Sitbankabdeckung...nur welche??
Sitbankabdeckung...nur welche??
Hi
Da ich ja auf der Suche nach ner Sitzbankabdeckung für meine SV bin ...da dachte ich mal ihr könnt mir mal bissel was dazu erzählen....bei den Umbauten kann man ja schon einige sehen ......aber die sehen teilweise unterschiedlich aus .....einige scheinen mir höher zu sein ???
Was habt ihr denn für welche und was haben sie gekostet ?(Preis lackiert)
Ein Bild wäre auch nicht schlecht!
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Matthias
Da ich ja auf der Suche nach ner Sitzbankabdeckung für meine SV bin ...da dachte ich mal ihr könnt mir mal bissel was dazu erzählen....bei den Umbauten kann man ja schon einige sehen ......aber die sehen teilweise unterschiedlich aus .....einige scheinen mir höher zu sein ???
Was habt ihr denn für welche und was haben sie gekostet ?(Preis lackiert)
Ein Bild wäre auch nicht schlecht!
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Matthias
Sitzbankabdeckung
Hallo!
Hab selbst schon mal nach o.g. Gesichtspunkten gesucht und am 26. Juni unter 'Umbauten/Modifikationen' -> 'Entfernen des Haltegriffs' die Ergebnisse gepostet; siehe hier:
Hab selbst schon mal nach o.g. Gesichtspunkten gesucht und am 26. Juni unter 'Umbauten/Modifikationen' -> 'Entfernen des Haltegriffs' die Ergebnisse gepostet; siehe hier:
mfg, Peterpeter_s hat geschrieben:Hallo nochmal!
Hier noch meine Aufzeichnung von der Suche nach der passenden Sitzbankabdeckung:
Lenis
+ sehr gute Passform
+ super Optik
- Arretierung der Sitzbank verwendet, aber muss vom Sitz abgebaut werden...
Preis 200 Euro (Abdeckung in original-Farbe + Blenden + Porto)
Metisse
- schlechte Passform
- keine Arretierung
+ Optik
+ Haltegriff-Löcher werden abgedeckt
MOTORRAD BACH !!!!
115 Euro für Abdeckung + 2 Blenden + 9 Euro Porto => 123 Euro
+ gute Passform
+ sehr gute Optik
+ Arretierung der Sitzbank verwendet
original Suzuki
+ original Farbe
+ Arretierung der Sitzbank verwendet
- Passform
~ Form
Preis 181 Euro (Abdeckung + Blenden)
Fechter (BodyStyle)
+ Haltegriff-Löcher werden abgedeckt
+ Arretierung der Sitzbank verwendet
+ keine Blenden notwendig
- NUR unlackiert
- 162 Euro
- Form
VORSICHT! meine Aufzeichungen zur Optik sind subjektiv! alles andere basiert auf Angaben der Hersteller und anderer Forumsmitglieder.
Also werden laut meinen Recherchen nur bei Metisse und BodyStyle (bei letzerer bin ich mir nicht sicher!) die Löcher ohne Blenden mit abgedeckt.
Motorrad Bach - Sitzbankabdeckung
Hallo Mathias!
Hab mich damals für die Abdeckung von Motorrad Bach entschieden. Meine Bewertung von oben zu diesem Produkt ist im großen und ganzen unverändert, sieht echt super aus das Ding! Allerdings hat diese Abdeckung ein Problem, das auch im Forum schon besprochen wurde: die Arettierung funzt so, dass die Abdeckung die Heckverkleidung als Gegenstück zur Abstützung verwendet. Dadurch ergibt sich zwar ein äußerst geringes Spaltmaß, dafür wird aber die Verkleidung der SV angeschliffen! Bisher hab ich diese Problem im vorderen Bereich durch Anbringen von selbstklebenden Schaumstoffplatten (Dicke ~2mm) gelöst, nur fängt sie jetzt hinten zu Schleifen an. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, mal sehen. Ansonsten kann ich diese Abdeckung nur empfehlen!
mfg, peter
Hab mich damals für die Abdeckung von Motorrad Bach entschieden. Meine Bewertung von oben zu diesem Produkt ist im großen und ganzen unverändert, sieht echt super aus das Ding! Allerdings hat diese Abdeckung ein Problem, das auch im Forum schon besprochen wurde: die Arettierung funzt so, dass die Abdeckung die Heckverkleidung als Gegenstück zur Abstützung verwendet. Dadurch ergibt sich zwar ein äußerst geringes Spaltmaß, dafür wird aber die Verkleidung der SV angeschliffen! Bisher hab ich diese Problem im vorderen Bereich durch Anbringen von selbstklebenden Schaumstoffplatten (Dicke ~2mm) gelöst, nur fängt sie jetzt hinten zu Schleifen an. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, mal sehen. Ansonsten kann ich diese Abdeckung nur empfehlen!
mfg, peter
Sitzbankabdeckung
Hi!
Bidderschen, gerne doch. Klar bekommst du die so günstig, sofern sie nicht mit den Preisen raufgefahren sind. Mit dem Service vom Bach war ich übrigens sehr zufrieden -> www.motorrad-bach.de
mfg, Peda
Bidderschen, gerne doch. Klar bekommst du die so günstig, sofern sie nicht mit den Preisen raufgefahren sind. Mit dem Service vom Bach war ich übrigens sehr zufrieden -> www.motorrad-bach.de
mfg, Peda
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Schande auf mein Haupt!
Ich wollte Bach mal einen Satz und Bild zum beschriebenen Problem schicken.
Hier aber noch mal ein Link:
http://www.sv29.net/public/sv29-02-05_Sozius_bach_5.jpg
(kann sein, daß der alte link nicht mehr funzt)
Ich wollte Bach mal einen Satz und Bild zum beschriebenen Problem schicken.
Hier aber noch mal ein Link:
http://www.sv29.net/public/sv29-02-05_Sozius_bach_5.jpg
(kann sein, daß der alte link nicht mehr funzt)
-----------------
Farbe
Hi Frank!
Die Abdeckung wird unlackiert in der Grundfarbe schwarz geliefert. Diese ist zwar nicht metallic wie die Farbe der SV, jedoch merkt man nur bei sehr genauem Hinsehen einen Unterschied. Wieviel das zusätzliche Lackieren kostet, kann ich dir nicht sagen. Frag halt einfach mal dort an.
mfg, Peter
Die Abdeckung wird unlackiert in der Grundfarbe schwarz geliefert. Diese ist zwar nicht metallic wie die Farbe der SV, jedoch merkt man nur bei sehr genauem Hinsehen einen Unterschied. Wieviel das zusätzliche Lackieren kostet, kann ich dir nicht sagen. Frag halt einfach mal dort an.
mfg, Peter
Re: Sitzbankabdeckung
@peter_s
Meine Erfahrung
original Suzuki
- original Farbe (passt auch nicht)
Preis vorige Woche 142 Euro in Österreich
enrico
peter_s hat geschrieben:Hallo!
original Suzuki
+ original Farbe
+ Arretierung der Sitzbank verwendet
- Passform
~ Form
Preis 181 Euro (Abdeckung + Blenden)
mfg, Peter
Meine Erfahrung
original Suzuki
- original Farbe (passt auch nicht)

Preis vorige Woche 142 Euro in Österreich
enrico