Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Hallo,
der Tacho meiner Knubbel hat eine schwankende Geschwindigkeitsanzeige. Die Nadel hüpft bis hin zum Totalausfall.
Das Problem hat jetzt etwas nachgelassen nachdem ich die beiden Steckverbindungen (im Lampentopf) der Leitung
zum Radgeber mit Elektronikspray behandelt habe. Ich hatte 2022 beim Reifenwechsel vorne festgestellt, dass ich den
Radgeber falsch eingebaut hatte (Nocke des Tauchrohrs in der Nut statt davor) Damals fiel der Tacho erstmals aus,
funktionierte nach richtigem Einbau aber 2023 ohne Ärger. Jetzt ist das Problem wider aufgetreten. Könnte es am
zeitweiligen Falscheinbau des Radgebers liegen und der hat seitdem einen Knacks weg oder ist der Tacho evtl. defekt ?
Tachostand ist jetzt 23000 km.
der Tacho meiner Knubbel hat eine schwankende Geschwindigkeitsanzeige. Die Nadel hüpft bis hin zum Totalausfall.
Das Problem hat jetzt etwas nachgelassen nachdem ich die beiden Steckverbindungen (im Lampentopf) der Leitung
zum Radgeber mit Elektronikspray behandelt habe. Ich hatte 2022 beim Reifenwechsel vorne festgestellt, dass ich den
Radgeber falsch eingebaut hatte (Nocke des Tauchrohrs in der Nut statt davor) Damals fiel der Tacho erstmals aus,
funktionierte nach richtigem Einbau aber 2023 ohne Ärger. Jetzt ist das Problem wider aufgetreten. Könnte es am
zeitweiligen Falscheinbau des Radgebers liegen und der hat seitdem einen Knacks weg oder ist der Tacho evtl. defekt ?
Tachostand ist jetzt 23000 km.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Vermutlich ist der Rotor im "Radgeber" das Problem



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Vermute ich auch. Bei mir hat die Anzeige auch erst geschwankt bevor sie irgendwann ganz ausgefallen ist. Mit neuem Tachogeber war dann alles wieder in Ordnung.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Bild dazu findet man in meinem Originalbeitrag vom 9.12.2023jubelroemer hat geschrieben: ↑09.12.2023 11:32Gestern die Nasen vom Rotor des Tachogebers mit Sekundenklebergel wieder angeklebt. Bei der im Frühjahr "neu" gekauften Knubbel meines Kumpels kamen beim ersten Reifenwechsel die abgebrochenen Teile entgegen. Zuvor hatte er auch schon ab und zu Probleme mit der Tachoanzeige. Natürlich
hatte ich einen Ersatzrotor in meinem Fundus.
Hatte zuvor schon versucht mit 2K-Kleber die Nasen wieder anzukleben. Der Magnetismus hat die Nasen aber immer wieder verschoben bevor der Kleber ausgehärtet war. Deshalb der Versuch mit dem Sekundenklebergel. Das hat jetzt top funktioniert.
Also Leute, wenn ihr auch einen defekten Rotor habt, Teile säubern, passende Positionen suchen und mit Sekundenkleber nach und nach wieder ankleben. So lange in Position halten bis der Sekundenkleber ausgehärtet ist, dann verschiebt sich auch nichts mehr.
Bei Gelegenheit werde ich die Klebestellen noch mit 2K-Kleber verstärken. Sicher ist sicher.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Danke für die Info.
Werde mir den Geber mal genauer ansehen. Rausgefallen ist da beim letzten Reifenwechsel nix
aber das Teil
ist innen voller Fett - so sieht man eh nix.
Werde mir den Geber mal genauer ansehen. Rausgefallen ist da beim letzten Reifenwechsel nix

ist innen voller Fett - so sieht man eh nix.
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Hallo,
leider war der Vorderradaus- und Einbau umsonst gewesen.
Der Rotor im Tachogeber (mit den 4 Nasen) war 1a,
nix defekt oder abgebrochen.
Mechanisch ist kein Fehler erkennbar. Wo sollte ich weitersuchen
Der Tacho hat gerade mal 23.500 km und das Motorrad steht immer trocken in der warmen Garage. Feuchtigkeit ist auch kein Thema.
Ich kriege sicher keine HU mit diesem Sch... Defekt und die ist schon überfällig seit geraumer Zeit.
leider war der Vorderradaus- und Einbau umsonst gewesen.

nix defekt oder abgebrochen.


Ich kriege sicher keine HU mit diesem Sch... Defekt und die ist schon überfällig seit geraumer Zeit.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Dann kann es ja fast nur am Nehmer (Kabel) liegen
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... sy-sk1-sk2
Nr. 22
Vielleicht können die Fahrzeugelektriker was dazu sagen wie man das durchmisst


https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... sy-sk1-sk2
Nr. 22
Vielleicht können die Fahrzeugelektriker was dazu sagen wie man das durchmisst

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Also ich habe heute bei einer Probefahrt festgestellt, dass die KM/H schwanken und nach einigen Kilometern Fahrstrecke der Tacho dann völlig ausfällt (0 km/h); hin und wieder geht er dann vor allem zw. 0 - 30 km/h wieder an. Zuhause im Stand Motor bis 5000 hochgedreht zeigt der Tacho plötzlich 130 km/h für 2 Sekunden an (Vibrationen ?). Direkt mal am Kabel unter der Gabelbrücke und am Kotflügel mit den Fingern gewackelt und wieder kurz gefahren. Plötzlich ging er wieder aber auch nicht perfekt.
Also könnte das eigentlich recht dicke Kabel irgendwo einen Kabelbruch aufweisen ? Von Aussen kann ich nichts erkennen - keine Knickstelle oder Risse etc.
Einen Defekt am Tacho kann ich mir nicht vorstellen (der ist sicher nicht billig zu bekommen). Im Lampentopf hatte ich den Stecker in Verdacht aber der ist okay.
Kann man das Signal irgendwie irgendwie messen ? - würde ja sowieso nur während der Fahrt gehen.
Also könnte das eigentlich recht dicke Kabel irgendwo einen Kabelbruch aufweisen ? Von Aussen kann ich nichts erkennen - keine Knickstelle oder Risse etc.
Einen Defekt am Tacho kann ich mir nicht vorstellen (der ist sicher nicht billig zu bekommen). Im Lampentopf hatte ich den Stecker in Verdacht aber der ist okay.
Kann man das Signal irgendwie irgendwie messen ? - würde ja sowieso nur während der Fahrt gehen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Hallo,
mit dem Multimeter habe ich zwischen 14,8 V(1100 UpM) und 14,8 V (ca. 3000 UpM) ohne Licht und zwischen
13,7 V (1100 UpM) und 14,6 V (ca. 3000 UpM) an den Batteriepolen gemessen. Ohne Motorlauf hat die Batterie
12,8 V Ruhespannung. Das dürfte doch im normalen Bereich sein
?
mit dem Multimeter habe ich zwischen 14,8 V(1100 UpM) und 14,8 V (ca. 3000 UpM) ohne Licht und zwischen
13,7 V (1100 UpM) und 14,6 V (ca. 3000 UpM) an den Batteriepolen gemessen. Ohne Motorlauf hat die Batterie
12,8 V Ruhespannung. Das dürfte doch im normalen Bereich sein

Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Sorry, der erste Wert ohne Licht war 14,8 V (1100 UpM) und 14,4 V (ca. 3000 UpM)
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Beim zweiten war es umgekehrt 14,6 V (1100 UpM) und 13,7 V (ca. 3000 UpM)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Das passt

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Danke für die Unterstützung bei dem Problemchen
.d,


Re: Tachoanzeige schwankt /fällt aus
Damit hier der Nächste mit dem Problem es einfacher hat bei der Fehlersuche - hier meine Rückmeldung :
Der Fehler (Wackelkontakt) war eindeutig im 3-poligen Stecker Tachoschnecke/elektronischer Tacho der
sich im Lampentopf befindet.
Obwohl es ein gesicherter (Stiftnase) und abgedichteter Stecker ist, also von der besseren Sorte, war er
nicht mehr 100% fest. Leichtes Spiel ist zu spüren gewesen.
Ich habe ihn dann mit Elektronikkontaktspray eingesprüht und wieder zusammengesteckt und zusätzlich
mit Isolierband gegen erneutes Wackeln gesichert.
Die Tachoanzeige ist wieder in Ordnung
. Es sind keine Totalausfälle oder Nadelschwankungen mehr
feststellbar.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.
Grüße,
Coyote
Der Fehler (Wackelkontakt) war eindeutig im 3-poligen Stecker Tachoschnecke/elektronischer Tacho der
sich im Lampentopf befindet.
Obwohl es ein gesicherter (Stiftnase) und abgedichteter Stecker ist, also von der besseren Sorte, war er
nicht mehr 100% fest. Leichtes Spiel ist zu spüren gewesen.
Ich habe ihn dann mit Elektronikkontaktspray eingesprüht und wieder zusammengesteckt und zusätzlich
mit Isolierband gegen erneutes Wackeln gesichert.
Die Tachoanzeige ist wieder in Ordnung

feststellbar.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.
Grüße,
Coyote