Hatte letztens mit meiner Knubbel in Italien eine Panne und der Freundliche vom übernächsten Dorf hat meine Maschine beim Transport im Van nicht ordentlich gesichert.
Mein Gesicht als ich den Rumms hinter mir hörte:

Fast forward zu heute nachdem ich am Samstag den Vergaser repariert habe (Spritverlust; Schwimmer), habe heute in der früh vor der Arbeit das Stück nochmal begutachtet und bemerke, da is irgendwie nass am Boden. In der Nähe vom Vorderrad und wohl der Straßenneigung folgend abgeflossen Richtung Gully.
Ma dran gerochen und angefasst - nichts aussergewöhnliches. Also schonmal kein Sprit und kein Öl.
Bei den Bikes daneben alles furztrocken, also wohl eher kein Regen.
Tja, jetzt nach der Arbeit genauer begutachtet und siehe da: Kühlerdeckel klemmt da nur ziemlich schepps drauf. Von Dicht kann da keine Rede sein.
Der wird nach meiner gestrigen Testfahrt (100km exakt) nach dem Abstellen noch schön gebrodelt haben, am nun offenen Deckel kondensiert und runtergetropft sein, nachdem der kühlende Fahrtwind dann ausblieb.
Tja, was tun?
Bei Suzuki Ersatzteile ist praktisch nur der komplette Kühler zu haben (500€, für mich ein NoGo, eher verkaufe ich sie als defekt). Wobei ein Deckel alleine die Sache wohl auch nicht richten würde, nachdem diese Wulst auch verbogen aussieht.
Hat jemand Ideen?
Grüße
Edit: Auf Ebay gibt es Kühler für um die 80 gebraucht. Das wäre eher im Rahmen. Im Handbuch steht man muss n Haufen Zeug tun um den Kühler zu tauschen. Öl ablassen? Really? Das ist doch wohl bitte ein getrenntes System?! Wie auch immer, Hirnkapazität geht bei mir grad gegen Null und ich werde auf jeden Fall eine Nacht drüber schlafen. Ich schiebe gerade einen ziemlichen Hass auf mein Motorrad.