Ich habe nun ca 3600km auf der Uhr, und müsste rein theoretisch jetzt nach der Winterpause nun die 6 Monatsinspektion machen lassen. Jetzt frag ich mich ernsthaft(!) ob ich diese machen soll, oder mich lieber nach den gefahrenen km richten sollte. (sprich bei 6000km, was wohl im Sommer wäre)
Sollte ich mich nach der Zeit richten, müsste ich in kurzer Zeit schon wieder zur 12 Monatsinspektion (wäre ebenfalls im Sommer), was mir doch relativ unsinnig erscheint, wenn man sich die gefahrenen km dagegen anschaut.
Ich schätze mal dass die Garantie der SV erlischen würde, wenn ich mich an die gefahrenen km halte... andererseits... wirklich fehleranfällig sind die Kleinen ja nicht, weswegen mir das relativ egal wäre (natürlich ärgerlich, wenn wieder Erwarten doch etwas drankommt).
Scheckheftgepflegt wäre die Kleine ja dann trotzdem noch.
Hoffe das ist verständlich ausgedrückt, danke schonmal für Eure Meinungen
Edith sagt:
danke für's verschieben, hatte das nur nich wirklich mit technischen Problemen assoziiert