Aufpufftopf raucht lange...
Aufpufftopf raucht lange...
Hi,
heute Morgen bin ich mit der SV1000 zur Arbeit (6 km) gefahren. Als ich das Motorrad abstellte, rauchte einer der beiden Töpfe noch lange nach (min. noch 5 min). Ich hatte den Eindruck, dass da irgendwas drin kokelt.
Ist das normal wegen Kat???
Fred
heute Morgen bin ich mit der SV1000 zur Arbeit (6 km) gefahren. Als ich das Motorrad abstellte, rauchte einer der beiden Töpfe noch lange nach (min. noch 5 min). Ich hatte den Eindruck, dass da irgendwas drin kokelt.
Ist das normal wegen Kat???
Fred
Da kann man jetzt nur spekulieren was das gewesen sein könnte. Habe noch nie gehört, das ein Kat am Anfang raucht.
Weißer Rauch ist eigentlich ein Zeichen für Kühlwasseraustritt. Aber warum das nur aus einem Topf kommt und das auch so lange. Macht auch keinen Sinn! (Es sei den Riss im Zylinderkopf im Bereich Auslaßventil, ist aber nicht sehr wahrscheinlich, wirklich nicht!)
Also auf zum Händler, der soll sich das ansehen. Der wird dir natürlich bestätigen, daß das immer so ist und sogar ein schlechtes Zeichen wenn die neue SV am Anfang nicht aus einem Auspuff qualmt
Das solltest du dir dann allerdings schriftlich geben lassen (auch, daß der Kat nicht geschädigt wurde), denn du hast ja eine gute Stange Geld für die SV gezahlt und wenn die Abgasreinigung schon den Motor geißelt, dann sollte sie auch funktionieren.
Nautilus
Weißer Rauch ist eigentlich ein Zeichen für Kühlwasseraustritt. Aber warum das nur aus einem Topf kommt und das auch so lange. Macht auch keinen Sinn! (Es sei den Riss im Zylinderkopf im Bereich Auslaßventil, ist aber nicht sehr wahrscheinlich, wirklich nicht!)
Also auf zum Händler, der soll sich das ansehen. Der wird dir natürlich bestätigen, daß das immer so ist und sogar ein schlechtes Zeichen wenn die neue SV am Anfang nicht aus einem Auspuff qualmt

Nautilus
Hey Fred,
ich weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin, daß der Rauch weiß ist? Wenn er es allerdings ist könnte es doch Kühlwasser sein, das durch eine defekte Zylinderkopfpackung in den Brennraum läuft. Wenn das Auslaßventil dann offen steht kommt der weiße Dampf aus dem Auspuff. Der hat natürlich einen langen Weg vor sich und ober er Hinten auch als Dampf rauskommt ist zumindes diskussionswürdig.
Gesetz den Fall der "Rauch" ist weiß und um sicher zu stellen das deine Kopfpackung in Ordnung ist kontroliere unbedingt den Kühlwasserstand und evtl. Verschmutzungen im Kühlwasser (durch Verbrennungsgase die dann natürlich auch ins Kühlwasser gelangen können.)
KÜhlwasser im Brennraum ist alles andere als unkritisch, weil dir dann die Zylinder von innen rosten werden.
Ich will nicht die Pferde wild machen, aber kontrollier dein Kühlwasser nur um sicher zu gehen, daß das nicht der Fehler ist.
Nautilus
ich weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin, daß der Rauch weiß ist? Wenn er es allerdings ist könnte es doch Kühlwasser sein, das durch eine defekte Zylinderkopfpackung in den Brennraum läuft. Wenn das Auslaßventil dann offen steht kommt der weiße Dampf aus dem Auspuff. Der hat natürlich einen langen Weg vor sich und ober er Hinten auch als Dampf rauskommt ist zumindes diskussionswürdig.
Gesetz den Fall der "Rauch" ist weiß und um sicher zu stellen das deine Kopfpackung in Ordnung ist kontroliere unbedingt den Kühlwasserstand und evtl. Verschmutzungen im Kühlwasser (durch Verbrennungsgase die dann natürlich auch ins Kühlwasser gelangen können.)
KÜhlwasser im Brennraum ist alles andere als unkritisch, weil dir dann die Zylinder von innen rosten werden.
Ich will nicht die Pferde wild machen, aber kontrollier dein Kühlwasser nur um sicher zu gehen, daß das nicht der Fehler ist.
Nautilus
@Fred
Holla! Die ersten ca. 50-100 km hat meine aus beiden Töpfen nach längerer Fahrt auch schön geblöckert. Sah aus wie beim Räuchermännchen. Hat auch übelst angekokelt gestunken. Seitdem ist Ruhe und das sollte auch so bleiben.
Also nach 600 km sollten eigentlich irgendwelche Produktionsreste weggekohlt sein. Ich würde auf Nummer sicher gehen und meinen Schrauber fragen. Normal ist das sicher nicht.
Holla! Die ersten ca. 50-100 km hat meine aus beiden Töpfen nach längerer Fahrt auch schön geblöckert. Sah aus wie beim Räuchermännchen. Hat auch übelst angekokelt gestunken. Seitdem ist Ruhe und das sollte auch so bleiben.
Also nach 600 km sollten eigentlich irgendwelche Produktionsreste weggekohlt sein. Ich würde auf Nummer sicher gehen und meinen Schrauber fragen. Normal ist das sicher nicht.
Hi
Habe das Proplem auch. Allerdings nur wenn ich erst eine kurtze Stecke gefahren bin. Von zu Hause an die Tankstelle oder so.Ansonsten raucht nichts.
Habe jetz 5000 Km runter. würde mich mal intressieren was bei der Durchsicht raus kommt. Ich vermute es sind noch von der Warmlaufpfase nicht verbrannte Spritrückstände, da ja zum Warmlaufen alles etwas fetter eingestellt ist. Kurtz nach dem Start raucht komischer weise bei mir auch nur der rechte Topf, danch ist Ruhe. Bei Dir auch ???
Also schreib was rausgekommen ist!
Habe das Proplem auch. Allerdings nur wenn ich erst eine kurtze Stecke gefahren bin. Von zu Hause an die Tankstelle oder so.Ansonsten raucht nichts.

Habe jetz 5000 Km runter. würde mich mal intressieren was bei der Durchsicht raus kommt. Ich vermute es sind noch von der Warmlaufpfase nicht verbrannte Spritrückstände, da ja zum Warmlaufen alles etwas fetter eingestellt ist. Kurtz nach dem Start raucht komischer weise bei mir auch nur der rechte Topf, danch ist Ruhe. Bei Dir auch ???
Also schreib was rausgekommen ist!
Hi,
ab 1. Mai rauchen meine Töpfe wieder. Mein Händler meinte gestern, dass ich (mit Glück) schon zum 1. Mai ne neue SV1000S bekomme.
Aber es stimmt, dass das mit dem rauchenden Auspufftopf nach der Fahrt zur Arbeit aufgetreten ist. Der Weg beträgt ca. 6 km. Kann sein, dass es unverbrannter Kraftstoff ist. Seltsam ist nur, dass es es nur bei einem Topf aufgetreten ist.
Vielleicht war es auch Kondenswasser. Sieht man ja bei Autos an der Ampel. Da läuft schon mal Wasser raus. Bei der SV kann kein Wasser raus laufen, weil der Topf hochgezogen ist.
Fred
ab 1. Mai rauchen meine Töpfe wieder. Mein Händler meinte gestern, dass ich (mit Glück) schon zum 1. Mai ne neue SV1000S bekomme.
Aber es stimmt, dass das mit dem rauchenden Auspufftopf nach der Fahrt zur Arbeit aufgetreten ist. Der Weg beträgt ca. 6 km. Kann sein, dass es unverbrannter Kraftstoff ist. Seltsam ist nur, dass es es nur bei einem Topf aufgetreten ist.
Vielleicht war es auch Kondenswasser. Sieht man ja bei Autos an der Ampel. Da läuft schon mal Wasser raus. Bei der SV kann kein Wasser raus laufen, weil der Topf hochgezogen ist.
Fred
Also erst mal drück ich Dir beide Daumen, daß Du bald wieder ´ne 1000er unterm A**** hast. Das mit dem Wasser kann ich aber nicht 100%ig bestätigen, weil nämlich jeder Topf am unteren Ende ein klitzekleines Löchlein hat und man sieht auch, daß da schon was rausläuft.FDielmann hat geschrieben:Bei der SV kann kein Wasser raus laufen, weil der Topf hochgezogen ist.
Fred
Gruß
Doc
Re: Aufpufftopf raucht lange...
Hallo,
Bin heute mal bei 8 grad gefahren, die sv ist ebenfalls seit November gestanden. Und heute bei laufenden Motor hav uch gemerkt das sie am auspuff unten bei dem wasserablauf raucht. Normal?
Und beim abstellen rauchen ebenfalls beide Töpfe für vllt 3 Minuten, auch normal? Nach solanger standzeit?
Achja und darf das öl leicht nach Benzin riechen? :O
Grüße
Bin heute mal bei 8 grad gefahren, die sv ist ebenfalls seit November gestanden. Und heute bei laufenden Motor hav uch gemerkt das sie am auspuff unten bei dem wasserablauf raucht. Normal?
Und beim abstellen rauchen ebenfalls beide Töpfe für vllt 3 Minuten, auch normal? Nach solanger standzeit?
Achja und darf das öl leicht nach Benzin riechen? :O
Grüße
SV 1000S; Bj. 2004