportstiefel über Reißverschluss sein.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Solche Verschlüsse kenne ich eigentlich nur aus dem Geländesport.
Schau dich mal bei den Crossern um, ob die aber nun speziell an den Waden weit verstellbar sind weiß ich nicht.
Schau dich mal bei den Crossern um, ob die aber nun speziell an den Waden weit verstellbar sind weiß ich nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Danke erstmal ich werd das Netz mal weiter durchforsten!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Besser wäre es, in einen Laden gehen, der eine anständige Auswahl hat und anzuprobieren, was Dir passt. Ich weis ja nicht, was so bei Dir in der Nähe ist, aber gerade auch in kleineren Läden (Inhaber + 1-2 Angestellte) bekommt man was Mopedklamotten angeht oft eine gute Beratung. Und so viel teurer als im Internet sind sie meist auch nicht (vor allem nicht, wenn man die Zeit für die Beratung einrechnet).erdna hat geschrieben:Danke erstmal ich werd das Netz mal weiter durchforsten!
Wenn Du echte Sportstiefel willst wird das schließlich kein billiger Spaß und dann einfach was auf Verdacht kaufen wäre mir zumindest zu riskant. Nachher hat man da irgendwas zwischen 200 und 400€ ausgegeben und es tun einem die Füße weh...
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Da hast Du recht ! Ich hab im Netz einen gefunden ohne Reißverschluss den SIDI Mag 1 Air den werd ich beim Händler mal Testen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sportstiefel ohne Reißverschluss
Das scheint auf jeden Fall einer zu sein, der nur für sehr sommerliche Temperaturen ist.
Die Sidis, die ich bisher mal anprobiert habe waren alle reichlich unbequem, aber da jeder andere Füße heißt es auch hier: einfach ausprobieren, ob es einem passt. Mir persönlich wäre er zu teuer für einen Plastikschuh. Ich finde, dass man in der Preisklasse echtes Leder erwarten kann. Aber auch das ist Geschmackssache (zu einem gewissen Grad, Leder ist halt immer noch abriebfester, die schlechtere Atmungsaktivität des Kunstleders wirde bei dem ja durch die ganzen Löcher ausgeglichen).
Am besten fährst Du auch mit dem Moped zum Händler, damit Du Dich mit den Stiefeln mal ´draufsetzen kannst. Was im Stand oder auf einem Moped passt, muss es nicht unbedingt auch auf einem anderen tun.
Die Sidis, die ich bisher mal anprobiert habe waren alle reichlich unbequem, aber da jeder andere Füße heißt es auch hier: einfach ausprobieren, ob es einem passt. Mir persönlich wäre er zu teuer für einen Plastikschuh. Ich finde, dass man in der Preisklasse echtes Leder erwarten kann. Aber auch das ist Geschmackssache (zu einem gewissen Grad, Leder ist halt immer noch abriebfester, die schlechtere Atmungsaktivität des Kunstleders wirde bei dem ja durch die ganzen Löcher ausgeglichen).
Am besten fährst Du auch mit dem Moped zum Händler, damit Du Dich mit den Stiefeln mal ´draufsetzen kannst. Was im Stand oder auf einem Moped passt, muss es nicht unbedingt auch auf einem anderen tun.