Öhlins?
Hallo Kerstin,
das Thema Gabelfedern ist nicht ganz unumstritten. Definitiv ist das originale Gabelöl (5W) zu dünn und sollte durch 15W (ca. 13 Euro) ersetzt werden. Zusätzlich neue, progressive Gabelfedern (am meisten empfohlen: Wilbers, 90 Euro ) bringen meiner persönlichen Meinung nach nicht allzuviel, insbesondere nicht bei leichten Fahrer/innen.
Die Gabel geht zwar nicht so schnell auf Block, bleibt aber etwas unsensibel.
Der Fahwerkstechnisch echte Bringer ist ein neues Federbein hinten (z.B. GSXR gebraucht (Eintragung schwierig, aber meist relativ günstig (ca. 50 Euro) und inzwischen leider sehr gefragt), Wilbers (so ab ca. 450 Euro, aber mit Gutachten) oder gar Öhlins (noch teurer).
Heißt das, Du möchtest mit dem Auspuff erstmal noch warten?
das Thema Gabelfedern ist nicht ganz unumstritten. Definitiv ist das originale Gabelöl (5W) zu dünn und sollte durch 15W (ca. 13 Euro) ersetzt werden. Zusätzlich neue, progressive Gabelfedern (am meisten empfohlen: Wilbers, 90 Euro ) bringen meiner persönlichen Meinung nach nicht allzuviel, insbesondere nicht bei leichten Fahrer/innen.
Die Gabel geht zwar nicht so schnell auf Block, bleibt aber etwas unsensibel.
Der Fahwerkstechnisch echte Bringer ist ein neues Federbein hinten (z.B. GSXR gebraucht (Eintragung schwierig, aber meist relativ günstig (ca. 50 Euro) und inzwischen leider sehr gefragt), Wilbers (so ab ca. 450 Euro, aber mit Gutachten) oder gar Öhlins (noch teurer).
Heißt das, Du möchtest mit dem Auspuff erstmal noch warten?

Das trifft leider nur für den Rennstreckenbetrieb zu.MikesTP hat geschrieben:...Ich kann Euch nur Öhlins - Gabelfedern empfehlen, die sind linear gewickelt.
Dadurch habt Ihr schon eine viel bessere Basis und sie arbeiten viel gleichmässiger als progressive...
Auf unseren öffentlichen Holperstraßen hat ein feineres Ansprechen als die bockige Serienfeder absoluten Vorrang, was bei gleichzeitiger Erhöhung der Durchschlagsicherheit nur eine progressive Kennlinie bringen kann.
Für leichte Fahrer/innen würde ich insofern am ehesten Wilbers-Federn empfehlen (und Wirth für die schweren Kaliber).