vorsicht bei s100 totalreiniger


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svkopp87


vorsicht bei s100 totalreiniger

#1

Beitrag von svkopp87 » 04.02.2006 13:34

hi,
falls ihr den s 100 totalreiniger benutzen solltet, achtet darauf, dass nichts auf euren rahmen kommt! hat bei mir hässliche spuren hinterlassen :cry:
steht zwar auch auf der packung drauf, dass der reiniger nicht mit alu in berührung kommen soll, aber der nette :evil: polo-verkäufer meinte, dass mein rahmen beschichtet sei und ich deshalb den reiniger benutzen könne! scheisse!

mfg christoph

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 04.02.2006 13:39

Nimm NeverDull und alles sollte sich wegpolieren lassen :wink:
Gruss, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

svkopp87


#3

Beitrag von svkopp87 » 04.02.2006 13:44

hi timmi,
danke für den tipp! :D Werd ich mir wohl mal besorgen!
mit wd 40 gings auch ein bisschen weg, nur an schwer zu erreichenden stellen (unterm Lenker, Lenkeraufnahme) komm ich nicht so gut ran!

mfg Christoph

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 04.02.2006 13:46

Grundsätzlich hat der Polo- Verkäufer recht.

Er hätte Dich aber darauf hinweisen müssen dass Du das Zeug gründlich wieder abspülen musst.
Das musste ich auch schon lernen ;)

svkopp87


#5

Beitrag von svkopp87 » 04.02.2006 13:50

danke für die Beteiligung jensel!! :D

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#6

Beitrag von bswoolf » 04.02.2006 16:26

der s100 gilt sogar als einer der weniger agressiven :roll:

svkopp87


#7

Beitrag von svkopp87 » 04.02.2006 16:34

Also ich benutze den gar nicht mehr! 15 Euro in den Wind geschossen!
Will jemand den Rest?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 04.02.2006 20:47

Hallo,
hab den bei mir anfangs auch benutzt, und auch aus den o.G. Gründen gründlich abgespült. Nach ca. einem halben Jahr fing dann an die schwarze Beschichtung/Lackierung des Kühlers abzugehen. Und zwar nur genau auf der Seite go die Wassertropfen zwischen den Lamellen hängenbleiben wenn sie auf dem Seitenständer steht. Ich führe das auf den Reiniger zurück! Seit dem ist das Zeug für mich tabu!

Gruß Dieter

Kenny #10


#9

Beitrag von Kenny #10 » 26.02.2006 17:09

Mhh das hätt ich euch schon for 3 jahren sagen können da wollte ich ganz schnell noch die Felgen von meinem scoot sauber amchen mit s100.
Und hab dann vergessen Mit dem Wasserschlauch die reste Wechzumachen...
Tag danach war der Klarlack im ar...

Ich wasch mein Mopi aber immer mit s100 aber dafür strahl ich es danach auch 10min ab von daher macht ads dann nix mehr aus.

Aber nie zulange einwirken lassen inner Sonne!


mfg

mattis


#10

Beitrag von mattis » 28.02.2006 15:22

Moin,

ich hab auch noch Restbestände von dem Zeug.

Nutze ihn eigentlich ungern und dusche das Mopped minutenlang ab.

Hab nur leichte Fleckenbildung an der Gabel.
Evtl. liegts daran, das ich das Zeug eh schon mit Wasser verdünnt in einer Druck-Spritze lagere.

Werde die Restbestände wohl entsorgen und auf Frosch umsteigen.


Gruß
Matthias

SVtomi


#11

Beitrag von SVtomi » 01.03.2006 20:20

Klasse Leute
Ihr macht mir ja richtig Mut!!!!!
Hab mir den Winter gleich einen ganze Kanister samt Drucksprüher gekauft. Swar gerade im Angebot.
Bisher bin ich mit Motorradreiniger von Nigrin ganz gut gefahren,der ist aber leider nicht billig.

Raider


#12

Beitrag von Raider » 06.03.2006 16:20

Ich wasche meine Kiste eigentlich immer nur mit Spülmittel.
Geht auch super und ist billig. :D

Antworten