kaufhilfe sv 1000
kaufhilfe sv 1000
moin!
bin ganz neu hier und komme aus dem triumph speed triple land,
die ist mir über und ne sv bollert so schön;)
deswegen bin ich arg am überlegen und lesen, was die sv 1000 mod. 2006 angeht. ich habe gelesen dass das fahrwerk nicht so der traum ist . kann da jmd. was zu sagen oder hat einer von euch die öhlins federn vorne drin?
gibt es sonst noch was, auch was man im vorwege achten sollte?
mfg+dank
bin ganz neu hier und komme aus dem triumph speed triple land,
die ist mir über und ne sv bollert so schön;)
deswegen bin ich arg am überlegen und lesen, was die sv 1000 mod. 2006 angeht. ich habe gelesen dass das fahrwerk nicht so der traum ist . kann da jmd. was zu sagen oder hat einer von euch die öhlins federn vorne drin?
gibt es sonst noch was, auch was man im vorwege achten sollte?
mfg+dank
habe ja heute auf einer drauf gesessen. fand sie so recht leicht für den hubraum + somit ist sie wohl auch recht handlich. kenne die sv 650 sehr gut und denke das die 1000nder ähnlich nur mit mehr leistung ist.
und ich mache mich vorher schlau wegen bau, damit ich weiß wie ich zu verhandeln hab.
gruß
und ich mache mich vorher schlau wegen bau, damit ich weiß wie ich zu verhandeln hab.
gruß
ich fahr die öhlinsfedern vorne in der gabel mit 10'er öhlinsöl.
das ganze wurde dann von meinem schrauber auf mein /bzw. das maschinen gewicht eingestellt.
so funktioniert das schon ganz anständig. außerdem ist meine noch nicht wirklich hart eingestellt...und auf den 0815 landstraßen, empfinde ich dieses setup als sehr ausgewogen.
straff aber nicht knochig. geht gut über wellen, hat aber noch genug reserven.
also ich kann dir von meiner erfahrung nur gutes über die öhlins berichten. wobei man auch bei der seriengabel, mit etwas fachwissen, ein sehr praktisches straßen-setup findet...auf der rennstrecke würde ich dann aber auf jedenfall zu härteren federn greifen.
mein tipp: fahr, wie svbomber schon geschrieben hat, zuerste einmal serie und lass dir vor der ersten fahrt die fuhre vom schrauber einstellen...wenn du dann noch verbesserungswünsche hast, poste sie erneut, dann kann dir eventuell genauer geholfen werden.
aber öhlins ist nie verkehrt!
beste grüße,
philipp
das ganze wurde dann von meinem schrauber auf mein /bzw. das maschinen gewicht eingestellt.
so funktioniert das schon ganz anständig. außerdem ist meine noch nicht wirklich hart eingestellt...und auf den 0815 landstraßen, empfinde ich dieses setup als sehr ausgewogen.
straff aber nicht knochig. geht gut über wellen, hat aber noch genug reserven.
also ich kann dir von meiner erfahrung nur gutes über die öhlins berichten. wobei man auch bei der seriengabel, mit etwas fachwissen, ein sehr praktisches straßen-setup findet...auf der rennstrecke würde ich dann aber auf jedenfall zu härteren federn greifen.
mein tipp: fahr, wie svbomber schon geschrieben hat, zuerste einmal serie und lass dir vor der ersten fahrt die fuhre vom schrauber einstellen...wenn du dann noch verbesserungswünsche hast, poste sie erneut, dann kann dir eventuell genauer geholfen werden.
aber öhlins ist nie verkehrt!

beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
@ bendix: alles klar !
ich denke vorerst ist mir ein wenig geholfen.
mein resümee:
ist motor der sv 1000 ist top, fahrwerk nicht.
preis ist top ca. 7000 für ne "neues" 06 modell, da es sich seit 2003-4 nicht wesentlich viel getan hat.
dafür ist sie etwas mainstream, welchem wohl abgeholfen werden kann.
ich denke vorerst ist mir ein wenig geholfen.
mein resümee:
ist motor der sv 1000 ist top, fahrwerk nicht.
preis ist top ca. 7000 für ne "neues" 06 modell, da es sich seit 2003-4 nicht wesentlich viel getan hat.
dafür ist sie etwas mainstream, welchem wohl abgeholfen werden kann.
hi,
mein Tipp, hol dir ne 2003er. Die kannst du super günstig schiessen und diese sieht abgesehen von unterschiedlichen Farbvarianten 2004/2005/2006 , was Geschmacksache ist, noch am besten aus. Hinten ist sie z. B. nicht so weit runtergeholt wie ab Mod.2004.
Beim Fahrwerk hat sich seit dem eh nichts getan. Das kannst du dann immer noch mit Lenkungsdämpfer, härteren Gabelfedern und anderem Federbein ergänzen, sofern du es wirklich für nötig erachtest.
Fahr das Ding erst einmal! Umbauen geht schnell.
Und ........ der Motor ist defenitiv der Beste Zweizylinder, der jemals gebaut wurde !!!
mein Tipp, hol dir ne 2003er. Die kannst du super günstig schiessen und diese sieht abgesehen von unterschiedlichen Farbvarianten 2004/2005/2006 , was Geschmacksache ist, noch am besten aus. Hinten ist sie z. B. nicht so weit runtergeholt wie ab Mod.2004.
Beim Fahrwerk hat sich seit dem eh nichts getan. Das kannst du dann immer noch mit Lenkungsdämpfer, härteren Gabelfedern und anderem Federbein ergänzen, sofern du es wirklich für nötig erachtest.
Fahr das Ding erst einmal! Umbauen geht schnell.
Und ........ der Motor ist defenitiv der Beste Zweizylinder, der jemals gebaut wurde !!!
Nun ja: Wer auf die nach dem heutigen Stand der Technik überflüssige Desmodromik und aufwändig zu wechselnde Zahnriemen steht, das Ganze garniert mit krankhaft rasselnden Trockenkupplungen, der muss natürlich zu 'ner Duc greifen
Mir persönlich gefallen vom Grundaufbau TL/SV-Motor und das VTR-Aggregat in der SP-Version (wegen des Zahnradantriebs der Nockenwellen) wesentlich besser - aber egal.
Wenn ich mich heute für eine neue SV entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall ein Modell mit der reduzierten Schwungmasse wählen: also K5 oder K6.

Wenn ich mich heute für eine neue SV entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall ein Modell mit der reduzierten Schwungmasse wählen: also K5 oder K6.
warum? wer behauptet das? ein serien-motor?Matthias hat geschrieben:*hust* ne die baut in meinen Augen immernoch Duc.SVMattse hat geschrieben: Und ........ der Motor ist defenitiv der Beste Zweizylinder, der jemals gebaut wurde !!!Leider ist meist der Rest des Bikes nicht das gelbe vom Ei.
bin knapp zwei jahre mit ner 900er st2 rumgedüst. deine aussage ist für mich daherunverständlich. nicht einem mythos blind vertrauen und altes ständig wiederholen. ne duc fährt erst so richtig ab 3000 touren, darunter verschluckt sie sich nur. ihr lauf ist als rauh zu bezeichnen und mit der gewalt einer sv reißt er dich nicht nach vorne. und moderne technik sieht auch ein wenig anders aus. meine entscheidung für die sv fiel hauptsächlich aufgrund des motors im direkten vergleich guzzi, duc und suzi..
Duke
Nene....nix Mythos...ich halt mich an das was ich "erfahren" hab. Von der Laufkultur her nimmt sie sich von der SV nicht viel, unter 3000 möchte ich meine Dicke auch nicht fahren, dafür istn V2 auch nicht gebaut. Hm...naja und viel schlechter vom subjektiven Anzug her....naja...kann ich nicht behaupten. Klar das ne ST2 nich den Bums von ner SV1000 hat, aber ne ST4S hat den allemal!Duke hat geschrieben:warum? wer behauptet das? ein serien-motor?Matthias hat geschrieben:*hust* ne die baut in meinen Augen immernoch Duc.SVMattse hat geschrieben: Und ........ der Motor ist defenitiv der Beste Zweizylinder, der jemals gebaut wurde !!!Leider ist meist der Rest des Bikes nicht das gelbe vom Ei.
bin knapp zwei jahre mit ner 900er st2 rumgedüst. deine aussage ist für mich daherunverständlich. nicht einem mythos blind vertrauen und altes ständig wiederholen. ne duc fährt erst so richtig ab 3000 touren, darunter verschluckt sie sich nur. ihr lauf ist als rauh zu bezeichnen und mit der gewalt einer sv reißt er dich nicht nach vorne. und moderne technik sieht auch ein wenig anders aus. meine entscheidung für die sv fiel hauptsächlich aufgrund des motors im direkten vergleich guzzi, duc und suzi..
Duke

Der Haken: Sie sind aufgrund der Technik teuer im Unterhalt, insofern stimmt das mit dem "schlechteren Motor." Aber wer nen Goldesel im Keller hat, den stört das ja nicht

Und wo steht Deiner?? Beschreibe mir mal den Anfahrtsweg.... möchte ihn mir nur mal so ...äh...ansehen...Matthias hat geschrieben:Nene....nix Mythos...ich halt mich an das was ich "erfahren" hab. Von der Laufkultur her nimmt sie sich von der SV nicht viel, unter 3000 möchte ich meine Dicke auch nicht fahren, dafür istn V2 auch nicht gebaut. Hm...naja und viel schlechter vom subjektiven Anzug her....naja...kann ich nicht behaupten. Klar das ne ST2 nich den Bums von ner SV1000 hat, aber ne ST4S hat den allemal!Duke hat geschrieben:warum? wer behauptet das? ein serien-motor?Matthias hat geschrieben:*hust* ne die baut in meinen Augen immernoch Duc.SVMattse hat geschrieben: Und ........ der Motor ist defenitiv der Beste Zweizylinder, der jemals gebaut wurde !!!Leider ist meist der Rest des Bikes nicht das gelbe vom Ei.
bin knapp zwei jahre mit ner 900er st2 rumgedüst. deine aussage ist für mich daherunverständlich. nicht einem mythos blind vertrauen und altes ständig wiederholen. ne duc fährt erst so richtig ab 3000 touren, darunter verschluckt sie sich nur. ihr lauf ist als rauh zu bezeichnen und mit der gewalt einer sv reißt er dich nicht nach vorne. und moderne technik sieht auch ein wenig anders aus. meine entscheidung für die sv fiel hauptsächlich aufgrund des motors im direkten vergleich guzzi, duc und suzi..
DukeVom Fahren her hat mir der Motor der ST4S die ich mal fahren durfte sehr gut gefallen. Daher bin ich auch erst aufn V2 gekommen.
Der Haken: Sie sind aufgrund der Technik teuer im Unterhalt, insofern stimmt das mit dem "schlechteren Motor." Aber wer nen Goldesel im Keller hat, den stört das ja nicht

die st4s bin ich noch nicht gefahren, die hat sicher mehr bumms. aber meine dicke kann ich problemlos unter 3000upm bewegen, die ruckelt dann wirklich nicht so. bin schon öfter die suzi und die duc im stau gefahren, da erweist sich die sv als die komfortablere. und man fährst sie einfach so, so völlig ohne probleme. das ist vielen duc-fahrern unheimlich



Duke
Also ich hab keinen, sonst würde ich auch keine SV fahren sondern bisschen was Anderes
Naja, und im Stau hat man bei ner Duc schnell ne Sehnenscheidenentzündung, ist haltn Männermopped
Aber sie läuft, stimmt. Was auch läuft ist mal wieder das Gabelöl aus meinem linken Tauchrohr
Simmering Nummer 5 ist also auch undicht.

Naja, und im Stau hat man bei ner Duc schnell ne Sehnenscheidenentzündung, ist haltn Männermopped

