Motor ticken/nadeln
Motor ticken/nadeln
Moin,
erstmal ne kleine Vorstellung. Ich bin Flori, 18 Jahre alt und seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer 03er SV650S (Kante). Die Gute hatte bei Kauf 19.900 KM runter und ich bin bis jetzt ca. 500km gefahren. Sie ist derzeit natürlich auf 48PS gedrosselt. Ich habe mich lange mit dem Thema SV beschäftigt und mir auch hier im Forum viele Beiträge durchgelesen. Sie ist in einem äußerst gepflegten Zustand und und wurde auch regelmäßig gewartet.
Nun zu meinem Problem. Als letztens gefahren bin ist mir ein leichtes ticken aufgefallen. Ich würde es auf den vorderen Teil des Motors lokalisieren (sicher bin ich mir aber nicht). Als absoluter Laie würde ich evtl. sagen Steuerkette, aber erstens hab ich keine Ahnung und zweitens bei 20.000km?? Ich muss auch zugeben, dass ich mir nicht zu 100% sicher bin, dass es nicht von Anfang an war, aber eigentlich ist mir da nichts aufgefallen
Naja, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Danke schonmal im vorraus!
Gruß Florian
erstmal ne kleine Vorstellung. Ich bin Flori, 18 Jahre alt und seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer einer 03er SV650S (Kante). Die Gute hatte bei Kauf 19.900 KM runter und ich bin bis jetzt ca. 500km gefahren. Sie ist derzeit natürlich auf 48PS gedrosselt. Ich habe mich lange mit dem Thema SV beschäftigt und mir auch hier im Forum viele Beiträge durchgelesen. Sie ist in einem äußerst gepflegten Zustand und und wurde auch regelmäßig gewartet.
Nun zu meinem Problem. Als letztens gefahren bin ist mir ein leichtes ticken aufgefallen. Ich würde es auf den vorderen Teil des Motors lokalisieren (sicher bin ich mir aber nicht). Als absoluter Laie würde ich evtl. sagen Steuerkette, aber erstens hab ich keine Ahnung und zweitens bei 20.000km?? Ich muss auch zugeben, dass ich mir nicht zu 100% sicher bin, dass es nicht von Anfang an war, aber eigentlich ist mir da nichts aufgefallen
Naja, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Danke schonmal im vorraus!
Gruß Florian
Re: Motor ticken/nadeln
Hallo,
ein leises normales Ticken ist ganz normal. Kann zb von den Ventilen kommen die auf und zu machen.
Lg
ein leises normales Ticken ist ganz normal. Kann zb von den Ventilen kommen die auf und zu machen.
Lg

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Mir ging es als Motorrad und speziell V2 Neuling genauso. Da dachte ich auch jede Woche ein neues Geräusch zu hören. Die Motoren sind recht charakteristisch und haben ein gewisses mechanisches Laufgeräusch. Was nicht heißen soll, dass bei dir nicht etwas im Argen ist. Das kann man so nicht rausfinden.
Generell ist Ferndiagnose bei sowas sehr schwierig bis unmöglich. Du kannst ja mal ein Video davon machen, und wenn die Qualität vom Ton gut ist, kannst du es bei YT hochladen und hier verlinken.
Generell ist Ferndiagnose bei sowas sehr schwierig bis unmöglich. Du kannst ja mal ein Video davon machen, und wenn die Qualität vom Ton gut ist, kannst du es bei YT hochladen und hier verlinken.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Ja, das ist das Problem mit den Geräuschen. So einfach kann man halt nicht sagen, ob es normal ist oder nicht. Du könntest den Vorschlag mit der Aufnahme ausprobieren, sicherer ist es, wenn Du mal einen Mechaniker, der Erfahrungen mit der SV hat, horchen lässt.
Etwas Ventiltickern ist kein Problem. Ein Steuerkettenspanner kann auch mal defekt sein, auch schon bei 20.000km (ich weis nicht mehr, wann er bei der meiner Frau defekt war, aber das dürfte so in dem Bereich gelegen haben). Ein defekter Steuerkettenspanner verursacht allerdings eher ein Rassel als ein Tickern.
Aber generell hört man halt beim Motorrad die mechanischen Geräusche viel mehr als beim Auto, einfach weil der Motor nicht in einem gedämmten Raum verstaut ist. Bei luftgekühlten Mopeds ist das allerdings noch wesentlich ausgeprägter als bei wassergekühlten.
Etwas Ventiltickern ist kein Problem. Ein Steuerkettenspanner kann auch mal defekt sein, auch schon bei 20.000km (ich weis nicht mehr, wann er bei der meiner Frau defekt war, aber das dürfte so in dem Bereich gelegen haben). Ein defekter Steuerkettenspanner verursacht allerdings eher ein Rassel als ein Tickern.
Aber generell hört man halt beim Motorrad die mechanischen Geräusche viel mehr als beim Auto, einfach weil der Motor nicht in einem gedämmten Raum verstaut ist. Bei luftgekühlten Mopeds ist das allerdings noch wesentlich ausgeprägter als bei wassergekühlten.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Meine Erfahrung mit neuen Mopeds: zum Anfang höre ich gar nichts (vor Aufregung
) nach paar hundert Kilometern höre ich jedesmal was Neues und nach weiteren Kilometern habe ich mich dran gewöhnt 


Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: Motor ticken/nadeln
Fahr einfach zum Schrauber deines Vertrauens. Der wird dir sehr schnell sagen können, ob es normal oder nicht normal ist. Werfst en 10er in die Kaffeekasse und gut ist.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
"waldru" hat das schön beschrieben
... beim ersten Mopped ist es am Schlimmsten
.
... nur nicht verrückt machen (lassen): Mit meiner SR bin ich damals zum Moppedhändler meines Vertrauens gefahren, weil mich die Geräusche beim Abkühlen des Krümmers nervös gemacht haben
... der hat natürlich nur sehr müde gelächelt
... fünf Jahre später habe ich (mit Unterstützung) den Motor überholt ... läuft heute noch. 


... nur nicht verrückt machen (lassen): Mit meiner SR bin ich damals zum Moppedhändler meines Vertrauens gefahren, weil mich die Geräusche beim Abkühlen des Krümmers nervös gemacht haben



... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Motor ticken/nadeln
Also zu erst möchte ich mich herzlich für die ganzen Antworten bedanken.
Ich werde die Tage mal versuchen eine brauchbare Aufnahme zu machen und die dann verlinken.
Auf die Idee mit dem Mechaniker werde ich wohl auch eingehen.
Ich hatte meinem Vater gestern auch von dem Problem berichtet und er hat sich das ganze auch mal angehört (der kennt sich mit Fahrzeugen auch ganz gut aus). Er meinte, dass er auch nichts auffälliges höre. Aber sicher ist sicher!
Grüße Flori
Ich werde die Tage mal versuchen eine brauchbare Aufnahme zu machen und die dann verlinken.
Auf die Idee mit dem Mechaniker werde ich wohl auch eingehen.
Ich hatte meinem Vater gestern auch von dem Problem berichtet und er hat sich das ganze auch mal angehört (der kennt sich mit Fahrzeugen auch ganz gut aus). Er meinte, dass er auch nichts auffälliges höre. Aber sicher ist sicher!
Grüße Flori
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Die Erfahrung sagt, ein Ventil das tickert, ist nicht zu stramm.
Gruß Jürgen
Re: Motor ticken/nadeln
hannes-neo hat geschrieben: ↑08.03.2021 11:55Mir ging es als Motorrad und speziell V2 Neuling genauso. Da dachte ich auch jede Woche ein neues Geräusch zu hören. Die Motoren sind recht charakteristisch und haben ein gewisses mechanisches Laufgeräusch. Was nicht heißen soll, dass bei dir nicht etwas im Argen ist. Das kann man so nicht rausfinden.
Generell ist Ferndiagnose bei sowas sehr schwierig bis unmöglich. Du kannst ja mal ein Video davon machen, und wenn die Qualität vom Ton gut ist, kannst du es bei YT hochladen und hier verlinken.
Also hab jetzt mal eine Video gemacht, muss aber sagen, dass man es kaum hören kann, aber vielleicht hilft es ja:
https://youtu.be/PecwQ18GKEE
Außerdem wollte ich nochmal sagen, dass mir letztens als ich mit nem Kumpel über die Autobahn gefahren bin (MT07 48PS) Ich feststellen musste, dass die SV ab 130 nicht mithalten kann. Also sie beschleunigt eher langsam. Das stört mich jetzt nicht wirklich, aber eventuell hängt das ja mit den Geräusch zusammen.
Ich hoffe ihr könnt eventuell weiterhelfen.
Grüße Flo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Schwierig. Hör da erstmal nichts ungewöhnliches...bin aber auch kein Profi und deine Handymikro auch nicht
Wg. mithalten: du fährst ja gedrosselt wenn ich richtig gelesen habe. Also kann da nicht wirklich mehr gehen.
Dein Kolleg hat eventuell ne andere Art der Drossel wo vielleicht noch etwas mehr geht.
Gruss
Marcel

Wg. mithalten: du fährst ja gedrosselt wenn ich richtig gelesen habe. Also kann da nicht wirklich mehr gehen.
Dein Kolleg hat eventuell ne andere Art der Drossel wo vielleicht noch etwas mehr geht.
Gruss
Marcel
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
... die Triangel hat laut Vergleichstest ein Quentchen mehr Punch und eine etwas längere Übersetzung ...
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... telklasse/
... möglicherweise schon Erklärung genug ... mehr wäre aber eh nur Spekulatius!
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... telklasse/
... möglicherweise schon Erklärung genug ... mehr wäre aber eh nur Spekulatius!
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Meine tickert auch schon seit 78000 km.
Ich höre in dem Video nix, was mir Sorgen machen würde.
Bei der 24T km Inspektion werden die Ventile auf ihr Spiel hin geprüft.
Einfach der Werkstatt deine Beobachtungen mitteilen.
Ich höre in dem Video nix, was mir Sorgen machen würde.
Bei der 24T km Inspektion werden die Ventile auf ihr Spiel hin geprüft.
Einfach der Werkstatt deine Beobachtungen mitteilen.
Yamaha MT 09 SP 2022
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Motor ticken/nadeln
Auch wenn Ferndiagnose wie bereits gesagt, nahezu unmöglich ist, die Kiste klingt kerngesund. Aber lass das mal jemanden sagen, der direkt daneben steht, das hat mehr Wert.
Re: Motor ticken/nadeln
Ist mit Handyvideos immer so eine Sache, aber ich schließe mich der Masse an - höre hier auch nichts verdächtiges.
Als ich meine Knubbel übernommen habe, gings mir aber ähnlich, sehr viele Geräusche die man noch nicht gewöhnt ist und sehr schnelle Sorge um die neue Errungenschaft.
Das einzige Geräusch, das bisher zu Handlungsbedarf geführt hat war eine ungleich gelängte Kette. Das hört man aber nur beim Fahren und erkennt es, weil es sich in einem Intervall wiederholt, der sonst zu nichts passt.
Als ich meine Knubbel übernommen habe, gings mir aber ähnlich, sehr viele Geräusche die man noch nicht gewöhnt ist und sehr schnelle Sorge um die neue Errungenschaft.
Das einzige Geräusch, das bisher zu Handlungsbedarf geführt hat war eine ungleich gelängte Kette. Das hört man aber nur beim Fahren und erkennt es, weil es sich in einem Intervall wiederholt, der sonst zu nichts passt.