Abgasfahne
Abgasfahne
Ich hoffe ich werd jetzt nicht gesteinigt... Aber ich hab da mal ne Frage...
Ich hab meine DICKE KANNTE übern Winter in meiner Garage, auf Montageständern (VA+HA). So ca. alle 3 Wochen starte ich sie. (Soll ja nicht an Einsamkeit sterben und außerdem mußte man die Tigerpanzer...)
Als ich das letztens tat, viel mir auf, das Sie aus dem Linken Endtopf eine viel viel stärkere Abgasfahne raus bließ als aus dem rechten. Hat das was zu bedeuten? Anspringen tut sie perfekt, fahren auch. Achso, wärhrend der Fahrt (es waren -8°C, bin auch nur ne ganz kleine Runde gefahren) war es genauso, links Dampf, rechts fast nix... Ich weiß das es kein Öl oder sowas ist, aber sieht halt ulkig aus...
Hat jemand ne Idee?
mfg mat
Ich hab meine DICKE KANNTE übern Winter in meiner Garage, auf Montageständern (VA+HA). So ca. alle 3 Wochen starte ich sie. (Soll ja nicht an Einsamkeit sterben und außerdem mußte man die Tigerpanzer...)
Als ich das letztens tat, viel mir auf, das Sie aus dem Linken Endtopf eine viel viel stärkere Abgasfahne raus bließ als aus dem rechten. Hat das was zu bedeuten? Anspringen tut sie perfekt, fahren auch. Achso, wärhrend der Fahrt (es waren -8°C, bin auch nur ne ganz kleine Runde gefahren) war es genauso, links Dampf, rechts fast nix... Ich weiß das es kein Öl oder sowas ist, aber sieht halt ulkig aus...
Hat jemand ne Idee?
mfg mat
-
- SV-Rider
- Beiträge: 240
- Registriert: 14.10.2006 19:09
- Wohnort: Bad Oeynhausen
-
SVrider:
Das ist meist nur Kondenswasser was sich beim stehen bildet und dann durch die unterschiedlichen Temperaturen der Endschalldämpfer und Krümmer verdampft, bei einem mehr, beim anderen weniger. Wenn du sie länger laufen lässt wird sich das geben. Dazu müsste aber die komplette Auspuff/Krümmeranlage sehr heiss werden und du müsste schon etwas länger damit fahren, damit das ganze Wasser den weg raus findet.
Andere Frage: Warum sie alle 3Wochen starten? Damit förderst du eigentlich nur die Kondeswasserbildung im Auspuff und eigentlich bringt das dem Motor auch nicht sehr viel. Ist eher schlecht finde Ich. Aber das ist nur meine Meinung.
mfg Sparkstar
Andere Frage: Warum sie alle 3Wochen starten? Damit förderst du eigentlich nur die Kondeswasserbildung im Auspuff und eigentlich bringt das dem Motor auch nicht sehr viel. Ist eher schlecht finde Ich. Aber das ist nur meine Meinung.
mfg Sparkstar
Das mit dem Qualmen am linken Auspuff ist bei mir auch so. Allerdings nicht so stark, denke ich mal.
Ich muss da allerdings Sparkstar zustimmen. So ganz gesund kann das für den Motor nicht sein. Auch wenn sie bis auf 80 Grad warmläuft. Beim Fahren sind ja schließlich andere Temperaturen an der Tagesordnung. Obwohl ich sagen muß, das Bollern des V2 fehlt mir auch ganz schön. Üb ich mich halt in Selbstdisziplin. Sozusagen als guter Vorsatz für's neue Jahr.
Ich muss da allerdings Sparkstar zustimmen. So ganz gesund kann das für den Motor nicht sein. Auch wenn sie bis auf 80 Grad warmläuft. Beim Fahren sind ja schließlich andere Temperaturen an der Tagesordnung. Obwohl ich sagen muß, das Bollern des V2 fehlt mir auch ganz schön. Üb ich mich halt in Selbstdisziplin. Sozusagen als guter Vorsatz für's neue Jahr.
Ohne ein bisschen Bosheit kann man unmöglich witzig sein .
Hey Danke für die Hilfe, bin wieder etwas schlauer^^
Mein Opa war Panzerkommandant in der 29.en Panzerdivision, im 2WK. Die mußten ihre Panzer auch alle 12Stunden starten und warm laufen lassen...
Und ne große Maschine ist das hier auch allemal
Ikarus hat geschrieben:...So ganz gesund kann das für den Motor nicht sein. Auch wenn sie bis auf 80 Grad warmläuft...
Mein Opa war Panzerkommandant in der 29.en Panzerdivision, im 2WK. Die mußten ihre Panzer auch alle 12Stunden starten und warm laufen lassen...
Und ne große Maschine ist das hier auch allemal
