Hilfe Gabelproblem?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
roadrunner1980


Hilfe Gabelproblem?

#1

Beitrag von roadrunner1980 » 30.05.2006 15:52

Hallo Leute,
bin nicht noch neu hier, besitze auch erst seit kurzem eine sv650s bj. 2001. Mir war bekannt das die Federn bei diesem bike etwas zu weich sind. hab es natürlich schon bei der Probefahrt etwas bemerkt. Aber mir blockiert oft das hinterrad wenn ich bremse und ich denke das kommt daher da das ding vorne so stark einfedert? Stimmt das?!

Was gibt es für abhilfen dafür?, ich weiss adere Federn. aber welche? und welches Gabelöl?

Bitte schieldert mir eure praktischen erfahrungen, die susi ist ein super bike möchte sie nicht wegen dieser nichtigkeit wieder hergeben das muss doch in den griff zu bekommen sein.

zu mir 1,83cm ca. 93kg

danke im voraus für eure antworten

steve

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#2

Beitrag von Kasumi02 » 30.05.2006 16:32

Ein blockierendes Hiterrad kommt nicht allein von den Federn. Wie bremst Du? Normalerweise 80% vorn und 20% hinten. Nimm hinten einfach etwas Druck raus. Wegen Federn würde ich in Deinem Fall zu härteren liniar Gewickelten tendieren. Öl, 15er sag ich mal.

(Darf man gern korrigieren)
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von ADDI » 30.05.2006 17:19

...liegt wohl eher an "zu wenig Gefühl im Fuß"
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

thundermc


#4

Beitrag von thundermc » 30.05.2006 19:14

ADDI hat geschrieben:...liegt wohl eher an "zu wenig Gefühl im Fuß"
du fährst kein auto das du mit voller kraft auf den hebel steigst musst mehr mit denn fingern arbeiten ich habe wilbers gabelfedern drin mit 15 öl is unterschied wie tag und nacht

roadrunner1980


??

#5

Beitrag von roadrunner1980 » 30.05.2006 21:30

danke für eure infos, hab noch einwenig gesurft was ist Racetec. sind das speizielle federn??

PS: am gefüll des Fusses liegt es sicher nicht! man merkt das beim bremsvorgang das heck sehr hoch kommt, oder besser höher als bei anderen motorrädern.


steve

Tocki


#6

Beitrag von Tocki » 30.05.2006 21:45

Ich brems hinten meistens gar nicht. Bei den meisten Bikes liegt, wenn du richtig reinlangst, der Anteil der Bremskraft hinten zwischen 0 und 10 %, und das ein Hinterrad schnell blockiert is normal.

Mich bringt das nur ausm Konzept, da versau ich mir mehr, als wenn ich gleich nur vorne brems.

mfg,

Tocki

roadrunner1980


Tocki das ist aber net gut

#7

Beitrag von roadrunner1980 » 30.05.2006 21:48

wenn du nur vorne bremst.

man muss mit hinten sanft beginnen, da wird das bike gestreckkt dan vordere fest dazu. und hinten einwenig erhöhen aber nicht zu viel.

hast du die original Gabelfedern noch drinn??

steve

Tocki


Re: Tocki das ist aber net gut

#8

Beitrag von Tocki » 30.05.2006 21:55

roadrunner1980 hat geschrieben:wenn du nur vorne bremst.

man muss mit hinten sanft beginnen, da wird das bike gestreckkt dan vordere fest dazu. und hinten einwenig erhöhen aber nicht zu viel.

hast du die original Gabelfedern noch drinn??

steve
Wenn ich zügig unterwegs bin dann hab ich für langsam beginnen mit bremsen keine Zeit :lol: Vorne kurz zupacken, Zange auf, Lenkimpuls, das funzt tadellos und absolut ausreichend.

Ich hab die Oiriginalfedern noch, allerdings fahr ich 1. ne 650er Bj. 03 und 2. auch nur als Drittmopped. Da hab ich mich mit den Widrigkeiten des Oirignalfahrwerks noch nicht so auseinander gesetzt.

Meistens nur vorn bremsen tu ich aber auf all meinen Moppeds.

mfg,

Tocki

roadrunner1980


wie du

#9

Beitrag von roadrunner1980 » 30.05.2006 22:02

meinst aber stabilisiern kannst so das moperl besser. probier mal aus hoher geschwindigkeit nur vorne zu bremsen und dan so wie ich es beschrieben hab.

wenn du man ganz hart bremsen musst und du haust voll rein wir dir das heck nach vorne kommen. mir ist es schon öfters passiert, kannte zu beginn garnicht die ursache aber man glaubt garnicht was man auf so einem kleinen sicherheitsträning so alles von profis lernt,.....


steve

Tocki


Re: wie du

#10

Beitrag von Tocki » 30.05.2006 22:05

roadrunner1980 hat geschrieben:meinst aber stabilisiern kannst so das moperl besser. probier mal aus hoher geschwindigkeit nur vorne zu bremsen und dan so wie ich es beschrieben hab.

wenn du man ganz hart bremsen musst und du haust voll rein wir dir das heck nach vorne kommen. mir ist es schon öfters passiert, kannte zu beginn garnicht die ursache aber man glaubt garnicht was man auf so einem kleinen sicherheitsträning so alles von profis lernt,.....


steve
Aus 50 km/h steh ich mit nur vorne unter 10 Meter, mit beiden Bremsen brauch ich über 11.

Sicherheitstraining mach ich jedes Jahr, wegen der Erfahrungen dort hab ich mir angewöhnt, die Hinterradbremse nur noch im Stadtverkehr zu benutzen.

Das mein Heck steigt, stört mich nicht, das irritiert mich weniger als ein pfeiffendes Hinterrad, das eh keine Bremskraft liefert.

Alle modernen Sportler kommen dir hinten hoch, wenn du zu kräftig reinlangst. Das is die Komibination aus guten Reifen, giftigen Bremsen und wenig Gewicht.

mfg,

Tocki

Antworten