Bremshebel vorne Wackelt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVP


Bremshebel vorne Wackelt?

#1

Beitrag von SVP » 21.09.2005 18:40

Hey,
hab mir heute eine gebrauchte SV 650 BJ. 2001 angeschaut und mir is aufgefallen, dass der Bremshebel vorne wenn man ihn rauf und runter bewegt ziemlich locker sitzt. :?:
Außerdem war der Hebel meiner Meinung nach ziemlich weich eingestellt (Ich konnte ihn mit etwas mehr Kraftaufwand bis zum Anschlag auf den Lenker durchdrücken)
Kann mir jemand sagen ob das normal is, dass der so ein Spiel nach oben und unten aufweißt und so weich is bzw. lässt sich das mit einer Einstellung beim Service beheben?

Beim Fahren selbst haben die Bremsen übrigens perfekt gewirkt.

Danke im Vorraus für eure Antworten :top:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 21.09.2005 19:55

Das Spiel beim auf und abbewegen lässt sich einstellen (Sechskantschraube).

Die Härte des Bremshebels lässt sich nicht einstellen. Imho lässt sich jeder Hebel bis zum fast zum Gasgriff durchziehen. Im Fahrbetrieb hast du sich dann aber mittlerweile überschlagen. Wenn es extrem leicht geht ist evtl. die Bremse mal zu entlüften.

SVP


#3

Beitrag von SVP » 21.09.2005 21:16

Hey, danke erstmal für deine Antwort,


also is dieses spiel beim auf und ab bewegen normal?

naja extrem leicht gehts net, ich schaffs mit einer hand wenn ich normal anzieh fast bis zum Lenker. Wenn ich dann von vorn mit der ganzen Hand draufdrück gehts bis zum Anschlag aber ein Widerstand is scho da, ein relativ fester zumindest.

Aber heißts normalerweise nicht, dass man den Bremshebel max den halben weg zum Lenker hinbewegen können sollte?

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#4

Beitrag von solidux » 21.09.2005 21:35

Wenn die Bremsflüssigkeit älter als 2 Jahre ist auf jeden Fall ab zum Händler und wechseln lassen.

Wenn die Bremse verschiedene Druckpunkte zu haben scheint,
muss das Bremssystem enlüftet werden. Das kommt aufs gleiche
raus: oben wird neue Bremsfl. reingekippt und unten wird sie per Schlauch in einen
Auffangbehälter gesammelt.

SVP


#5

Beitrag von SVP » 22.09.2005 12:57

alles klar, aber, dass da irgendwie die Bremse undicht is oder sonst irgendwas net stimmt kann net sein oder wie?

Danke auch jedenfall für eure Antworten, wer mir das Ding nochmal genau anschaun :)

Antworten