Hüllsen in die Gabel?
Hüllsen in die Gabel?
Hi!
Ich hab gestern einen getröffen der hat 2cm dicke Hüllsen in die Gabel gesteckt um sie härter zu kriegen , er meint es wäre super so. sollte man das mache ?
Ich hab gestern einen getröffen der hat 2cm dicke Hüllsen in die Gabel gesteckt um sie härter zu kriegen , er meint es wäre super so. sollte man das mache ?
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Härter wird die Gabel dadurch natürlich nicht, aber man kann so den Negativfederweg einstellen. Machen sollte man das, wenn es notwendig ist und nicht einfach pauschal. Einfach mal nachmessen, wie weit die Gabel gegenüber "voll ausgefedert" eintaucht, wenn Du auf der Maschine sitzt. Wenn das mehr als 3-4 cm sind, könnte die obige Maßnahme eine Verbesserung bringen.
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Jan Zoellner hat geschrieben:Härter wird die Gabel dadurch natürlich nicht, aber man kann so den Negativfederweg einstellen. Machen sollte man das, wenn es notwendig ist und nicht einfach pauschal. Einfach mal nachmessen, wie weit die Gabel gegenüber "voll ausgefedert" eintaucht, wenn Du auf der Maschine sitzt. Wenn das mehr als 3-4 cm sind, könnte die obige Maßnahme eine Verbesserung bringen.
Ciao
Jan

Und wenn dir Jemand verzählt, dass er eine Feder durch vorspannen härter macht, kannst du dir sicher sein, dass der keinen Schimmer hat!

Und mehr Vorspannung durch Hülsen (ich mache es mit passenden Karosserie-U-Scheiben) ist nur im Bereich bis 1cm sinnvoll, dann ist eine wirklich härtere Feder oder abspecken angesagt

-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Du schreibst leider nicht welche SV du fährst...
aber bei Heckhöherlegung + Soziusbetrieb würde ich dir progressive Gabelfedern + 10W15-Gabelöl dringend empfehlen.
Ab Modell 2002 kannst du die Vorspannung eh an der Gabel einstellen
einfach mal einen Kabelbinder rummachen, Fahrer + Sozia draufsitzen in Fahrhaltung Füße oben, Kabelbinder nach unten schieben, absteigen und Vorderrad ganz entlasten, nun sollten 3,5-4cm zwischen Standrohr und Kabelbinder sein, ansonsten nachstellen / was unterlegen.
aber bei Heckhöherlegung + Soziusbetrieb würde ich dir progressive Gabelfedern + 10W15-Gabelöl dringend empfehlen.
Ab Modell 2002 kannst du die Vorspannung eh an der Gabel einstellen

Vorsicht !!!
Bei mehr als 10mm Extra-Vorspannung in der Gabel (gilt für Knubbel 99-02) wird der max. Federweg schon durch eine blockierte Feder begrenzt. Wenn die Federhärte nicht ausreicht um das Fahrergewicht zu tragen, dann muss eben eine härtere rein. Und da sind die progressiven Wilbersfedern auch nicht wirklich härter, nur sorgen die mit ihrer Progression eben dafür, daß das Durchschlagen kaum mehr vorkommt.
Bei mehr als 10mm Extra-Vorspannung in der Gabel (gilt für Knubbel 99-02) wird der max. Federweg schon durch eine blockierte Feder begrenzt. Wenn die Federhärte nicht ausreicht um das Fahrergewicht zu tragen, dann muss eben eine härtere rein. Und da sind die progressiven Wilbersfedern auch nicht wirklich härter, nur sorgen die mit ihrer Progression eben dafür, daß das Durchschlagen kaum mehr vorkommt.