zusammenfassung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Katanatoa


zusammenfassung

#1

Beitrag von Katanatoa » 08.02.2004 20:50

Hallo

ich habe mir das Forum mal durchgelessen um eine Lösung für mein Problem mit meiner SVS 650 2001 zu finden: :????:
wärend dem Fahren fängt sie zu ruckeln an, macht fehlzündungen, geht aus, geht dann nicht richtig an, wenn man dan gas gibt hat sie Drehzahlschwankungen und geht wieder aus.
und wenn die :( hell Maschine dan einen Tag in der Werkstadt war ist alles in ortnung
Und wie es aussieht bin ich wirklich nicht der einzige, der das kennt.

allso:
- Nach dem Seitenständer schauen ob der Kontackt viebriert
- Zünkertzen erneuern
- Prüfen ob Wasser im Tank ist (Tip von meiner Werstadt)
- vieleicht auch mal nach den Zündkabeln schauen (meine vermutun)
- generell nach Losen Kontackten sehen

wenn ihr noch ein paar lösungen kennt dann schreibt was dazu

mfg Katanatoa


achja ich hätte es auch mal mit einer 45Magnum probiert (macht man, klaube ich mit Pferden die Lahmen) aber ich habe keinen Waffenschein :( idiot

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: zusammenfassung

#2

Beitrag von Wörsty » 08.02.2004 21:34

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
:roll:

Also ich habe hier schon folgende Probleme/-lösungen gelesen:
-SuperPlus tanken um Wasser zu entziehen
-Vergaserheizung
-Schmutzfänger gegen Wassereinbruch im vorderen Zylinder
-Leerlauf einstellen

Mehr fällt mir gerade nicht ein. :wink:

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 09.02.2004 16:00

Ich tippe bei der momentanen Witterung auf Vergaservereisung :arrow: Vergaserheizung

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#4

Beitrag von Anaconda » 09.02.2004 17:41

Hallo,
wenn es nur bei dieser Jahreszeit auftritt, würde ich sagen Vergaserheizung. Wenn es aber ein grundsätzliches Problem ist, würde ich mal die Zündkerzenstecker / Zündspulen checken. Gunnar hat damals ähnliche Probs. und wir haben nichts gefunden. Die Werkstatt hat dann einen Wackelkontakt im Kerzenstecker festgestellt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 09.02.2004 20:44

Dreck im vorderen Zündkerzenloch wäre meine erste Prüfung. Dann Leerlauf etwas höher stellen. Wenn das nix hilft, Versagerheizung.

RAINOSATOR


#6

Beitrag von RAINOSATOR » 09.02.2004 21:56

meine zweite prüfung währen die beiden( je zündspule eines) kabelstecker
an den zündspulen
also die kleinen kabel meine ich;
weil die unzureichend gegen feuchtigkeit geschützt sind
hab ich gereinigt und mit pol-fett eingeschmiert
(weil ich bei regen/feuchtwetter manchmal stress mit dem rundlauf hatte)

> versagerheizung<

früher hat man um ein vereisen vorzubeugen Isopropanol (ich glaub so hiess das) in den sprit gemischt......

is vielleicht ne interessant methode um diese fehlerquelle auszuschliessen


mfg raino

Katanatoa


#7

Beitrag von Katanatoa » 10.02.2004 13:49

hallo

ich habe leider vergessen die Vergasserheitzung mit zu erwänen
da ich das Ding schon gut 2 Jahre eingebaut habe

mfg Katanatoa

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 10.02.2004 15:08

Katanatoa hat geschrieben:hallo

ich habe leider vergessen die Vergasserheitzung mit zu erwänen
da ich das Ding schon gut 2 Jahre eingebaut habe

mfg Katanatoa
Funktioniert die noch? :roll:

Katanatoa


#9

Beitrag von Katanatoa » 10.02.2004 22:37

Hallo

@svhellrider

ich denke schon oder kann der Vergaser auch im stand vereisen?
oder wie kann man den überprüfen?

ich werde nun erstmal mein Spritfass auslehern und sehen was drinnen ist
dann kann ich schon mal das ausschliesen

mfg Katanatoa

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 10.02.2004 22:56

Im Stand kann er nicht vereisen.

Ist mir auch ein bisschen unklar, wie Isopropanol das Vereisen verhindern soll.

Aber die kleinen Stecker an den Zündkerzen sind ein wichtiger Tipp! Hab ich nicht dran gedacht. Spinnt denn gleichzeitig auch der DZM? Dann sind´s garantiert die.

Common


#11

Beitrag von Common » 12.02.2004 9:54

Katanatoa hat geschrieben:Hallo

@svhellrider

ich denke schon oder kann der Vergaser auch im stand vereisen?
oder wie kann man den überprüfen?

ich werde nun erstmal mein Spritfass auslehern und sehen was drinnen ist
dann kann ich schon mal das ausschliesen

mfg Katanatoa
Eigentlich kann er nur während der Fahrt und bei Temperaturen knapp über 0 vereisen, da die feuchte eingesaugte Luft durch den Saugeffekt kälter wird (so ähnlich funktioniert auch eine Klimaanlage...) und das Wasser gefriert.

Im Stand kann da nix passieren. Meine CB 500 lief meist wieder, wenn ich ein paar Minuten stehengeblieben bin und den Motor im Standgas laufen gelassen habe.

RAINOSATOR


#12

Beitrag von RAINOSATOR » 14.02.2004 15:09

isopropanol/unklar wie


wie das weis ich auch nich allerdings hab ich grad im "Tourenfahrer"
einen bericht gelesen.

Da stehet:"Gegen vergaservereisen und kondenswasserbildung kann man an jeder tanke in Finnland isopropanol dazutanken"

TF 02/04 seite 91


mfg
raino

RAINOSATOR


#13

Beitrag von RAINOSATOR » 14.02.2004 15:20

eben hab ichs gesehen:

Common hat die antwort praktisch schon gegeben

>und das wasser gefriert<

genau das soll ja die isopampe verhindern

erinnert mich auch irgendwie an mein BW-zeit,da hab ich öfter bei den LKW die Frostschutzanlage der Druckluftbremsen neu befüllt damit die Bremsanlage innen nicht vereist,das zeug hies glaub ich auch so


mfg
raino

Katanatoa


#14

Beitrag von Katanatoa » 22.02.2004 16:57

hallo

so ich habe mal ausfürlich an der sv rumgebastelt
soll heisen neue Zündkertzen und neue zündkabel

das scheint es gewesen zu sein !?

hoffe ich wenigsten

mfg Katanatoa und bis August in der Stiege

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Anaconda » 23.02.2004 11:03

Hallo,
wenn es jetzt wieder kommt, würde ich sagen es ist ein Defekt / Wackelkontakt im Zündsystem.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten