Neue SV schon Kette nachspannen ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
mhgm


Neue SV schon Kette nachspannen ?

#1

Beitrag von mhgm » 21.05.2004 10:23

Hallo,

kann es sein, das ich nach 400 Kilometern schon die Kette an meiner
neuen SV nachspannen muss ?? Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen ?

Sie hängt nämlich oben auf dem Kunststoffteil (entschuldige die weltfremde Ausdrucksweise) ? Klar, bei der fahrt natürlich nicht.

mattis


#2

Beitrag von mattis » 21.05.2004 10:30

Moin,

bei meiner K3 hab ich nach der Abholung erstmal die Kette lockern lassen.

Nun bei knapp 6.000 denk ich mal wieder daran, sie etwas nachzuspannen.

Hier (bei einer K3) liegt die Kette auch oben auf.
Das ist immer so.

Unbelastet auf die Seitenständer kann ich die Kette von unten grad so an den Kunststoffschleifer der Schwinge drücken.

Lieber etwas zu viel Spiel als zu wenig.

Überrpüfe den Durchhang im belasteten Zustand.


Gruß
Matthias
Zuletzt geändert von mattis am 21.07.2004 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

cetus2002


#3

Beitrag von cetus2002 » 21.05.2004 10:35

Also dass die Kette im Ruhezustand auf dem Schleifschutz liegt, ist denke ich, wurscht bzw. normal. Du solltest die Kettenspannung wie im Handbuch beschrieben prüfen (am besten Motorrad belasten z.B. jemanden drauf sitzen lassen und dann das Kettenspiel (unten) prüfen). Besser etwas lockerer als zu fest.

Dass sich eine nagelneue Kette nach den ersten km unverhältnismässig stark längt ist afaik aber ebenfalls normal.

Zu dem Thema gibts aber auch schon massig Threads.

*edit: uups - beim Schreiben überholt worden

mhgm


re

#4

Beitrag von mhgm » 21.05.2004 10:37

Alles klar, besten DANK

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 21.05.2004 12:39

Ich habe meine Kette gestern das erste Mal nachspannen müssen [1] ... bei 15.000km :)
Naja, da ich bei jeder Inspektion (alle 6.000km) eh einen neuen Hinterreifen bekommen habe, war das Kette spannen dort eh inbegriffen.
Kettenrad sieht noch gut aus, Kette ist nicht ungleichmäßig gelängt.

Wichtig ist die Pflege Deiner Kette :!:



[1] und bis auf das eine Mal, wo mich mein Hinterrad verlassen wollte :roll:

Antworten