SV 1000S Frankreich


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
BonnJovi
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2025 16:32


SV 1000S Frankreich

#1

Beitrag von BonnJovi » 28.08.2025 16:48

Hi zusammen,
ich fahre eine SV 1000S, welche auf 48 PS gedrosselt war, als ich sie gekauft habe. Inzwischen ist sie offen, aber um die offene Leistung eintragen lassen zu können, fehlt mir eine Herstellerbescheinigung, in welcher steht, dass es dieses Modell mit offener Leistung gibt/gab. DI SV stammt aus Frankreich und Suzuki Deutschland kann mir hierbei leider nicht weiterhelfen. HAt von euch evtl. jemand Erfahrung oder eine Idee wie ich eine Bescheinigung oder ein gutachten bekommen, ohne dass ich beim TüV eine Einzelabnahme mache?
Besten Dank vorab
Johannes
Nach oben

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 817
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#2

Beitrag von Silversurfer » 28.08.2025 19:00

BonnJovi hat geschrieben:
28.08.2025 16:48
Hi zusammen,
ich fahre eine SV 1000S, welche auf 48 PS gedrosselt war, als ich sie gekauft habe. Inzwischen ist sie offen, aber um die offene Leistung eintragen lassen zu können, fehlt mir eine Herstellerbescheinigung, in welcher steht, dass es dieses Modell mit offener Leistung gibt/gab. DI SV stammt aus Frankreich und Suzuki Deutschland kann mir hierbei leider nicht weiterhelfen. HAt von euch evtl. jemand Erfahrung oder eine Idee wie ich eine Bescheinigung oder ein gutachten bekommen, ohne dass ich beim TüV eine Einzelabnahme mache?
Besten Dank vorab
Johannes
Nach oben
... auch die tausender Kante sollte schon eine EG - Zulassung, Typgenehmigung oder wasweißich haben ... wenn das kein Scherz sein soll, wundert mich daher die Frage
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#3

Beitrag von SV-988 » 28.08.2025 19:42

Hallo , wenn es wirklich ein französisches Model ist , hatte die SV wahrscheinlich bei Neuzulassung nur 78 KW oder 106 PS . Frankreich kocht da trotz EU sein eigenes Süppchen und hat das Leistungslimit für Motorräder auf eben diese Werte festgelegt . Wenn du die offenen 120 PS eingetragen haben willst , wirst du um eine Einzelabnahme nicht herumkommen . Ich würde einen kompetenten TÜV - Mann suchen und fragen ob er eine Brief - Kopie oder COC Papier eines deutschen Models als Arbeitsunterlage wie ein TÜV Gutachten anerkennen würde . Viel Erfolg .

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4748
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#4

Beitrag von Trobiker64 » 28.08.2025 23:46

SV-988 hat geschrieben:
28.08.2025 19:42
Frankreich kocht da trotz EU sein eigenes Süppchen und hat das Leistungslimit für Motorräder auf eben diese Werte festgelegt .
8) Das fällt nicht mehr in die Zuständigkeit der EU-Nationalstaaten. Eine europ. Typengenehmigung gilt für alle Nationalstaaten der EU. Da kann sich Frankreich nicht ausklinken. Deutschland hat das auch schon mehrmals versucht und prompt ein Vertragsverletzugsverfahren an der Backe gehabt. Was aber noch theoretisch sein könnte, ist, dass ein Exportmodell (außerhalb der EU) per Einzelgenehmigung in Frankreich eingeführt wurde. Nun bin ich mit den nationalen franz. Zulassungsvorschriften nicht vertraut, aber in Deutschland wäre dies nach §21 StVZO auch möglich.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#5

Beitrag von SV-988 » 29.08.2025 6:02

Hallo Trobiker64 . Da hast du schon recht , nur , als die SV das erste mal zugelassen wurde , hatte sie in Frankreich maximal 106 PS in den Papieren stehen . Wenn die Original Papiere noch vorhanden wären , würden damit auch jetzt diese Werte bei einem Eintrag der offenen Leistung eingetragen werden . Üblicherweise steht da : Rückrüstung auf Originalleistung .

BonnJovi
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2025 16:32


Re: SV 1000S Frankreich

#6

Beitrag von BonnJovi » 29.08.2025 12:18

Besten Dank mal für die Antworten. Ja, ich denke sie hat 106 PS laut Suzuki, nicht wie ursprünglich beschrieben 120 PS. @SV-988 kann man die oeiginal Papiere irgendwo herbekommen. bzw. eine Kopie davon? KAnn ich bei Suzuki Frankreich diese evtl. bekommen?
Besten Dank

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12384
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#7

Beitrag von Pat SP-1 » 29.08.2025 12:21

Der TÜV kann sich doch einfach am Rechner das CoC ansehen. Warum solltest du da irgendwelche anderen Papiere vorlegen?

BonnJovi
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2025 16:32


Re: SV 1000S Frankreich

#8

Beitrag von BonnJovi » 30.08.2025 15:28

Besten Dank soweit, werde einfach mal einen Termin beim TüV machen.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4748
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#9

Beitrag von Trobiker64 » 30.08.2025 17:34

Da kommt mir noch ein Gedanke. Könnte es nicht so sein, dass die 106PS-Variante auch eine gedrosselte Version für Frankreich ist ? Sowas gab es doch auch in Deutschland mal mit 98PS. Wenn das so wäre, müsste man den Weg über die franz. Zulassung-/Prüfstellen gehen. :(

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2144
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: SV 1000S Frankreich

#10

Beitrag von Ropa75 » 30.08.2025 18:58

Als ich meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS gekauft habe, hatte sie aus Versicherungsgründen nur 98 PS in den Papieren eingetragen. Die Drosselung war aber nachträglich erfolgt durch einen Gaszugwegbegrenzer. Der stammte von der deutschen Firma ALPHA-TECHNIK (mit Gutachten). Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass es die Version mit 98 PS in Deutschland nicht offiziell von SUZUKI gab, sondern nur nachträglich so umgebaut werden konnte.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: SV 1000S Frankreich

#11

Beitrag von SV-988 » 30.08.2025 19:13

Ja , die deutsche Version hatte von Anfang an offiziell 120 PS . Das sinnvollste ist wohl , das Problem mit einem fähigen ( Motorradfachmann ) TÜV Prüfer zu besprechen . Wenn der das EU - COC Papier nicht als Arbeitsunterlage anerkennen will , könnte eventuell eine Anfrage an Suzuki France mit Angabe der Fahrgestellnummer der SV wegen dem gallischen Datenblatt weiterhelfen .

Antworten