Sebring an 25kW Version (K3)???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Lou_Hawkins


Sebring an 25kW Version (K3)???

#1

Beitrag von Lou_Hawkins » 29.05.2004 12:06

Moin, moin!
Hab letzte Woche meine Rennsemmel mit 100 Sachen unsanft um nen Baum gewickelt...so ziemlich alles im A**** (ich zum Glück net ;-))))))))
Also, nun meine Frage: u.a. hat's auch den "schönen" Serientopf erwischt. Will mir bei der Gelegenheit gleich den Twister von Sebring anstöpseln....geht das aber überhaupt mit ner gedrosselten K3er???
Wär halt auch um einiges günstiger (Serientop : Sebring = 800 € : 470 €)

Merci für's answern

Gelöschter Benutzer 431


Re: Sebring an 25kW Version (K3)???

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 29.05.2004 12:37

Lou_Hawkins hat geschrieben:Moin, moin!
Hab letzte Woche meine Rennsemmel mit 100 Sachen unsanft um nen Baum gewickelt...so ziemlich alles im A**** (ich zum Glück net ;-))))))))
Also, nun meine Frage: u.a. hat's auch den "schönen" Serientopf erwischt. Will mir bei der Gelegenheit gleich den Twister von Sebring anstöpseln....geht das aber überhaupt mit ner gedrosselten K3er???
Wär halt auch um einiges günstiger (Serientop : Sebring = 800 € : 470 €)

Merci für's answern
Hi na zum Glück scheint es dir ja gut zu gehen!?!

Also ist kein Problem mit dem Twister ...den kannst du auch an ein gedrosseltes Motorrad machen....allerdings gibt es den Twister auch günstiger *g*

Schick mir ne PN

Viel Glück beim Aufbau deiner SV!

Grüße

MO

Janosch


#3

Beitrag von Janosch » 29.05.2004 13:28

ich hab 'ne laser-komplett-anlage an meiner gedrosselten k3. geht hervorragend. :D

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 29.05.2004 14:02

Ich hab mir gestern den Sebring Twister an der SV von Lachs angehört.
Goil. Halb Racingtüte :twisted:

zewasofti_666


#5

Beitrag von zewasofti_666 » 29.05.2004 15:25

Hab ihn mir grad bei MO bestellet! Ist wirklich billiger 8) !

Viel Spaß beim herrichten!

Lou_Hawkins


#6

Beitrag von Lou_Hawkins » 30.05.2004 15:53

Merci für's answern......
bei der Gelegenheit doch gleich ne nächste Frage: Will mir statt des Serienlenkers nen Superbikeumbau "gönnen" jemand damit schon Erfahrung (vor allem wegen der Spiegel-sieht man dann noch was???

So long

Lou

BunjeeJumpa


#7

Beitrag von BunjeeJumpa » 30.05.2004 23:06

Na klar siehst noch was in den Spiegeln... Mehr als beim Orginool sogar... Denn schließlich is der SBL ja breiter und somit rutschen sämtliche Lenkeramaturen (inkl. der Spiegelhalterungen) nach außen... Viel Glück bzw. ne kurze Aufbauphase, damit du die Saison noch richtig genießen kannst...

Lou_Hawkins


#8

Beitrag von Lou_Hawkins » 31.05.2004 15:32

Ne, ne....ich sprech von der S, bei der die Spiegel ja an der Verkleidung fix bleiben!!!

BunjeeJumpa


#9

Beitrag von BunjeeJumpa » 31.05.2004 18:51

Na dann mach das ma bei deinen Daten sichtbar... Will ja nich imma raten müssen... :roll: :wink:

Antworten