Stummellenker an SV650 N 2001 ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Moin,
ich würde gerne Stummellenker an meine SV650N montieren.
Was brauche ich dafür und was müsste man dafür alles umbauen?
LG Finn
ich würde gerne Stummellenker an meine SV650N montieren.
Was brauche ich dafür und was müsste man dafür alles umbauen?
LG Finn
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
An die N Gabelbrücke passen keine Stummel soweit ich weiss. Zumindest nicht die originalen.
Falls du eine S Gabelbrücke brauchst (oben und unten) habe ich noch hier in gutem Zustand
Das Original Tacho wird aber auch an der Brücke befestigt. Die Löcher hat aber die S Brücke nicht.
Da müsste man was bauen das man sie fest bekommt
Das gleiche gilt dann denke ich für die Halter der Scheinwerfer der dann nicht mehr passt. Aber da kann man was aus dem Zubehör nehmen
Falls du eine S Gabelbrücke brauchst (oben und unten) habe ich noch hier in gutem Zustand
Das Original Tacho wird aber auch an der Brücke befestigt. Die Löcher hat aber die S Brücke nicht.
Da müsste man was bauen das man sie fest bekommt
Das gleiche gilt dann denke ich für die Halter der Scheinwerfer der dann nicht mehr passt. Aber da kann man was aus dem Zubehör nehmen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Danke für die Antwort super lieb ich habe mich jetzt für einen Draglenker entschieden (GAZZINI LENKER STREETDRAG) da das ganze mit deutlich weniger aufwand verbunden ist und es ja auch in etwa den gewünschten effekt erzielt.Dieter hat geschrieben: ↑22.04.2023 23:32An die N Gabelbrücke passen keine Stummel soweit ich weiss. Zumindest nicht die originalen.
Falls du eine S Gabelbrücke brauchst (oben und unten) habe ich noch hier in gutem Zustand
Das Original Tacho wird aber auch an der Brücke befestigt. Die Löcher hat aber die S Brücke nicht.
Da müsste man was bauen das man sie fest bekommt
Das gleiche gilt dann denke ich für die Halter der Scheinwerfer der dann nicht mehr passt. Aber da kann man was aus dem Zubehör nehmen
LG Finn
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Weniger Aufwand ja. Aber mit der Sitzposition von Stummeln hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun.SV650 MoorRider hat geschrieben: ↑06.05.2023 20:53...da das ganze mit deutlich weniger aufwand verbunden ist und es ja auch in etwa den gewünschten effekt erzielt.
Dafür hättest du einen M Lenker nehmen müssen.
Aber danke für die Rückmeldung. Wenn du zufrieden bist dann ist doch alles

Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
So isses! Das ist ungefähr so, wie wenn sich jemand ein zweisitziges Cabrio kaufen möchte und landet dann bei einem SUV.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Hast du ein paar Fotos von dem Umbau mit dem GAZZINI LENKER STREETDRAG?
Ist das einigermaßen Plug&Play mit den Zügen etc.? Muss man den Lenkeinschlag noch weiter einschränken oder den Lenker noch höher legen an der Gabelbrücke mit anderen Risern oder so?
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen
Habe so einen ähnlichen (Renthal 7/8 658 Road Sports) nämlich auf meiner Rennstrecken Duke und bin sehr zufrieden damit. Guter Kompromiss zwischen dem sehr hohen normal gekröpften Lenker und Stummeln. Und ich hatte auch überlegt, meine N auf Stummel umzubauen aber das ist mir irgendwie zu viel Aufwand und Gebastel, weil dann ja (wie beschrieben) so viele Sachen nicht passen.
Viele Grüße
David
Ist das einigermaßen Plug&Play mit den Zügen etc.? Muss man den Lenkeinschlag noch weiter einschränken oder den Lenker noch höher legen an der Gabelbrücke mit anderen Risern oder so?
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen

Habe so einen ähnlichen (Renthal 7/8 658 Road Sports) nämlich auf meiner Rennstrecken Duke und bin sehr zufrieden damit. Guter Kompromiss zwischen dem sehr hohen normal gekröpften Lenker und Stummeln. Und ich hatte auch überlegt, meine N auf Stummel umzubauen aber das ist mir irgendwie zu viel Aufwand und Gebastel, weil dann ja (wie beschrieben) so viele Sachen nicht passen.
Viele Grüße
David
-
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Der Einbau war eigentlich ziemlich einfach es hat auch alles gepasst da brauchst du keine anderen Züge.der_david hat geschrieben: ↑08.05.2023 19:57Hast du ein paar Fotos von dem Umbau mit dem GAZZINI LENKER STREETDRAG?
Ist das einigermaßen Plug&Play mit den Zügen etc.? Muss man den Lenkeinschlag noch weiter einschränken oder den Lenker noch höher legen an der Gabelbrücke mit anderen Risern oder so?
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen![]()
Habe so einen ähnlichen (Renthal 7/8 658 Road Sports) nämlich auf meiner Rennstrecken Duke und bin sehr zufrieden damit. Guter Kompromiss zwischen dem sehr hohen normal gekröpften Lenker und Stummeln. Und ich hatte auch überlegt, meine N auf Stummel umzubauen aber das ist mir irgendwie zu viel Aufwand und Gebastel, weil dann ja (wie beschrieben) so viele Sachen nicht passen.
Viele Grüße
David
Der Lenkereinschlag passt auch immer noch bloß meine Lenkerendenspiegel musste ich etwas anders einstellen als vorher.
Die Griffe vom alten Lenker abzubekommen war auch etwas fummelig. (vielleicht gleich neue bestellen)
Ich kann mal ein paar Bilder einstellen wen ich die SV wieder bekomme die ist momentan in der Werkstatt zum Ventile einstellen.
Mit dem neuen Lenker hat man auf jeden fall ein deutlich besseres Gefühl zum Vorderrad.
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
SV650 MoorRider hat geschrieben: ↑10.05.2023 21:53
Der Einbau war eigentlich ziemlich einfach es hat auch alles gepasst da brauchst du keine anderen Züge.
Der Lenkereinschlag passt auch immer noch bloß meine Lenkerendenspiegel musste ich etwas anders einstellen als vorher.
Die Griffe vom alten Lenker abzubekommen war auch etwas fummelig. (vielleicht gleich neue bestellen)
Ich kann mal ein paar Bilder einstellen wen ich die SV wieder bekomme die ist momentan in der Werkstatt zum Ventile einstellen.
Mit dem neuen Lenker hat man auf jeden fall ein deutlich besseres Gefühl zum Vorderrad.
Cool das hört sich richtig gut an!
Ja ein paar Fotos wären fantastisch!! Dann mache ich das auch bei meiner SV diesen Sommer oder Herbst!!

Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
Moiner!
Ich habe mich jetzt entschieden für den LSL LENKER DRAG BAR WIDE 22 MM, SCHWARZ LD02,ABE
Z.B. von Tante Louise (nein, ich bekomme keine Prozente
)
https://www.louis.de/artikel/lsl-drag-b ... r=10021124
Ganz komisch...verchromt gibts den in Durchmesser 22 mm und 765 mm Breite. Wenn man den in schwarz und 22 mm Durchmesser haben möchte, ist er 830 mm breit.
Der ist sehr ähnlich wie der weiter oben erwähnte Gazzini Street Drag, allerdings mit einer ABE für die Knubbel
In 830 mm war mir der allerdings zu breit und die Züge sind dann doch auch sehr auf Spannung. Deswegen habe ich jeweils 50 mm pro Seite abgesägt, das schön sauber lackiert und sehr schöne Lenkerendengewichte montiert, damit es auch für den TÜV hübsch aussieht (und der dann hoffentlich nicht in die Details schaut und nachmisst
)
Hier auch ein paar Fotos. Ich bin sehr zufrieden mit der Optik und der sportlicheren Sitzposition. Ist ähnlich wie die Originalstummel der SV 650 S, sowohl die Breite als auch die Höhe. Nur die Kröpfung ist ganz leicht anders. Also eine gute tourensportliche Position
Viele Grüße
David
Ich habe mich jetzt entschieden für den LSL LENKER DRAG BAR WIDE 22 MM, SCHWARZ LD02,ABE
Z.B. von Tante Louise (nein, ich bekomme keine Prozente

https://www.louis.de/artikel/lsl-drag-b ... r=10021124
Ganz komisch...verchromt gibts den in Durchmesser 22 mm und 765 mm Breite. Wenn man den in schwarz und 22 mm Durchmesser haben möchte, ist er 830 mm breit.
Der ist sehr ähnlich wie der weiter oben erwähnte Gazzini Street Drag, allerdings mit einer ABE für die Knubbel

In 830 mm war mir der allerdings zu breit und die Züge sind dann doch auch sehr auf Spannung. Deswegen habe ich jeweils 50 mm pro Seite abgesägt, das schön sauber lackiert und sehr schöne Lenkerendengewichte montiert, damit es auch für den TÜV hübsch aussieht (und der dann hoffentlich nicht in die Details schaut und nachmisst

Hier auch ein paar Fotos. Ich bin sehr zufrieden mit der Optik und der sportlicheren Sitzposition. Ist ähnlich wie die Originalstummel der SV 650 S, sowohl die Breite als auch die Höhe. Nur die Kröpfung ist ganz leicht anders. Also eine gute tourensportliche Position

Viele Grüße
David
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Stummellenker an SV650 N 2001 ?
.....fehlt nur noch ein Bild aus der Fahrerperspektive



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.