hochgelegtes für die SV 1000 S (04)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Tausender


hochgelegtes für die SV 1000 S (04)

#1

Beitrag von Tausender » 25.05.2006 1:02

Hallo zusammen, habe von 650 auf 1000 gewechselt.

Vielleicht ist die Frage schon mal abgekaspert worden, aber ich habe nichts gefunden.
Ich möchte 2 in 2 höher legen, aber nicht mit einem Keil, sondern so unter den Sitz wie es z.B. von GPR oder IXIL angeboten wird.
GPR würde ich favorisieren, aber der Sound auf deren Homepage hat mich nicht begeistert. Hat jemand Erfahrung mit der Anlage ?
Montage, Sound, Soziusrasten usw.

Danke !!

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von streaker » 25.05.2006 15:13

hi 1000er!

denke bitte dran das die ixil für die grosse werksmässig schief ist!

ich habe bis jetzt 12 ixil anlagen für die 1000er und 6für die 650er
in meiner werkstatt gehabt die ich alle individuell umbauen musste damit die anlagen mittig gerade am mopi sind!

ich kann noch nichtmal eine schweiss vorrichtung dafür bauen da jede anlage woanders krumm ist! ganz schlimm sind die 650er!
zum teil 12 std umbau an einer anlage! mit 8 gehrungen und dann neu verschweissen!

gruss stephan

schneller und günstiger ist eine SV Parts and more krümmeranlage!
mit serien oder zb leo töpfen!

ich baue gerade neue prototypen für die k3 und k4 die aufem treffen vorgestellt werden in allen variationen bzg. topfstellung!
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#3

Beitrag von Timmi » 25.05.2006 16:09

ich baue gerade neue prototypen für die k3 und k4 die aufem treffen vorgestellt werden in allen variationen bzg. topfstellung![/quote]


Neugierig bin :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

motorradtiger61


ich baue gerade neue prototypen für die k3 und k4 die aufem

#4

Beitrag von motorradtiger61 » 25.05.2006 19:44

Hallo Timmi

möchte mir eventuell eine shark anlage montieren habe aber noch kein Bild gesehen wie hoch die ist. Was für eine Anlage hast du an deiner 1000er. Mach doch bitte mal ein Foto von hinten


Gruss aus der Pfalz


Martin

motorradtiger61


möchte mir eventuell eine shark

#5

Beitrag von motorradtiger61 » 25.05.2006 19:46

Habe den Namen verwechselt meine streaker

!LL


#6

Beitrag von !LL » 25.05.2006 20:04

SVDieter hat die shark high up anlage..kannst ja mal auf seine HP bzw in seine ownerliste schauen

Tausender


#7

Beitrag von Tausender » 25.05.2006 20:13

streaker hat geschrieben:hi 1000er!

denke bitte dran das die ixil für die grosse werksmässig schief ist!

ich habe bis jetzt 12 ixil anlagen für die 1000er und 6für die 650er
in meiner werkstatt gehabt die ich alle individuell umbauen musste damit die anlagen mittig gerade am mopi sind!


gruss stephan

schneller und günstiger ist eine SV Parts and more krümmeranlage!
mit serien oder zb leo töpfen!

ich baue gerade neue prototypen für die k3 und k4 die aufem treffen vorgestellt werden in allen variationen bzg. topfstellung!

Danke Streaker für den Hinweis, vielleicht gibt es ja ein Bild oder einen Link auf dem zu sehen ist wie die Anlage von "SV Parts" aussieht . Ohne irgendwas für das Treffen vorweg zu nehmen

so long, Tausender

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#8

Beitrag von Bednix » 28.05.2006 17:51

streaker hat geschrieben:schneller und günstiger ist eine SV Parts and more krümmeranlage!
mit serien oder zb leo töpfen!
und wo bekomme ich diese krümmeranlage?

besten dank,

grüße philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Mücke73


#9

Beitrag von Mücke73 » 29.05.2006 14:34

Hy 1000er

Wenn du die V2 hören möchtest da hol dir ne Micronanlage.

OLLY


#10

Beitrag von OLLY » 29.05.2006 22:08

Ich hab beimeiner Tausi auch ne ixil dran.zwar schon die konische aber das Sch...ding hat gar nicht gepasst.Hab bestimmt einen tag gebraucht um sie richtig ranzukriegen.vor allem die Krümmer von der 04er sind dafür nicht so geignet.Aber der Krawall der da rauskommt ist Höllisch geil.

Tausender


#11

Beitrag von Tausender » 29.05.2006 22:16

Hallo Mücke, danke für den Tip.
Ich muss allerdings anmerken, dass ich nicht der Schrauber unter der Sonne bin, deshalb wäre es schön, wenn die Hinweise etwas ausfühlicher wären.
Z.B. ein Link oder sowas.

Danke !!

Mücke73


#12

Beitrag von Mücke73 » 30.05.2006 8:43

Guten Morgen 1000er
Habe bei mir 2 Micron Endschalldämpfer dran (Raching ohne ABE ) db Killer gar nicht vorhanden. Macht einen super Sound mußt nur schneller sein als die Grünen :)wech(: . die Anlage war vorher auf eine TL 1000 geschraubt.
Also passt für unsere auch. Micron hat aber auch Anlagen mit Zulassung im Angebot (auch hochgezogene) . Der Umbau ist kein Problem.

Doctor Spoktor


#13

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.05.2006 9:01

Mücke73 hat geschrieben:(Raching ohne ABE ) db Killer gar nicht vorhanden. Macht einen super Sound
ist das dann ne kunst ?

Mücke73


#14

Beitrag von Mücke73 » 30.05.2006 9:05

Hallo 1000er noch mal Mücke um meine Anwort zu komplettieren habe ich noch mal nachgeforscht Schaue mal unter www.micronsystems.de nach da findest du alles was dein Herz :juchu: begehrt.

Tausender


#15

Beitrag von Tausender » 30.05.2006 19:52

Mücke73 hat geschrieben:Guten Morgen 1000er
Habe bei mir 2 Micron Endschalldämpfer dran (Raching ohne ABE ) db Killer gar nicht vorhanden. Macht einen super Sound mußt nur schneller sein als die Grünen :)wech(: . die Anlage war vorher auf eine TL 1000 geschraubt.
Also passt für unsere auch. Micron hat aber auch Anlagen mit Zulassung im Angebot (auch hochgezogene) . Der Umbau ist kein Problem.
Hallo Mücke, danke für die Mühe ! Die Micron Seite hatte ich dann Gestern auch gefunden (bin besser am Rechner als mit den Schraubenschlüsseln). für die SV fand ich dann aber nur etwas ohne ABE, sicher ein Knaller, aber ab und zu ist es sicher besser mit ABE zu fahren.
Eifel, Sauerland, das Bergische, da wo die Rennleitung einen sonst zu Fuß weiterschickt. :evil:

so long, Tausender

Antworten