starkes Klopfen
starkes Klopfen
Hey...
Starkes Klopfen hinter dem hinteren Zylinder am Gehäuse zu vernehmen. Habe mir noch einige andere SVs mit Stethoskop angehört, fast alle hatten auch dieses Geräusch aber viel leiser. Auch bei einer neuen Vorführmaschine war dieses Geräusch deutlich zu hören. Bitte nur sachkundige Antworten, ich möchte hiermit keine Diskussionsrunde eröffnen, sondern den Fehler finden!
Gruß Bert
Starkes Klopfen hinter dem hinteren Zylinder am Gehäuse zu vernehmen. Habe mir noch einige andere SVs mit Stethoskop angehört, fast alle hatten auch dieses Geräusch aber viel leiser. Auch bei einer neuen Vorführmaschine war dieses Geräusch deutlich zu hören. Bitte nur sachkundige Antworten, ich möchte hiermit keine Diskussionsrunde eröffnen, sondern den Fehler finden!
Gruß Bert
Hi
Bei meiner klackert es auch im hinteren Zylinder. Das scheint sv-typisch zu sein, kenne mittlerweile 5 Leute, bei deren SV es auch so Geräusche macht.
Der Steuerkettenspanner ist auf Kulanz obwohl schon keine Garantie mehr ausgetauscht worden. Hat aber auch nix gebracht
Also kann man den SKS wohl ausschliessen.
Ich such nun noch einen link dazu, da das auch schon ausgiebig, und ohne Ergebnis....
hier ausdiskutiert wurde.
Den link reich ich nach

Bei meiner klackert es auch im hinteren Zylinder. Das scheint sv-typisch zu sein, kenne mittlerweile 5 Leute, bei deren SV es auch so Geräusche macht.


Der Steuerkettenspanner ist auf Kulanz obwohl schon keine Garantie mehr ausgetauscht worden. Hat aber auch nix gebracht

Also kann man den SKS wohl ausschliessen.
Ich such nun noch einen link dazu, da das auch schon ausgiebig, und ohne Ergebnis....

Den link reich ich nach

Hi Rennbert!
Hier noch der fehlende link: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... ght=#23635
Mir hats zwar nicht geholfen, aber du kannst ja berichten, wenn du drauf kommst

Hier noch der fehlende link: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... ght=#23635
Mir hats zwar nicht geholfen, aber du kannst ja berichten, wenn du drauf kommst


Danke....
Hallo Forumer,
vielen Dank für euer Infos, doch leider komme ich auch hier nicht weiter, muss den Motor wohl mal wieder zerlegen. Natürlich habe ich mich im Vorfeld mit einigen Fachwerkstätten unterhalten. Ihr wisst ja selbst, wenn die nicht schon mal genau diesen Fehler hatten, kommt da auch nichts rüber. Die kochen halt auch nur mit Wasser!!! Noch was zum dem Kettenspanner, dieses Geräusch ist nicht synchron mit der Motordrehzahl, es ändert sich mit der Belastung, meins nicht. Das Geräusch gleich einem klopfen, als wenn eine Welle ausgeschlagen wäre und steigt mit der Drehzahl kontinuierlich bei gleich bleibender Lautstärke an.
Vielleicht kennt jemand einen, der in einer Suzuki-Werkstatt arbeitet und die sich schon mal mit diesem Problem beschäftigt haben. Das Geräusch lässt sich am besten mit einem Stethoskop (nur einen PVC-Schlauch aufstecken) hinter dem hinteren Zylinder oben am Gehäuse in Leerlauf hören.
#402
vielen Dank für euer Infos, doch leider komme ich auch hier nicht weiter, muss den Motor wohl mal wieder zerlegen. Natürlich habe ich mich im Vorfeld mit einigen Fachwerkstätten unterhalten. Ihr wisst ja selbst, wenn die nicht schon mal genau diesen Fehler hatten, kommt da auch nichts rüber. Die kochen halt auch nur mit Wasser!!! Noch was zum dem Kettenspanner, dieses Geräusch ist nicht synchron mit der Motordrehzahl, es ändert sich mit der Belastung, meins nicht. Das Geräusch gleich einem klopfen, als wenn eine Welle ausgeschlagen wäre und steigt mit der Drehzahl kontinuierlich bei gleich bleibender Lautstärke an.
Vielleicht kennt jemand einen, der in einer Suzuki-Werkstatt arbeitet und die sich schon mal mit diesem Problem beschäftigt haben. Das Geräusch lässt sich am besten mit einem Stethoskop (nur einen PVC-Schlauch aufstecken) hinter dem hinteren Zylinder oben am Gehäuse in Leerlauf hören.
#402
Hi Leute,
Ich habe heute mal wieder 147km abgefahren und mir ist auch so ein Klopfen aufgefallen
Aber solang es nicht der Fahrleistung schadet oder an die Lebensdauer des Motores geht ist das ja überhaupt kein Problem!
Was ein Glück! Habe mir heute beim Fahren voll den Kopf zerbrochen was das nur sein kann!!! Habe schon gedacht das was abgebrochen ist und jetzt der V2 damit Flipper spielt
!
Aber zum glück ist da ja nichts
Gruss Thunderbolt
Ich habe heute mal wieder 147km abgefahren und mir ist auch so ein Klopfen aufgefallen

Aber solang es nicht der Fahrleistung schadet oder an die Lebensdauer des Motores geht ist das ja überhaupt kein Problem!

Was ein Glück! Habe mir heute beim Fahren voll den Kopf zerbrochen was das nur sein kann!!! Habe schon gedacht das was abgebrochen ist und jetzt der V2 damit Flipper spielt

Aber zum glück ist da ja nichts

Gruss Thunderbolt
Hey Rennbert,
gibt es das Geräusch auch wenn das Öl noch kalt ist? Wenn nicht würde das deine Theorie mit dem ausgeschlagenen Wellenlager wahrscheinlicher machen.
Bei meiner GS500E gabs mal Geräusche wegen zu großem axialen Spiel der vorderen Nockenwelle, war aber ein GS500E bekanntes Problem und deshalb gab es die notwenigen Ausgleichscheiben beim Händler suzuki-günstig zu kaufen
.
Nautilus
gibt es das Geräusch auch wenn das Öl noch kalt ist? Wenn nicht würde das deine Theorie mit dem ausgeschlagenen Wellenlager wahrscheinlicher machen.
Bei meiner GS500E gabs mal Geräusche wegen zu großem axialen Spiel der vorderen Nockenwelle, war aber ein GS500E bekanntes Problem und deshalb gab es die notwenigen Ausgleichscheiben beim Händler suzuki-günstig zu kaufen

Nautilus
Buenas Senores (y Senoras???),
Habe seit zwei Tagen meine "neue" (alte -- Bj. 2000) SV, die 20700km draufhat.
Mir ist auch gleich ein Rasseln aufgefallen, allerdings nur im Leerlauf.
Mein Kumpel meinte, dass das "Spiele im Getriebe wären", aber ich habe mehr das Gefühl, dass es vom hinteren Zylinder herkommt, und zwar auf der linken Seite (wenn man auf dem Moped sitzt).
Na ja, im 50000km-Bericht von "Motorrad" wurde dergelichen nicht berichtet
Müssen wir uns deswegen Sorgen machen
(nicht, dass im Motorrad-Artikel drinstand, sondern dass es o.g. Geräuche gibt 
DAS ist meine Frage, die ich in die Runde schmeißen möchte
Habe seit zwei Tagen meine "neue" (alte -- Bj. 2000) SV, die 20700km draufhat.
Mir ist auch gleich ein Rasseln aufgefallen, allerdings nur im Leerlauf.
Mein Kumpel meinte, dass das "Spiele im Getriebe wären", aber ich habe mehr das Gefühl, dass es vom hinteren Zylinder herkommt, und zwar auf der linken Seite (wenn man auf dem Moped sitzt).
Na ja, im 50000km-Bericht von "Motorrad" wurde dergelichen nicht berichtet

Müssen wir uns deswegen Sorgen machen


DAS ist meine Frage, die ich in die Runde schmeißen möchte
