Hallo Leute
Kann mir einer von Euch sagen wie das in Österrich mit dem TÜV läuft, muss ein Kennzeichenhalter eingetragen werden und eine neue Frontscheibe und falls wieviel kostet das Ganze ?
Und darf man in ein Kennzeichen zwei Löcher zur Befestigung bohren ?
Habe heuer über den Winter ein paar Änderungen gemacht, wie eben oben genannt Kennzeichenhalter von Romatech und Frontscheibe von Puig, neuer Kettenschutz usw. usw. usw.
Deshalb dachte ich, ich frage mal nach.
Danke für Eure Antworten
MFG
SH
Österreich TÜV Kennzeichenhalter und Frontscheibe
soweit ich weiss, muss alles, was irgendwie im typenschein steht und eine nummer hat (e-nummer), durch mindestens gleichwertiges ersetzt werden - was sich durch eine solche prüfnummer äussert. Zeugs mit ABE muss nicht eingetragen werden. Allerdings gibt es da recht widersprüchliche meinungen - der mischmasch aus österr. und deutscher gesetzgebung stiftet gehörig verwirrung.
ich würd mir keine gedanken machen, solang irgendein prüfzeichen zu sehen ist; an einem kennzeichenhalter hatte ich noch kein zeichen gesehen ...;
Nummerntafeln darf man eigentlich grundsätzlich nicht verändern/druchlöchern/umfalzen/abbiegen ....
- wie gesagt - eigentlich ...
lg
Dee
ich würd mir keine gedanken machen, solang irgendein prüfzeichen zu sehen ist; an einem kennzeichenhalter hatte ich noch kein zeichen gesehen ...;
Nummerntafeln darf man eigentlich grundsätzlich nicht verändern/druchlöchern/umfalzen/abbiegen ....

lg
Dee
gibt ohnehin sehr dezente kennzeichenhalter - rechts, oben und links 1mm plastik, unten halt der verschluss mit ca. 1cm - aber mit einem blechstreifen "verschönert" - sieht ganz gut aus am monsterchen meiner freundin; ich selber hab einen üblichen "schiachen" halter .... (aber ich bohr keine taferl mehr an, seitdem ich´s mal verloren hab und von der polizei zurückbekommen hab mit seinen zwei löchern mit 2cm durchmesser - irgendwann reisst es jedes blech durch, wenn genug vibriert ...)