Teilsynthetisches Motoröl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jimmyg


Teilsynthetisches Motoröl

#1

Beitrag von jimmyg » 12.05.2005 12:51

Habe mir jetzt ein 10W40 teilsynthetisch gekauft, ist das sehr tragisch weil es kein vollsynthetisches ist???

danke

lg

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 12.05.2005 12:57

Nee, paßt! :top:

jimmyg


#3

Beitrag von jimmyg » 12.05.2005 14:01

dank dir, na super dass es passt....

hat das Vollsynthetische einen Vorteil???

danke

lg

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von [W2k]Shadow » 12.05.2005 14:04

wenn du schon vollsynthetisches fährst ja, weils keine ablagerungen bildet.

aber, erstens lohnt ein umstieg nur bei wenig fahrleistung
und,
zweitens musst du beim wechsel auf vollsynth. besser so nen wechselspielchen mitmachen, also ölwechsel udn filterwechsel
udn nach ca 1000 km des ganze noch mal.

is nicht immer sinnvoll

und bei hocher kilometerleistung kannst du pech haben des du hinterher wegen fehlender ablagerungen am kolben nen messbaren ölverbrauch hast,
(kann muss nicht)
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten