Hi.
Nun, ich habe diesen Artikel vor kurzem auch in der NG de.rec.motorrad gepostet. Da ich nun aber einen Rückenprotektor gekauft habe, wollte ich
meinen Eindruck mitteilen, da auch hier des öfteren nachgefragt und
darüber diskutiert wurde.
Eigentlich war ich mir schon sicher, den Prot'Xu PXU8 von Hein Gericke
zu kaufen. Der ist aber ein Auslaufmodell. Und das machte mich schon
ein bischen stutzig. Vor Jahren noch als so toll angepriesen, haben sie
jetzt aus dieser Serie kein Spitzenprodukt mehr.
Die anderen, billigen Backs (Hiprotec Backpack) um 30€ erscheinen
mir zu unsicher, nicht stabil genug und vor allem weil es bei denen keine Hartplastiken oder ähnliche verstärkenden Materialien gibt.
Somit viel der Prot'Xu PXU8 und Konsorten (r)aus.
Sie haben zwar das weitaus bessere Modell von Alpinestars um ca. 130€
im Angebot, aber der Protektor ist schwer(er) und schützt nicht beim Genick (oder nicht so gut).
Dann habe ich den Dainese BackSpace probiert. Der war relativ leicht
und scheint sehr gut zu schützen. Aber auch dieser reichte nicht bis zum
Genick. Aber! Aber je Größer man das Modell wählt, desto länger wird
er ;-) Und dieser, jetzt meiner;-), der Dainese Back Space 2/M geht auch bis ins Genick. Er ist beweglich, soweit man das von einem ückenprotektor
sagen kann, und nicht schwer. Und von der Sicherheit macht er einen guten und sicheren Eindruck. Die Daten sprechen weiters für sich.
Kostete sogar um 4,40€ weniger als bei daineseonline :-) (115,55)
Ist zwar noch immer nicht billig, aber nach dem Kopf wohl das wichtigste
Körperteil, und das sollte einem im Fall des Falles die paar Teuros Wert
sein.
Trotz allem hoffe ich, dass ich ihn nie brauchen werde ;-)
Wobei es schon sehr interessante Alternativen gibt.
Und zwar die Airbags. Ob diese jedoch "besser" sind?
Zum Beispiel kostet diese Airbag Weste von Polo auch nur mehr 199€.
Von der Sicherheit sollten diese ja besser (effektiver) sein.
Und nur so eine Weste drüberziehen, wird auch nicht gerade schwer sein
bzw. wird sie nicht störend sein. Was etwas nervig sein könnte, ist, dass man sich "anschnallen";-) sprich mit der Sicherheitsreißleine an das Motorrad anschließen (befestigen) muß�.
Oder stecken all diese Airbags noch in den Kinderschuhen?
Dainese hat da, offensichtlich, schon etwas neue(re)s auf Lager:
http://www.daineseonline.de/safety/air% ... 20bag.html
(keine Verbindung mit dem Motorrad wie bei herkömmlichen Systemen)
Weitere Airbaganbieter:
http://www.ixs.de/airbag.htm
http://www.polo-motorrad.de/polo-shop/e ... imitFrom=0#
http://www.louis.de/_32db038fcbb6cfa6ae ... ome_airbag
Protektoren:
http://www.daineseonline.de/safety/prot ... toren.html
http://www.motorradladen-kempten.de/onlineshop/ (Büse)
http://www.held-biker-fashion.de/beta/s ... =d&id=9280
http://www.hein-gericke.de/shop2002/eur ... labelID=20
mfg wo
--
Niemand regt sich auf, wenn man zeigt, wie ein Schwarzer vor laufender Kamera erschossen wird. Warum? Weil es schon lange niemanden mehr schockiert, wen ein Schwarzer erschossen wird. Ganz im Gegenteil - es ist normal, die natürlichste Sache der Welt. Michael Moore
Protektoren die Xte->Probierbericht. Oder Airbags!?
Hi,
Thema Airbagjacke:
Ich habe mir so ein Teil von UVEX geholt. Man merkt von dieser Airbag-Mimik nichts, Jacke ist super bequem, aus tollem Stoff, wind-wasserdicht und atmungsaktiv. Gab es mal bei Stadler für 199,- Euro. Im Vergleich zu meiner Textiljacke von Probiker, so ne Hausmarke von Louis, ist sie zwar etwas schwerer aber um Längen besser verabeitet, und hat halt die o.g. Eigenschaften. Ich hoffe ich werde nie den Airbag brauchen, aber wenn sie schon mal vorhanden ist, gibt es einem ein sicheres Gefühl. Und die Patrone löst wirklich erst aus wenn man vom Mopped fliegt, bei 200 N also 20 kg Zugkraft löst sie erst aus. Falls aus Versehen ausgelöst (oder mal zum Testen) kann man die Patrone für 10 Euro wechseln.
Gruß, Mr.T
Thema Airbagjacke:
Ich habe mir so ein Teil von UVEX geholt. Man merkt von dieser Airbag-Mimik nichts, Jacke ist super bequem, aus tollem Stoff, wind-wasserdicht und atmungsaktiv. Gab es mal bei Stadler für 199,- Euro. Im Vergleich zu meiner Textiljacke von Probiker, so ne Hausmarke von Louis, ist sie zwar etwas schwerer aber um Längen besser verabeitet, und hat halt die o.g. Eigenschaften. Ich hoffe ich werde nie den Airbag brauchen, aber wenn sie schon mal vorhanden ist, gibt es einem ein sicheres Gefühl. Und die Patrone löst wirklich erst aus wenn man vom Mopped fliegt, bei 200 N also 20 kg Zugkraft löst sie erst aus. Falls aus Versehen ausgelöst (oder mal zum Testen) kann man die Patrone für 10 Euro wechseln.
Gruß, Mr.T