Hallo Alexandra,
ich kann nur zum Umbau vom Kennzeichenträger etwas sagen, weil ich den im letzten Winter an der Gladius von meiner Tochter gemacht habe.
Muss aber dazu sagen, das ist alles Eigenbau.
Wenn alle Kunststoffteile runter sind, dann sieht das so aus:
download/file.php?mode=view&id=56069
Dann musst du dir eine Platte bauen, die an die blauen Löcher geschraubt wird. Einmal zum Abschluss für die Unterseite, damit keine Kante da ist und dann zur Befestigung vom Kennzeichenhalter. Ich habe mir erst eine aus Pappe gemacht und dann auf 3mm Stahlblech übertragen und ausgeschnitten. Der sternförmige Knubbel muss natürlich weg, sonst geht das nicht. Abdichten nicht vergessen!
download/file.php?mode=view&id=56070
Das sind alle Teile, die ich mir selbst gebaut habe. Material war 3mm Stahlblech:
download/file.php?mode=view&id=56071
Das Schloss wandert von rechts nach links. Es ist leicht auszuklipsen und der Zug reicht auch von der Länge zum Verlegen. Vorsicht beim Loch schneiden in den Weichkunststoff. Ich habe dazu einfach einen Kegelsenker genommen. Setz das Schloss nicht zu tief, sonst schleift der Hebel unten im Fach:
download/file.php?mode=view&id=56072
Seitenansicht, hier sieht man auch die Position vom Schloss:
download/file.php?mode=view&id=56073
Rückansicht, alle Anbauteile wie Blinker, Rückstrahler und Rücklicht sind von Louis.
download/file.php?mode=view&id=56074
Ich hoffe, dass alle Bilder auch in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden und viel Spaß beim bauen!