Reifenmontiergerät
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Reifenmontiergerät
Moin ich überlege mir mir ein Reifenmontiergerät zuzulegen. Hat jemand erfahrungen mit so etwas? Für infos wäre ich dankbar.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Re: Reifenmontiergerät
Ja, leider. Runter geht eigentlich, nur drauf nicht richtig. Nach 3/4 Umdrehung springt immer der Montage Kopf (Kunststoff) raus.
Marke muss ich nachsehen. Preis ~ 250€ damals.
Mit beschichteten Montierhebeln bin ich schneller.

Marke muss ich nachsehen. Preis ~ 250€ damals.
Mit beschichteten Montierhebeln bin ich schneller.

Re: Reifenmontiergerät
Ich habe das Starterset von Olmaxmotors gekauft und bin bisher absolut zufrieden damit.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Reifenmontiergerät
Moiner!
Ich habe das GP503 seit ein paar Jahren und seit ich erstmal den Dreh raus habe (gleiche Drehrichtung fürs runterziehen wie fürs raufziehen der Reifen) funktioniert das sehr gut. Inkl. Reifenwechsel im Freundeskreis hat sich das Ding inzwischen min. abbezahlt
Früher war das aber auch viele Wechseln bei uns wegen Rennstrecke.
Viele Grüße
David
Ich habe das GP503 seit ein paar Jahren und seit ich erstmal den Dreh raus habe (gleiche Drehrichtung fürs runterziehen wie fürs raufziehen der Reifen) funktioniert das sehr gut. Inkl. Reifenwechsel im Freundeskreis hat sich das Ding inzwischen min. abbezahlt

Früher war das aber auch viele Wechseln bei uns wegen Rennstrecke.
Viele Grüße
David
Re: Reifenmontiergerät
Je nach Montagekopf ist doch eh nur eine Richtung möglich. Ich habe einen von Butler dran, da geht es nur oneway.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Reifenmontiergerät
Mit Gewalt kannst Du in beide Richtungen drehen. Trust me

Ich hab den GP503 - primär für die Rennstrecke, bzw. Vorbereitung. Lonht sich monetär für ein Strassenmopped mMn nicht. Wuchbock und Ständer brauchste natürlich noch.
Allerdings ist der Reifenwechsel dann stressfreier.
Dauer pro Satz (inkl de-/montage) z.T. <40Minuten.
Gruß,
Olli
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
Re: Reifenmontiergerät
Für jeden der mehr fährt gern selber Dinge am Motorrad macht ist es meiner Meinung nach sehr wichtig sowas zu haben.
Spart auf Dauer Zeit und Geld.
Für den Gelegenheitsfahrer der nur ein paar Tausend Km im Jahr auf der Straße fährt lohnt es sich nicht.
Spart auf Dauer Zeit und Geld.
Für den Gelegenheitsfahrer der nur ein paar Tausend Km im Jahr auf der Straße fährt lohnt es sich nicht.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Reifenmontiergerät
Gibts denn ein vernünftiges und bezahlbares Montiergerät mit dem man zusätzlich auch Autoreifen machen kann, ggf. durch anderen Aufsatz?
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenmontiergerät
Das größte Problem beim Reifenwechsel ist bekanntlich den Reifen von der Felge abzudrücken*. Wenn man genau weiß wie man Motorradreifen mit Montierhebeln montiert und demontiert** reicht evtl. auch ein Reifenabdrücker wie dieser.
https://www.ebay.de/itm/115664030583?va ... d_source=1
*In der Not habe ich das auch schon mit dem Seitenständer eines Motorrades gemacht - ist allerdings alles andere als optimal.
** Bei MICHELIN Reifen geht das ganz einfach.
https://www.ebay.de/itm/115664030583?va ... d_source=1
*In der Not habe ich das auch schon mit dem Seitenständer eines Motorrades gemacht - ist allerdings alles andere als optimal.
** Bei MICHELIN Reifen geht das ganz einfach.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.