Gabelöl


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
SV-Speed


Gabelöl

#1

Beitrag von SV-Speed » 30.04.2007 13:14

Hallo ich will bei meiner Dicken das Gabelöl wechseln nun brauche ich den Füllstand im Holm in (mm)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 30.04.2007 18:58

494ml :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SV-Speed


#3

Beitrag von SV-Speed » 30.04.2007 23:51

Danke aber ich brauche nicht die (ml) sondern in (mm) Füllstand.

Bandit_600


#4

Beitrag von Bandit_600 » 01.05.2007 0:24

Hi, sollen laut Louis Datenbank 164 mm pro Holm sein.

SV-Speed


#5

Beitrag von SV-Speed » 01.05.2007 12:15

Vielen Dank :D

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#6

Beitrag von Babalu » 01.05.2007 20:51

Das Luftpolster muss 162 mm betragen,

gemmessen im vertikalen Zustand,
ohne Feder und das Rohr ganz hinein geschoben

Siehe WHB 6-27
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

graffman


#7

Beitrag von graffman » 03.05.2007 0:13

Hey Babalu, wo bekomme ich das WHB her? Gibts da ne genaue Adresse?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#8

Beitrag von Babalu » 03.05.2007 12:54

graffman hat geschrieben:Hey Babalu, wo bekomme ich das WHB her? Gibts da ne genaue Adresse?
Keine Ahnung, . . . . . .
. . . . . versuch es mal bei deinem Händler, meiner hat mir eins verkauft.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

graffman


#9

Beitrag von graffman » 03.05.2007 15:56

Meiner wollte mir keines verkaufen. Ich glaube der will, dass ich den alles an meiner Kleinen machen lasse. Voll plemplem

Bandit_600


#10

Beitrag von Bandit_600 » 13.05.2007 19:40

Babalu hat geschrieben:Das Luftpolster muss 162 mm betragen,

gemmessen im vertikalen Zustand,
ohne Feder und das Rohr ganz hinein geschoben

Siehe WHB 6-27

Achtung, das gilt nur für die K3/S 162 mm und 496ml!
Abweichend sind die Daten laut meinem neuen WHB 147mm Füllstand (ohne Feder Innenrohr ganz eingedrückt) und 508 ml pro Holm für K3N,
K5N/S und K6N/S;Bei K4N/S 164 mm/503 ml.
Sieh mal bei Bike-Teile nach ich habe meins dort vor 14 Tagen neu und noch eingeschweißt bekommen.

Antworten