bordwerkzeug bei der neuen sv650
bordwerkzeug bei der neuen sv650
ich habe mir im januar ne neue sv 650 gekauft nachdem ich den platz fürs bordwerkzeug fand habe ich es nicht aus der halterung nehmen können weil sie so festsitzt
gibt es da ein trick oder so???
gruß coca
gibt es da ein trick oder so???
gruß coca
Nöö, eigentlich nicht! ich mache immer den Soziussitz ab, stelle mich von der linken seite an die karre und lege meine hände auf die Heckverkleidung! Nun drücke ich mit den beiden daumen das schwarze Gummiband mit dem das Bordwerkzeug an der rechten (aus dieser sicht oberen) stelle befestigt ist runter zur Heck innenverkleidung und es geht ab/springt ab!
Aber ich habe noch einen vernünftigen Knarrenkasten untem sitz liegen.
Gruß Benny
Aber wenn du das Gummi nicht abbekommst ist es auch nicht schlimm,eine SV braucht man nicht reparieren, die geht nicht kaputt

Aber ich habe noch einen vernünftigen Knarrenkasten untem sitz liegen.
Gruß Benny
Aber wenn du das Gummi nicht abbekommst ist es auch nicht schlimm,eine SV braucht man nicht reparieren, die geht nicht kaputt


Guter Trick, nur liegt das Werkzeug bei der "Neuen" unter dem Batteriekasten (im extra Fach) wenn ich nicht irreSilver-SV hat geschrieben:Nöö, eigentlich nicht! ich mache immer den Soziussitz ab, stelle mich von der linken seite an die karre und lege meine hände auf die Heckverkleidung! Nun drücke ich mit den beiden daumen das schwarze Gummiband mit dem das Bordwerkzeug an der rechten (aus dieser sicht oberen) stelle befestigt ist runter zur Heck innenverkleidung und es geht ab/springt ab!
Aber ich habe noch einen vernünftigen Knarrenkasten untem sitz liegen.
Gruß Benny
Aber wenn du das Gummi nicht abbekommst ist es auch nicht schlimm,eine SV braucht man nicht reparieren, die geht nicht kaputt
![]()

nö irrst dich nicht, dadurch entsteht ja auch das problem mit dem gixxer bienSVS Blitz hat geschrieben:Guter Trick, nur liegt das Werkzeug bei der "Neuen" unter dem Batteriekasten (im extra Fach) wenn ich nicht irreSilver-SV hat geschrieben:Nöö, eigentlich nicht! ich mache immer den Soziussitz ab, stelle mich von der linken seite an die karre und lege meine hände auf die Heckverkleidung! Nun drücke ich mit den beiden daumen das schwarze Gummiband mit dem das Bordwerkzeug an der rechten (aus dieser sicht oberen) stelle befestigt ist runter zur Heck innenverkleidung und es geht ab/springt ab!
Aber ich habe noch einen vernünftigen Knarrenkasten untem sitz liegen.
Gruß Benny
Aber wenn du das Gummi nicht abbekommst ist es auch nicht schlimm,eine SV braucht man nicht reparieren, die geht nicht kaputt
![]()

@ silver-sv: so so immernoch mit original kzh unterwegs, schäm dich


Also meine SVS hat bis jetzt ca 1100 km drauf vom Vorbesitzer, dadurch hat sich irgendwie durch den Dreck die Tasche in der Plastikverkleidung "festgebacken". Ich kann also keinen anderen Tipp geben als: einfach kräftig ziehen (vielleicht noch ein bissl rütteln) .. bei mir hats letzten Endes so geklappt.
Gruß sOlivier
Gruß sOlivier
Tag zusammen,
habe zurzeit ähnliches Problem. Hoffe der Thread ist noch aktiv.
Habe mir eine Hinterradabdeckung von Metisse zugelegt, gefällt mir ehrlich gut, aber der Abstand zwischen dem Plastikkasten mit dem Werkzeug und der HA ist so ca. 3mm (im UNBELASTETEN Zustand).
Habe mir gedacht, dass wenn ich nicht bei der nächsten Bodenwelle zwei ABS Hälften rumbaumeln haben will, ich den Kasten lieber entferne und das Werkzeug woanders hinpacke. Sieht optisch eh nicht so toll aus der Kasten.
Ich schließe mich jetzt mal der Frage an, wie und wo entferne ich das Ding denn jetzt?
Gruss, macgyverfx
habe zurzeit ähnliches Problem. Hoffe der Thread ist noch aktiv.
Habe mir eine Hinterradabdeckung von Metisse zugelegt, gefällt mir ehrlich gut, aber der Abstand zwischen dem Plastikkasten mit dem Werkzeug und der HA ist so ca. 3mm (im UNBELASTETEN Zustand).
Habe mir gedacht, dass wenn ich nicht bei der nächsten Bodenwelle zwei ABS Hälften rumbaumeln haben will, ich den Kasten lieber entferne und das Werkzeug woanders hinpacke. Sieht optisch eh nicht so toll aus der Kasten.
Ich schließe mich jetzt mal der Frage an, wie und wo entferne ich das Ding denn jetzt?

Gruss, macgyverfx