svfritze64 hat geschrieben: ↑27.07.2020 16:10
Ohne jetzt der Sportler zu sein, denke ich dennoch, das ein Fahrwerk nicht hart - sondern ausgewogen (u.a. auch an die bei Dir vorherrschende Strassenbeschaffenheit) eingestellt werden sollte....
Klar, so hart wie nötig, so weich wie möglich.
svfritze64 hat geschrieben: ↑27.07.2020 16:10
Fahrwerk macht m,an nicht "mal eben", abgesehen davon das du ja nur begrenzte möglichkeiten zum einstellen hast.
Übermotiviert und mit falschem Setup auf der Strasse kannst du auch ganz schnell das böse Erwachen bekommen...
Wie Du richtig sagst, sind die Einstellmöglichkeiten eh so beschränkt, dass da nichts wirklich schlimmes passieren kann. Einfach mal durchgehen, was schlimmstenfalls passieren würde:
Hinten zu viel Vorspannung: Nervöses Heck beim harten Bremsen, starke Stoppineigung, geringerer Grip beim Beschleunigen auf holpriger Straße.
Hinten zu wenig Vorspannung: träges Handling und untersteuern, da Heck zu tief hängt
Vorne zu viel Vorspannung: Schlechter Grip bei Löchern, vor allem beim rausbeschleunigen, ggf. leichtes Lenkerschlagen, da zu wenig Negativfederweg; trägeres Handling und untersteuern, da Front zu hoch
vorne zu wenig Vorspannung: Gabel taucht beim Bremsen weit ein, ggf. Durchschlagen beim Bremsen auf Bodenwellen; schlechtes Ansprechen (und damit schlechter Grip) auf Bodenwellen in Kurven (vor allem beim Reinbremsen), da Gabel in den progressiven Bereich kommt.
Einfach schauen, wie es sich fährt und bei einem der Probleme versuchen einzustellen und schauen, ob es weg geht ohne sich andere einzuhandeln. Oder halt schauen, was einen am wenigsten stört. Fahrwerkseinstellung ist halt immer ein Kompromiss...