Hallo, hat jemand auch schon das Problem gehabt das die Hinterradbreme "heiß" läuft??? Mich hat es gewundert, da ich hinten eher selten Bremse. Der Kolben sitzt jedoch NICHT fest, auch die Bremsscheibe ist gerade und der Reifen ist auch gerade in der Schwinge. Kann mir irgendjemand weiterhelfen. Selbst meinem Suzihändler ist das ein Rätsel.
Ja das die Beläge schleifen ist mir bewußt, nur das die Scheibe so heiß wird dass man sich die Finger daran verbrennt, oder der Lack bereits von der Aufnahme der Bremsscheibe anfängst zu platzen ist denke ich mal nicht normal. Ja gereinigt ist sie worden und entlüftet auch, Bremflüssigkeitsstand paßt auch.
Ich hatte ein ähnliches Problem nachdem ich mir die MFW Bremshebel eingebaut hatte. Überprüf mal die Druckstange am Fußbremshebel ob sich da was verstellt hat, das ist die Gewindestange die in den Bremszylinder hochgeht.
Das glaubt man ja wohl nicht. Also danke noch für den Tip mit der Gewindestange - aber das war es auch nicht.
Hört sich jetzt glaub ich richtig doooooooooooof an, aber es ist tatsächlich so. Ich habe eine Hinterradabdeckung der Firma Puig montiert. Tja und dadurch wird die hintere Bremse verdeckt und erhält somit nicht mehr den kühlenden Fahrtwind. D.h. Bohrmaschine und dort wo die Abdeckung an der Schwinge anliegt ein paar Löcher (6 Stück) gebohrt und alles wieder wunderbar.