kann das sein? D220 nach 7700km fertig °_o


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
neodrei


kann das sein? D220 nach 7700km fertig °_o

#1

Beitrag von neodrei » 12.06.2006 8:56

Also ich habe meine Maschine bei 4800km gekauft. Da war der Reifen zwar schon recht eckig, aber noch ganz ok. Nun war ich gestern beim Sicherheitstraining und bin hin und zurück je 200km autobahn gefahren. schon als ich dort angekommen bin, sah der Reifen sch**** aus. Aber nach dem Rückweg kann ich den innen Müll schmeißen... in der Mitte sind schon die Verschleißanzeiger n stück angekratzt... und das bei 7700km 8O
Ich dachte immer, der D220 wäre so ein Holzreifen :?: Daher war ich doch schon recht verwundert.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 12.06.2006 12:42

7,7 ist doch viel. :P

lelebebbel


#3

Beitrag von lelebebbel » 12.06.2006 15:22

Wenn ihn mir jemand dafür schenkt, mach ich den Reifen zur Not in 2000km platt..

hängt allein vom Fahrstil und Einsatzort ab. 7700 ist nicht wenig.

-murdock-


#4

Beitrag von -murdock- » 12.06.2006 18:13

ich habe auch knap 7500 runter und auch ein sicherheitsdingsbums mit viel bremsen usw.
also freu dich das er fertig ist un mach dir ein MPP drauf 8)

neodrei


#5

Beitrag von neodrei » 12.06.2006 18:58

-murdock- hat geschrieben:ich habe auch knap 7500 runter und auch ein sicherheitsdingsbums mit viel bremsen usw.
also freu dich das er fertig ist un mach dir ein MPP drauf 8)
heute nachmittag hab ich n MPP bestellt, sollte morgen oder mittwoch drauf kommen *freu* 8)

zum topic: 7700km sind sicherlich ok - Aber ich dachte immer, dass der d220 als "holzreifen" gilt und viele km aushält... nu aber auch wurscht... ;)

-murdock-


#6

Beitrag von -murdock- » 12.06.2006 19:12

@neodrei


wo hast du die bestellt ???

neodrei


#7

Beitrag von neodrei » 12.06.2006 20:46

Reifen Schütte in Limburg a.d. Lahn ;)
Bringe meine Räder dort vorbei und bekomme die MPPs aufgezogen.

Bezahlen werde ich:

Vorne 103,- + 11,- Aufziehen + Hinten 124,- + 11,- Aufziehen = 249,- €urotaler gesamt.

Bei Reifen.com hätte der Satz 207€ (also 20 weniger) gekostet, aber dann hätte ich
a) die Reifen erst sonst wann und
b) müsste ich anstatt 2*11€ stolze 17,50 pro Rad zahlen, da Fremdmontage.

Ergo ganze 7€ mehr gezahlt und dafür guten Service, netten Kontakt und diese Woche schon Powern ;)

-murdock-


#8

Beitrag von -murdock- » 12.06.2006 21:26

ja gut ok.
ich warte schon seit über einer woche auf meine reifen :evil:
aber ich bekomme sie für 10.-€ pro rad gemacht ,ich spare so knapp 40.-€
auch fremtmontage( bei jemand wo ich noch nie war )

neodrei


#9

Beitrag von neodrei » 12.06.2006 21:32

das ist natürlich gut. aber ich habe alle reifenläden hier in der nähe durchtelefoniert und unter 35€ pro satz war nix zu machen... ist mir im endeffekt auch egal... hab's als armer student zwar auch nciht so dicke, aber ich bin einfach total - sorry - geil auf die MPPs :roll:
und 80km nach ffm zu fahren, um das machen zu lassen lohnt sich auch nciht, so lange hessen nicht zu einer Enklave Quatars ernannt wird und die dortigen Spritpreise hier gelten ;)

pisdez


#10

Beitrag von pisdez » 16.06.2006 10:32

Hallo,

mal ne Frage zwischendurch: für wie viele km reicht durchschnittlich der MPP?

Danke voraus.

-murdock-


#11

Beitrag von -murdock- » 16.06.2006 21:53

pisdez hat geschrieben:Hallo,

mal ne Frage zwischendurch: für wie viele km reicht durchschnittlich der MPP?

Danke voraus.

lese dich mal da durch

viewtopic.php?t=30630&start=30

Sandi


#12

Beitrag von Sandi » 19.06.2006 17:14

also mein D220 war nach knapp über 6000km auch platt! Mit 34PS!! nur 2000km vom Vorbesitzer offen.

hinten war die Lauffläche kblank und vorne die Flanken!

Hab jetzt seit 4000km n Z6 drauf und noch keinen sichtbaren Verschleiß bis auf die Elefanten an den Kanten :twisted:

mattis


#13

Beitrag von mattis » 20.06.2006 13:50

Sandi hat geschrieben:also mein D220 war nach knapp über 6000km auch platt! Mit 34PS!! nur 2000km vom Vorbesitzer offen.

hinten war die Lauffläche kblank und vorne die Flanken!

Hab jetzt seit 4000km n Z6 drauf und noch keinen sichtbaren Verschleiß bis auf die Elefanten an den Kanten :twisted:
Dito: D220 war nach 6.000 am Ende.

Leider halten meine hinteren Z6 nur max 4.500-5.000 km :-(

Sollte evtl. etwas weniger aufreißen und die Motorbremse weniger einsetzen.


me

neodrei


#14

Beitrag von neodrei » 20.06.2006 14:04

hm wenn ich das so höre, frage ich mich echt, was der D220 überhaupt kann ^^

Welche Existenzberechtigung hat ein Reifen, der zum einen nich so nen tollen Grip, aber zum anderen auch keine gute Laufleistung hat UND dazu noch teurer als nen PilotPower ist???? :) empty

Brizzo
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.08.2005 21:52
Wohnort: Rhein-Main

SVrider:

#15

Beitrag von Brizzo » 20.06.2006 14:38

neodrei hat geschrieben:hm wenn ich das so höre, frage ich mich echt, was der D220 überhaupt kann ^^

Seine Verwendung vermeidet die peinliche Situation, sich mit MPP auf's Mett zu machen :lol:.


Welche Existenzberechtigung hat ein Reifen, der zum einen nich so nen tollen Grip, aber zum anderen auch keine gute Laufleistung hat UND dazu noch teurer als nen PilotPower ist???? :) empty
D220 VR: über 16tkm, HR ca.6-8tkm, allerdings schleiche ich auch :wink:.
Gruß, Brizzo

When you come to a fork in the road, take it!

Antworten