Frage zur Racingscheibe


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
MartinK


Frage zur Racingscheibe

#1

Beitrag von MartinK » 10.05.2004 17:15

Meine neue Racingscheibe schliesst leider nicht bündig mit der Verkleidung ab, so wie das bei der Originalscheibe war?

Nun ist zwischen Scheibe und Verkleidung entlang der Scheibe ein etwa 3mm breiter Spalt! Das Problem entsteht nicht wegen des "Kantenschutzes"!

Hattet ihr auch das Problem und wie habt ihr das gelöst?

Mfg
Martin

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 10.05.2004 17:16

Ein paar mehr Infos zum Motorrad (Bj.) und zur Scheibe (Marke) wären nicht schlecht. :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

MartinK


#3

Beitrag von MartinK » 10.05.2004 17:20

Upps Sorry Vergessen!

Baujahr '99

Marke: MRA Bodystyle Racingscheibe

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Topper » 10.05.2004 19:02

:?: Hab die gleiche Scheibe und die passt einwandfrei... :?: evtl. etwas schief eingebaut?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

MartinK


#5

Beitrag von MartinK » 12.05.2004 16:15

Nein eigentlich nicht, ich werde sie bei gelegenheit wohl noch einmal ausbauen müssen und nochmals genau kontrollieren!

Könnte es Baujahr Bedingte Unterschiede geben? eigentlich nicht oder?

Mfg
MartinK

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Topper » 12.05.2004 16:30

Nein, gibt es nicht...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 12.05.2004 16:44

Doch Topper. Zwischen "Alt" und "Neu" gibts schon Unterschiede :)

Martin: Letztens hatte hier einer das gleiche Problem an seiner K3. Der hat es dadurch gelöst, dass er nochmal alle Schrauben gelöst und alles zurechtgerückt hat.

Vielleicht findest Du den Beitrag noch.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Topper » 12.05.2004 16:50

Schon klar :-).

Aber MartinK hat ja die "K99", also wärs kein Unterschied zu mir... ;-)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten