Verbrauch, Super oder mitNormalbenzin ?
Verbrauch, Super oder mitNormalbenzin ?
Wer hat für die SV1000 schon den Benzinverbrauch ermittelt und fährt sie mit Super oder Normalbenzin.
Hi,
in einer der aktuellen Motorradzeitschriften wird Super-Benzin angegeben. Kann sein, dass die SV auch mit Normal-Benzin fährt. Ein Blick in die Anleitung sollte hier Klarheit bringen.
Außerdem wurde in einer Fachzeitung der relativ hohe Spritverbrauch genannt, der bei den Probefahrten in Südspanien bei 8,5 Liter gelegen hat. Ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass der Tank incl. Reserve nur 17 Liter fasst.
Von Tanken her ist man da mit den Chopper-Fahrer auf Du, die alle 140Km zur Tanke müssen.
Fred
in einer der aktuellen Motorradzeitschriften wird Super-Benzin angegeben. Kann sein, dass die SV auch mit Normal-Benzin fährt. Ein Blick in die Anleitung sollte hier Klarheit bringen.
Außerdem wurde in einer Fachzeitung der relativ hohe Spritverbrauch genannt, der bei den Probefahrten in Südspanien bei 8,5 Liter gelegen hat. Ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass der Tank incl. Reserve nur 17 Liter fasst.
Von Tanken her ist man da mit den Chopper-Fahrer auf Du, die alle 140Km zur Tanke müssen.
Fred
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 91 oder mehr. Steht in der Anleitung. Man sollte aber ruhig probieren und bei Klingeln im Motor noch höherwertiges nehmen.
Die sind lustig...
Ansonsten habe ich gestern bei 171,5 km 11,25 Liter getankt und festgestellt, dass sich meine Tageskilometerzähler nicht zurückstellen lassen.
Also rund 6,5 Liter beim Einfahren bei max. 6000 U/min.

Ansonsten habe ich gestern bei 171,5 km 11,25 Liter getankt und festgestellt, dass sich meine Tageskilometerzähler nicht zurückstellen lassen.

Lieben Gruß
Carsten
Carsten