Fazer-Frontverkleidung an SV650S?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
McDoof


Fazer-Frontverkleidung an SV650S?

#1

Beitrag von McDoof » 06.02.2004 11:04

Hallo SV-Kumpels,

eins mal vorab und auch an die Meisten, die bislang schon ihren Senf abgegeben haben:
Wer hier keine sachlichen und fachlichen Beiträge zu leisten vermag, der möge sich inne Laberecke (gibt es doch in diesem Forum bestimmt!!!) verziehen, da sein Geschwätz loswerden und seine Postings sammeln! Nur um den Status "Angstnippel" oder "Sonntagsfahrer" zu erhalten muss man sich hier nicht mit geistlosen Ergüssen niederschlagen.

bewege z.Zt. eine 99er SV650S und stehe da vor einer Problematik.
:) empty

Da ich es mir momentan nicht leisten kann den Treibsatz zu wechseln, die 03er Fazer is ja der Hammer, möchte ich nu wenigstens die Frontverkleidung auswechseln und die der Fazer anbauen.

Wer kann mir Tipps geben, zwecks Anpassung, Befestigung etc.?

MfG
Zuletzt geändert von McDoof am 07.02.2004 9:07, insgesamt 1-mal geändert.

SVS-Kyb


Re: Frontverkleidung SV650S

#2

Beitrag von SVS-Kyb » 08.02.2004 21:02

Jungens, hier ging's ja rund... und das alles ohne mich, schämt Euch! :lol:

Ich hab den ganzen Quatsch ins Blubberforum verschoben... haltet Euch bitte hier in Zukunft ein bißchen zurück.

Fazerfahrer


#3

Beitrag von Fazerfahrer » 09.02.2004 9:52

Hallo Nachbar,

die Idee finde ich natürlich gut, der SV mal ein ordentliches Gesicht zu verpassen, allerdings glaube ich das die Umsetztung sich recht kostspielig gestalten dürfte.

Ich habe im Jahr 2000 für eine Ersatzverkleidung einer Fazer 600 (altes Modell) bereits ca 650,- DM bezahlt, hierbei handelte es sich um die nackte Verkleidung ohne Scheinwerfer, Halter oder Spiegel.

Da die vorderen Verkleidungsteile natürlich begehrte Sturzteile sind, dürfte auch der Gebrauchtteilemarkt nicht ganz billig sein.

Kannst ja mal beim Yami Händler in Buchholz nach den Teilepreisen fragen.

Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Fazerfahrer


#4

Beitrag von Fazerfahrer » 09.02.2004 9:57

Hi,

da war doch noch was, schau mal unter www.fazer.de dort dann unter Pix & Berichte, Fazer der Woche 2000 und dann KW 37/2000. Dort findest Du eine Triumpf Speed Triple mit der Verkleidung einer Fazer 600. 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 09.02.2004 20:49

Kann mir nicht vorstellen, dass das so umständlich ist. SChlimmstenfalls die Original- Löcher in der Fazerverkleidung verschließen und an dern richtigen Stellen neue bohren. Dann nur noch zum TÜV :)

McDoof


#6

Beitrag von McDoof » 10.02.2004 22:07

Ja "Hallo" und danke erst mal,

das liest sich ja schon gleich viel besser, besonders der Beitrag von FazerFahrer. Das zeigt doch schon, dass auch andere Ideen haben und es auch funktionieren kann.
Sicher, günstig wird die Geschichte nicht und Schwierigkeiten gilt es wohl auch hier und da zu meistern, aber wenn es klapt wird es wohl ein einzigartiges Bike :lol:
Werde mich mal ein bissell mit den Teilen und Preisen beschäftigen .... so dann, wer weitere Anregungen hat ... nur zu.

MfG

el Kaputtnik


#7

Beitrag von el Kaputtnik » 12.02.2004 18:15

Mahlzeit!

Na gut, über geschmack lässt sich streiten...

Jetz aber zum Thema, denke wenn du die Verkleidung samt Halter von der Fazer komplett übernimmst könnte es einigermaßen gehen. Der Verkleidungshalter der Fazer wird vorne wie bei der SV am Lenkkopf angeschraubt. Denke wenn der Abstand der Bohrungen nicht zu stark abweicht, solltest du die Komplette Front übernehmen können. Schätze aber dass du dir für die Instrumente dann was basteln darfst.

Antworten