ich bin der Ingo und normalerweise kein Forumsfreund.(nicht böse sein ---Einzelkämpfer--)
Allerdings verfolge ich das Treiben auf dieser Plattform seit Jahren und habe dadurch stark profitiert.
Jetzt allerdings bin ich mit meinen Latein am Ende und da es hier keinen Gastlog gibt habe ich mich registriert.
Wie schon erwähnt die Lieblingsspeise meiner SV sind Steuerketten. Einmal im Jahr braucht es einen Satz neu (17000 km )
Der Motor ist allerdings stark getunt, rennt aber jetz schon seit drei Jahren problemlos.
Die grösseren Vergaser, die erhöhte Verdichtung oder die Sportnocken können aber doch nicht das Problem sein.
Die Kettenspanner sind auch neu und trotzdem längen sich die Steuerketten abnormal.
Der letzte Satz war sogar original E-Teil (gleiches Problem)
Ich hab natürlich schon den einen oder anderen "PROFI" gefragt, aber eine plausible Antwort die Sinn macht habe ich nicht bekommen
Ich selber habe jetzt auch nicht gerade wenig Ahnung (20 Jahre Motokross u. Cartmotoren gebaut)und wundere mich nur


Im Zuge der Ventilprüfung kann man schon einmal im Jahr neue ketten reinmachen, aber A-Teuer und B-warum ??????
Um KOMPETENTE Anregungen würde ich mich freuen.
Gruss der Ingo