Euro 3 aus der Stadt verbannen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2017 15:04
Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Hallo allerseits!
Bin neu im Forum, aber selbst langjähriger Motorradfahrer.
Ich studiere an der FH-Salzburg und bräuchte für eine Arbeit eure Meinungen.
Sollen Motorräder unter Euro 3 schrittweise aus Städten verbannt werden?
Ich hoffe auf eine angeregte Diskussion!
Grüße
der Andi
Bin neu im Forum, aber selbst langjähriger Motorradfahrer.
Ich studiere an der FH-Salzburg und bräuchte für eine Arbeit eure Meinungen.
Sollen Motorräder unter Euro 3 schrittweise aus Städten verbannt werden?
Ich hoffe auf eine angeregte Diskussion!
Grüße
der Andi
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Hmmm... wie wird die Antwort in einem Forum für Motorräder von denen nur einige wenige die Euro 3 oder 4 erfüllen, wohl aussehen
Repräsentativ ist jedenfalls was anderes.

Repräsentativ ist jedenfalls was anderes.
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Schmarrn. Anteil der Motorräder am gesammten Straßenverkehr innerorts vllt 0,2%. Da kannste auch mit CO Gehalt 10% rumtuckern und aufn Kuchen gesehen verändert sich nix
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Ich würde da eher auf den Hausbrand schauen, jede Holz/ Pelleth Heizung oder jeder kuschelige Kamin ist, was die Schadstoffbelastung angeht, ganz weit vorne. Aus Sicht der Luftreinhaltung eine Riesensauerei ......
Das ist dem Autor aber sicher auch klar (nur den Stuttgartern scheinbar nicht).
Aus Sicht der Luftbelastung wäre das Eindämmen der Moppeds unterhalb Euro 3 innerorts für mich nicht notwendig, da das Verkehrsaufkommen im Gegensatz zum Kraftwagen im Durchschnitt sehr sehr gering ist. In bestimmten Orten die durch deren Lage bedingt eine sehr hohe Bikerfrequenz aufweisen kann man das anders betrachten.
Die andere Seite ist die Schallemission, die bei älteren Krädern und Kläppcheneinheiten (auch Kraftwagen) durchaus überdacht werden könnte. Ich bin dafür, die Messverfahren zu vereinfachen und die Strafen empfindlich hoch anzusetzen. Richtig laut durch die Gegend rollen hat mit Freiheit nur wenig zu tun, das hat ganz andere Beweggründe.
Das ist dem Autor aber sicher auch klar (nur den Stuttgartern scheinbar nicht).
Aus Sicht der Luftbelastung wäre das Eindämmen der Moppeds unterhalb Euro 3 innerorts für mich nicht notwendig, da das Verkehrsaufkommen im Gegensatz zum Kraftwagen im Durchschnitt sehr sehr gering ist. In bestimmten Orten die durch deren Lage bedingt eine sehr hohe Bikerfrequenz aufweisen kann man das anders betrachten.
Die andere Seite ist die Schallemission, die bei älteren Krädern und Kläppcheneinheiten (auch Kraftwagen) durchaus überdacht werden könnte. Ich bin dafür, die Messverfahren zu vereinfachen und die Strafen empfindlich hoch anzusetzen. Richtig laut durch die Gegend rollen hat mit Freiheit nur wenig zu tun, das hat ganz andere Beweggründe.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Ich finde auch, für die Luftqualität würde das keinen spür-/messbaren Unterschied bringen. Was die Lärmbelästigung angeht, wären realitätsnahere Messverfahren sinnvoll. Außerdem würde es m. M. n. auch etwas bringen, den Motorradfahrern z. B. das Vorbeischlängeln in Warteschlangen vor Ampeln zu erlauben, da damit Staus und Standzeiten auch für die Autofahrer verkürzt werden. Mopeds nehmen nunmal deutlich weniger Platz weg. Da die Menge an Motorrädern in Städten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen allerdings recht niedrig ist, weiß ich nicht, wie viel das ausmachen würde.
Motorradfahren verbindet.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Da stellt sich mir die Frage: Wie soll das überprüft werden? Jeder Polizist muss alle Motorräder kennen, die <=E3 besitzen? Das soll aber dann auch noch <30 Jahre alt sein, denn mit H-Kennzeichen gibt es keine Probleme mehr? Oder gar eine Plakette, die... wo überhaupt befestigt werden soll?
Das Vorhaben wäre nicht nur sinnlos (siehe meine Vorredner), sondern auch noch nicht durchführbar. Und nein, mit Strafen ist es nicht getan. Man bedenke, es gibt heutzutage immer noch Leute, die nicht wissen, wie ein Kreisverkehr funktioniert. Und Autohersteller halten ihre Kunden für zu blöd, Harnstoff zu tanken. Ich wüsste gar nicht, wie ich in einer Arbeit für so eine Idee argumentieren sollte. Viel Erfolg dabei!
Das Vorhaben wäre nicht nur sinnlos (siehe meine Vorredner), sondern auch noch nicht durchführbar. Und nein, mit Strafen ist es nicht getan. Man bedenke, es gibt heutzutage immer noch Leute, die nicht wissen, wie ein Kreisverkehr funktioniert. Und Autohersteller halten ihre Kunden für zu blöd, Harnstoff zu tanken. Ich wüsste gar nicht, wie ich in einer Arbeit für so eine Idee argumentieren sollte. Viel Erfolg dabei!

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Schlimm genug das es überhaupt Leute gibt die sich darüber Gedanken machen...
Also mal richtig schön laut drüber nachdenken...damit auch die richtigen Leute wachwerden....
Mannoman - bis es vernünftige - und für Ottonormalbürger bezahlbare E-Bikes geben wird dauert es vermutlich noch ein weilchen dauern , und dann wird ja alles besser, weil der Strom ja aus der Steckdose kommt, und nicht wie vielfach behauptet wird - aus den Braunkohlekraftwerken mit allen seinen Nachteilen.
Bis wir alles aus Windenergie leisten können bedarf es noch einiger Trassen für die Kabel - aber die will auch keiner vor der Haustür haben (wie auch die Windräder nicht)
Na gut, dann kauft man eben etwas Atomstrom aus dem Ausland hinzu....evtl aus Belgien? Aber in der Nähe der Grenze will dann auch keine leben - da die Dinger ja jederzeit zerbröseln könnten...
Und bis es diese E Moppeds geben wird.... hoffe ich,das ich mit meinem Ofen bis dahin weiter die Umwelt über alle Maße verpesten darf...
Komischerweise wird sich an E3, E4 und was weis ich nicht allem festgebissen...unter Laborbedingungen sind scheinbar 6-7 Ltr Benzin auf 100km bei einem Auto mit 150 PS alle E,4,5 etc. tauglich, aber daß das Teil in der Realität auf der Bahn gerne mal 15 Liter schlürft scheint keinen zu Interessieren. Oder doch...wie man jetzt ja bei VW und einigen anderen sieht
Aber mein alter Astra - mit einem - realen - Spritverbrauch um max 8 Ltr. bei Vollast ist ne Drecksschleuder ?
Da bin ich mit meinem alten Möpp um 6 Ltr. doch wohl auch noch für E6,7 und wasweisichnichtnochalleswasdanochkommt - gerüstet, oder?
Letzlich ist es mir wurscht - ich fahre vermutlich nicht mehr so lange als das es mich tangieren würde. Der Einwand oben von Knut mit den Kaminöfen ist da sicherlich relevanter als die paar Moppeds im Verhältnis zum Gesamtverkehrsaufkommen.
Mal im Stau gestanden? Oder in den Innenstädten der Ballungszentren? Also da wo immer die Schadstoffmessungen durchgeführt werden?
Ich seh da immer fast nur Autos - und meist sind es mittlerweile SUV´s, also die Spritsparwunder und an Effizienz nicht zu überbietenden Fahrzeuge...
Also immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Evtl. machst du Deine Arbeit besser über die massive zunahme an Kaminöfen im privaten Bereich und die damit zusammenhängende Preisentwicklung auf dem Holzmarkt?
Am besten in zusammenhang der hinterfragung warum es plötzlich wieder so viele Öfen gibt....alles Romantiker? Oder wird da zugeheizt um die Energiekosten für die Gas oder Ölheizung etwas zu senken?
Ach ja - ich habe auch einen Kamin, Mopped, altes Auto - und gelegentlich furze ich auch (die Methan - Debatte hatte ich ganz vergessen
)
...ich bin ne echte Umweltsau... 

Also mal richtig schön laut drüber nachdenken...damit auch die richtigen Leute wachwerden....
Mannoman - bis es vernünftige - und für Ottonormalbürger bezahlbare E-Bikes geben wird dauert es vermutlich noch ein weilchen dauern , und dann wird ja alles besser, weil der Strom ja aus der Steckdose kommt, und nicht wie vielfach behauptet wird - aus den Braunkohlekraftwerken mit allen seinen Nachteilen.
Bis wir alles aus Windenergie leisten können bedarf es noch einiger Trassen für die Kabel - aber die will auch keiner vor der Haustür haben (wie auch die Windräder nicht)
Na gut, dann kauft man eben etwas Atomstrom aus dem Ausland hinzu....evtl aus Belgien? Aber in der Nähe der Grenze will dann auch keine leben - da die Dinger ja jederzeit zerbröseln könnten...
Und bis es diese E Moppeds geben wird.... hoffe ich,das ich mit meinem Ofen bis dahin weiter die Umwelt über alle Maße verpesten darf...
Komischerweise wird sich an E3, E4 und was weis ich nicht allem festgebissen...unter Laborbedingungen sind scheinbar 6-7 Ltr Benzin auf 100km bei einem Auto mit 150 PS alle E,4,5 etc. tauglich, aber daß das Teil in der Realität auf der Bahn gerne mal 15 Liter schlürft scheint keinen zu Interessieren. Oder doch...wie man jetzt ja bei VW und einigen anderen sieht

Aber mein alter Astra - mit einem - realen - Spritverbrauch um max 8 Ltr. bei Vollast ist ne Drecksschleuder ?
Da bin ich mit meinem alten Möpp um 6 Ltr. doch wohl auch noch für E6,7 und wasweisichnichtnochalleswasdanochkommt - gerüstet, oder?

Letzlich ist es mir wurscht - ich fahre vermutlich nicht mehr so lange als das es mich tangieren würde. Der Einwand oben von Knut mit den Kaminöfen ist da sicherlich relevanter als die paar Moppeds im Verhältnis zum Gesamtverkehrsaufkommen.
Mal im Stau gestanden? Oder in den Innenstädten der Ballungszentren? Also da wo immer die Schadstoffmessungen durchgeführt werden?
Ich seh da immer fast nur Autos - und meist sind es mittlerweile SUV´s, also die Spritsparwunder und an Effizienz nicht zu überbietenden Fahrzeuge...

Also immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Evtl. machst du Deine Arbeit besser über die massive zunahme an Kaminöfen im privaten Bereich und die damit zusammenhängende Preisentwicklung auf dem Holzmarkt?

Ach ja - ich habe auch einen Kamin, Mopped, altes Auto - und gelegentlich furze ich auch (die Methan - Debatte hatte ich ganz vergessen



Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Mich wundert immer wieder über welche unsinnigen Themen diskutiert werden soll.
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
+1+Martin650+ hat geschrieben:Mich wundert immer wieder über welche unsinnigen Themen diskutiert werden soll.


Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Und nochmal plus 1MUC_Rider hat geschrieben:+1+Martin650+ hat geschrieben:Mich wundert immer wieder über welche unsinnigen Themen diskutiert werden soll.![]()
Um dann doch ml mitzuaqutschen:
Ich würde Abgasreinigung bei Schiffen und Industrieanlagen modernisieren, ganz nebenbei evtl mal für eine bessere Durchluftung/Begrünung der Städte sorgen. Wenn auf 10 qKm bestenfalls mal Löwenzahn in nem Schlagloch zu finden ist darf man sich über Luftqualität auch nicht mehr wundern

Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
+1²MUC_Rider hat geschrieben:+1+Martin650+ hat geschrieben:Mich wundert immer wieder über welche unsinnigen Themen diskutiert werden soll.![]()
Die 16 größten Handelsschiffe pusten mehr Abgase in die Luft als der komplette Weltverkehr (!)
Sie fahren mit Schweröl, das sich nicht mal richtig mit einer Nachbehandlung in den Griff bekommen lässt (siehe Aida 2016), welche die meisten auch nicht mal haben.
Ein EURO5 Diesel muss bei "Feinstaub Alarm", oder bald generell vor den Toren Stuttgarts halt machen. Ein EURO6 Benziner mit Di, der bis zu 1000 mal mehr Partikel rausbläst (kein Filter), der darf rein.
Zu den Motorrädern teile ich die Meinung der anderen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Die Fragestellung ist natürlich völliger Quatsch.
Würden die paar Zweiradler zwangsweise auch noch in einen SUV steigen, das wäre doch die Lösung
. Was sich die letzten 20 Jahre im Bereich Individualverkehr verändert hat ist schon haarsträubend
.
Da sind natürlich viele Faktoren für verantwortlich und die Autobauer haben doch blendende Gewinne gemacht - also alles bestens
.
Ansonsten spricht mir #7 von svfritze64 aus der Seele
Würden die paar Zweiradler zwangsweise auch noch in einen SUV steigen, das wäre doch die Lösung


Da sind natürlich viele Faktoren für verantwortlich und die Autobauer haben doch blendende Gewinne gemacht - also alles bestens

Ansonsten spricht mir #7 von svfritze64 aus der Seele

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Es geht bei Dieseln längst nicht mehr um den Feinstaub sondern um den NOx Ausstoß, den er prinzipbedingt hat.Knubbler hat geschrieben:
Ein EURO5 Diesel muss bei "Feinstaub Alarm", oder bald generell vor den Toren Stuttgarts halt machen. Ein EURO6 Benziner mit Di, der bis zu 1000 mal mehr Partikel rausbläst (kein Filter), der darf rein.
Zu den Motorrädern teile ich die Meinung der anderen.
Aber bikes zu reglementieren finde ich sinnfrei.
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
An den Schildern von Stuttgart steht Feinstaub Alarm, darauf war das bezogen
- Dateianhänge
-
- Feinstaubalarm-in-Stuttgart.jpg (25.73 KiB) 10390 mal betrachtet
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Euro 3 aus der Stadt verbannen?
Das passt auch gut dazu. Stickoxide lassen sich in den Griff bekommen. Feinstaub produziert jedoch auch ein Elektro Auto (Reifen, Bremsen)
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -