SV1000 Unterschiede/ ZUVERLÄSSIGKEIT
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
SV1000 Unterschiede/ ZUVERLÄSSIGKEIT
Hallo
(Falls ich das ins falsche Forum gepostet habe, dann tut es mir Leid.)
Ich fahre zur Zeit eine Speed Triple T509 955i. Da allerdings andauernd kleine Fehler auftreten, sodass ich nicht einmal die 1000 km im Jahr schaffe, wollte ich etwas zuverlässigeres haben, also was japanisches aber V2.
Ich habe mich nun mal Schlau gemacht im Internet und einige Seiten sagen, die Naked sei besser in Punkto Fahrwerk etc.
Nun habe ich aber gesehen, dass das MJ03 komplett anders ist.
Welches Moped würdet ihr mir empfehlen, und wo liegen wirklich die Unterschiede?
Ich finde die SVS auch recht schick, allerdings sitze ich gerne bequem und mag Nakeds lieber.
VG
(Falls ich das ins falsche Forum gepostet habe, dann tut es mir Leid.)
Ich fahre zur Zeit eine Speed Triple T509 955i. Da allerdings andauernd kleine Fehler auftreten, sodass ich nicht einmal die 1000 km im Jahr schaffe, wollte ich etwas zuverlässigeres haben, also was japanisches aber V2.
Ich habe mich nun mal Schlau gemacht im Internet und einige Seiten sagen, die Naked sei besser in Punkto Fahrwerk etc.
Nun habe ich aber gesehen, dass das MJ03 komplett anders ist.
Welches Moped würdet ihr mir empfehlen, und wo liegen wirklich die Unterschiede?
Ich finde die SVS auch recht schick, allerdings sitze ich gerne bequem und mag Nakeds lieber.
VG
Zuletzt geändert von Platinlord am 23.09.2017 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Moin,
das Angebot ist ja nicht so klein.
Fahr doch einfach Probe und verschaff Dir einen eigenen Eindruck.
Ich glaube nur wenige hier haben den direkten Vergleich zwischen N und S und den verschiedenen Modelljahren.
Die N hat die komfortablere Sitzposition, jedenfalls solange die S den Stummel trägt.
Mit SBK ist auch die S sitzpositionstechnisch tutti.
Meine jedenfalls.
das Angebot ist ja nicht so klein.
Fahr doch einfach Probe und verschaff Dir einen eigenen Eindruck.
Ich glaube nur wenige hier haben den direkten Vergleich zwischen N und S und den verschiedenen Modelljahren.
Die N hat die komfortablere Sitzposition, jedenfalls solange die S den Stummel trägt.
Mit SBK ist auch die S sitzpositionstechnisch tutti.
Meine jedenfalls.
Lack oben, Gummi unten.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
Re: SV1000 Unterschiede
Danke schon mal.
Ich sollte noch sagen, dass ich in Polen wohne und es hier kaum Händler wie in Deutschland gibt.
So weit ich weiß, haben S und N unterschiedliche Schwingen, sodass die Naked 15 mm länger ist (zumindest ab 04?). Auch die Fußrasten sollen ja anders sein.
Naja, und ne 2-in-1 Anlage sollte dann drunter.
Ach ja: Ist die SV1000 denn typisch japanisch zuverlässig?
Ich sollte noch sagen, dass ich in Polen wohne und es hier kaum Händler wie in Deutschland gibt.
So weit ich weiß, haben S und N unterschiedliche Schwingen, sodass die Naked 15 mm länger ist (zumindest ab 04?). Auch die Fußrasten sollen ja anders sein.
Naja, und ne 2-in-1 Anlage sollte dann drunter.
Ach ja: Ist die SV1000 denn typisch japanisch zuverlässig?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
2-1 wird knapp.
Yoshimura oder Bodis bieten Krümmer / Anlagen.
Grüner Stecker ist ein Punkt und wohl auch zerbröselnde Magnete der LiMa.
Jedenfalls wird hier im Forum immer mal wieder davon berichtet.
Mehr kann ich nicht sagen, weil ich bisher nur eigene etwa 9.000km mit der Dicken gefahren bin
und die auch erst 29.000 gelaufen hat.
Yoshimura oder Bodis bieten Krümmer / Anlagen.
Grüner Stecker ist ein Punkt und wohl auch zerbröselnde Magnete der LiMa.
Jedenfalls wird hier im Forum immer mal wieder davon berichtet.
Mehr kann ich nicht sagen, weil ich bisher nur eigene etwa 9.000km mit der Dicken gefahren bin
und die auch erst 29.000 gelaufen hat.
Lack oben, Gummi unten.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Die 15mm kommen durch 1cm an der Schwinge und anderen Nachlauf zustande.Platinlord hat geschrieben:Danke schon mal.
Ich sollte noch sagen, dass ich in Polen wohne und es hier kaum Händler wie in Deutschland gibt.
So weit ich weiß, haben S und N unterschiedliche Schwingen, sodass die Naked 15 mm länger ist (zumindest ab 04?). Auch die Fußrasten sollen ja anders sein.
Naja, und ne 2-in-1 Anlage sollte dann drunter.
Ach ja: Ist die SV1000 denn typisch japanisch zuverlässig?
Die SV1000S aus 2003 hat anderen Heckrahmen, Krümmer, Töpfe, Fußrasten, Sitz, Seitendreiecke.
Einfach mal etwas die Suchfunktion bemühen, zu den Unterschieden gibt es schon hunderte von Beiträgen.
Zuverlässigkeit ist kein Problem.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
Re: SV1000 Unterschiede
Danke.
Kann man generell sagen 04 > 03 oder anders herum?
Kann man generell sagen 04 > 03 oder anders herum?
Re: SV1000 Unterschiede
Ab 2005 hat Suzuki die SV1000 dann etwas überarbeitet. Neue Motor Steuerung, 5PS mehr, anderen Lichtmaschinen Rotor und eventuell wissen die anderen was noch.
2in1 finde ich super, würde ich auch drauf bauen.
2in1 finde ich super, würde ich auch drauf bauen.

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Soll was genau bedeuten?Platinlord hat geschrieben:... 04 > 03 ...

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Ich interpretiere dass so:sorpe hat geschrieben:Soll was genau bedeuten?Platinlord hat geschrieben:... 04 > 03 ...
2004 besser als 2003
Lack oben, Gummi unten.
Re: SV1000 Unterschiede
Ich hab auf mein S von '03 jetzt 70.000Km geritten und hab noch nicht die Nase voll.
Ich bin nie liegen geblieben und hatte nur kleinere Fummelarbeiten zu machen. Es gab nur 2 Probleme: grüner Stecker und Zündschloss. Dadurch war sie zickig, ist aber immer irgendwie ans Laufen gekommen. Also kein Knockout.
Der grüne Stecker ist einfach zu beheben, indem man das eine Kabel, das immer durch schmort, einfach durch ein dickeres austauscht und um den Stecker rum legt. Kann man nicht mehr stecken, braucht man aber auch nicht.
Zündschloss wurde getauscht, weil ich öfter FI im Display hatte und eine Fehlernummer angezeigt wurde. Durch ein paar mal an/aus ging es dann zwar, war mir aber zu nervig, daher ausgetauscht.
Da aber nicht nur die Maschine älter wird, sondern auch der, der drauf sitzt, merke ich so langsam das Knie bei längeren Fahrten.
Ich bin nie liegen geblieben und hatte nur kleinere Fummelarbeiten zu machen. Es gab nur 2 Probleme: grüner Stecker und Zündschloss. Dadurch war sie zickig, ist aber immer irgendwie ans Laufen gekommen. Also kein Knockout.
Der grüne Stecker ist einfach zu beheben, indem man das eine Kabel, das immer durch schmort, einfach durch ein dickeres austauscht und um den Stecker rum legt. Kann man nicht mehr stecken, braucht man aber auch nicht.
Zündschloss wurde getauscht, weil ich öfter FI im Display hatte und eine Fehlernummer angezeigt wurde. Durch ein paar mal an/aus ging es dann zwar, war mir aber zu nervig, daher ausgetauscht.
Da aber nicht nur die Maschine älter wird, sondern auch der, der drauf sitzt, merke ich so langsam das Knie bei längeren Fahrten.
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
Re: SV1000 Unterschiede
Ich war noch mal in der Werkstatt und habe die mal gefragt. Es ist einer der größten Motorrad-Werkstätten in Krakau.
SV 1000 meinten die, sei nicht so zuverlässig; sie haben gerade eine mit komplettem Motorschaden.
Mir wurde zu ner VTR geraten, aber die ist absolut nicht mein Geschmack.
SV 1000 meinten die, sei nicht so zuverlässig; sie haben gerade eine mit komplettem Motorschaden.
Mir wurde zu ner VTR geraten, aber die ist absolut nicht mein Geschmack.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Da stellt sich erstmal die Frage nach der Ursache des Motorschaden.
Ohne Öl zum Beispiel verträgt kein Motor...
Ohne Öl zum Beispiel verträgt kein Motor...
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
Re: SV1000 Unterschiede
Ja, bis jetzt habe ich über den TL Motor nichts schlechtes gelesen, im Gegenteil.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV1000 Unterschiede
Über den ersten TL1000-Motor hat man viel schlechtes gehört. Die Probleme sollen aber schon während der Bauzeit der TL behoben worden sein. Über die Version in der SV 1000 (und V-Strom) war dann nichts schlechtes mehr zu hören.
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht macht man mit einer VTR sicher auch nichts verkehrt. Aber sie fällt halt raus, wenn man eine nackte will. Und sie säuft ziemlich, wobei das bei so wenig km auch keine große Rolle spielt.
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht macht man mit einer VTR sicher auch nichts verkehrt. Aber sie fällt halt raus, wenn man eine nackte will. Und sie säuft ziemlich, wobei das bei so wenig km auch keine große Rolle spielt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 30.08.2015 17:22
Re: SV1000 Unterschiede
Nackt hin oder her, mir gefällt eine VTR einfach nicht. Verbrauch hab ich auch schon gelesen, dass das Richtung 10l gerne geht.
Wie gesagt, mein Moped jetzt hat n Problem mit dem Ventil und Ventilsitz wahrscheinlich, und das nachdem ich es nicht so lange hatte. Dann n Haufen Kleinigkeiten andauernd, daher will ich die schweren Herzens abgeben und etwas zuverlässiges haben.
Ich will noch mal mit denen sprechen ob die mit dem Schaden n Einzelfall war.
Wie gesagt, mein Moped jetzt hat n Problem mit dem Ventil und Ventilsitz wahrscheinlich, und das nachdem ich es nicht so lange hatte. Dann n Haufen Kleinigkeiten andauernd, daher will ich die schweren Herzens abgeben und etwas zuverlässiges haben.
Ich will noch mal mit denen sprechen ob die mit dem Schaden n Einzelfall war.