Lenkerendenblinker, welche Ausführung ist am besten?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Shaltek


Lenkerendenblinker, welche Ausführung ist am besten?

#1

Beitrag von Shaltek » 11.02.2006 10:53

Hallo zusammen,

Habe mir einen ABM SB Lenker gekauft und möchte daran die
Kellermann BL 1000 Blinker anbauen.
Der Lenker ist aus Alu (Ausf. 0229) Rohrprofil 22x5

Jetzt gibt es ja 3 Ausführungen von dem BL 1000:
-Alu, -Messing, -Edelstahl.

Welche Ausführung ist sinnvoll :?:

Vielen Dank für Euere Tip`s

Gruß an alle.

Klaus

Ruh-Fi


Re: Lenkerendenblinker, welche Ausführung ist am besten?

#2

Beitrag von Ruh-Fi » 11.02.2006 13:33

Shaltek hat geschrieben:Hallo zusammen,

Habe mir einen ABM SB Lenker gekauft und möchte daran die
Kellermann BL 1000 Blinker anbauen.
Der Lenker ist aus Alu (Ausf. 0229) Rohrprofil 22x5

Jetzt gibt es ja 3 Ausführungen von dem BL 1000:
-Alu, -Messing, -Edelstahl.

Welche Ausführung ist sinnvoll :?:

Vielen Dank für Euere Tip`s

Gruß an alle.

Klaus


.......von der Optik würd ich Alu nehmen ( hab ich auch )

Messing kann nach einiger Zeit anlaufen ( sieht dann nicht mehr so schön aus ) muss dann poliert werden

Alu sieht man ( bei wenig Pflege ) Wassertropfen z.B. = muss auch poliert werden

Edelstahl ist ( wenn man so will ) am unanfälligsten - passt aber nicht gerade zu einem Alulenker ( wirkt eher wie verchromt )

Das Innenleben ist bei allen gleich ( so wie ich weiß ) - ist halt nur das Lampengehäuse !!!!

Ist halt Geschmackssache und natürlich vom Geldfaktor abhängig ....


Gruss

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#3

Beitrag von BOKO3 » 11.02.2006 15:38

Hallo,
also ich habe die Blinker in Edelstahl genommen.
Mein Lenker soll jedoch auch auch nach Titan aussehen.
Ich habe mich aber für diese Blinker entschieden weil sie schwerer sind und so meine ich, eine bessere Funktion als Schwingungsdämpfer haben.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 11.02.2006 15:42

die edelstahl gibt es doch, glaube ich, in matt. das sieht ziemlich gut aus.

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#5

Beitrag von BOKO3 » 11.02.2006 15:50

Genau, mein Moppi sieht gut aus :lol: :lol: :lol:
Jau genau, sie sind matt und passen gut zum Rest der SV.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#6

Beitrag von Samurai » 11.02.2006 16:12

bswoolf hat geschrieben:die edelstahl gibt es doch, glaube ich, in matt. das sieht ziemlich gut aus.
stimmt :D

...obwohl ich manchmal denke, die schwarze Ausführung sähe es sogar noch etwas besser aus, vorallem von vorne :D
Gruß, Armin

Shaltek


#7

Beitrag von Shaltek » 11.02.2006 17:17

Erstmal danke für die Antworten. :dankeschoen:

Ich denke ich werde eine schwere Ausführung nehmen,
wg Schwingunsdämpfer. Aber auf alle Fälle in Schwarz.

@Ruh-Fi: hab mir mal Dein Bike angeschaut. Super.
Vor allem die Spiegel gehn mir nicht mehr aus dem Kopf.
-wo hast Du die her?, -wie heißen die?, -was kostet sowas?, -TüV?

Bin mir zwar noch nicht ganz sicher wie das auf der -S- kommt,
aber sicherlich sieht man damit mehr als nur die eigenen Arme :)

Gruß,
Klaus

Ruh-Fi


#8

Beitrag von Ruh-Fi » 11.02.2006 17:38

Shaltek hat geschrieben: @Ruh-Fi: hab mir mal Dein Bike angeschaut. Super.
Vor allem die Spiegel gehn mir nicht mehr aus dem Kopf.
-wo hast Du die her?, -wie heißen die?, -was kostet sowas?, -TüV?

Bin mir zwar noch nicht ganz sicher wie das auf der -S- kommt,
aber sicherlich sieht man damit mehr als nur die eigenen Arme :)

Gruß,
Klaus

...Spiegel sind von hesa motorsport !!!

klick hier für alles weitere

Gruss

Shaltek


#9

Beitrag von Shaltek » 11.02.2006 20:42

Danke für den Link.

Die schreiben da was von "ohne E-Prüfzeichen" aber "TüV-konform"

Hast Du die eingetragen bekommen?

Wie sind da Deine Erfahrungen mit TüV und Rennleitung?

Gruß,
Klaus

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 11.02.2006 22:29

nix eintragen. e-zeichen ist gut, aber ausreichende spiegelfläche reicht.

Ruh-Fi


#11

Beitrag von Ruh-Fi » 12.02.2006 15:09

bswoolf hat geschrieben:nix eintragen. e-zeichen ist gut, aber ausreichende spiegelfläche reicht.
..........so isses !!!!

gruss

RF

BunjeeJumpa


#12

Beitrag von BunjeeJumpa » 12.02.2006 15:30

Hab auch die matte Edelstahl-Version... Inzwischen gibbet die ja auch schon mit weißen Blinkerglas - das sieht goil aus!!! :twisted:

Antworten