Bei mir hat das Bremslicht gesponnen - erst ist es nicht verlässlich ausgegangen, weiß nicht, seit wann, dass muss ja mal jemandem auffallen! Ich hab ein bisschen am Hebel gewackelt, dann ist es gar nicht mehr ausgegangen.
Komisch, dachte ich mir. RTFM - also Fahrerhandbuch geblättert. An der Bremlichteinstellung neben der Fußraste gedreht, wie es in der Anleitung steht, das hat aber nichts gebracht. Also zur Werkstatt rüber. Nicht die um die Ecke, sondern die, wo sich die Anfahrt lohnt...
Der Schreck war groß - es war unter der Plasikhaube der Bremshebel der Vorderbremse gebrochen! Der Mechaniker hat es sofort gesehen, ich nicht, weil erstes Motorrad, zweite Saison... unter dem Plastikhäubchen war es nicht sichtbar, sondern nur am etwas größeren Spiel des Hebels erkennbar.
DIe Maschine ist mir beim Rangieren mal umgefallen, Anfängerin halt. Da muss das passiert sein. Heißt im Klartext: Ich bin einige Tausend km mit gebrochenem Bremshebel gefahren, der Mechaniker hat gemeint, das hätte jederzeit den Ausfall der Vorderbremse bedeuten können.
Tja. Was soll ich noch sagen? Guat is gangen, nix is passiert.
Bremslicht ständig an - Bremshebel gebrochen!!!
Re: Bremslicht ständig an - Bremshebel gebrochen!!!
Eine Bekannte von mir schmeißt ihr Moppet ständig hin.
Hat alle Hebel mittlerweile als klappbare Version dran.
Seitdem kann sie ihre ganzen Umkipper besser geheim halten.
Hat alle Hebel mittlerweile als klappbare Version dran.
Seitdem kann sie ihre ganzen Umkipper besser geheim halten.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA