Anfänger96 hat geschrieben: ↑18.04.2019 12:42
Ja den Hebel meine ich. Das ist dann wohl der Choke.. Wenn ich das richtig aus den vorherigen Antworten herausgelesen habe
Ja, das ist der Choke. Steht auch dran. Zwar nicht ausgeschrieben aber mit dem dafür üblichen Symbol beschriftet. Für die Drehzahlregelung ist der Drehgriff am anderen Lenkerende da.
Auch in Verbindung mit Deiner anderen Frage (zur Öldrucklampe, die wie geplant leuchtet, wenn der Motor aus ist): Hat Dir denn der Verkäufer das Handbuch nicht mitgegeben oder hast Du da nie reingeschaut? Da steht sowas auch alles drin. Eigentlich hätte ich auch gedacht, das seien so universelle Infos, die man als Fahrzeugführer wüsste. Wobei neuere Fahrzeuge natürlich keinen Choke mehr haben, daher wäre das falls die 96 eine Anspielung auf Dein Geburtsjahr ist, noch verständlich, dass Du das mit dem Choke nicht wusstest. Das mit dem Öldruck ist aber bei allen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die eine Kontrollleuchte für den Öldruck haben (und das sind die allermeisten Fahrzeuge) so.
Vielleicht könnte Dir auch jemand helfen, wenn Du die Problematik und den Zustand des Fahrzeugs (sofern es etwas damit zu tun haben könnte) beschreibst. Gleich mal als erste Fragen: lässt sich der Hebel nicht mehr bewegen oder lässt er sich bewegen aber es hat keinen Effekt? Ist der Widerstand beim Bewegen des Choke-Hebels anders als vorher?