Hallo,
was genau ist ein Streetfighter(Fighter)
Wikipedia erklärt das so;
Als einen Streetfighter bezeichnet man ein hierzu besonders umgebautes Motorrad, sowie auch dessen Fahrer, welche beide zumeist durch ein martialisches, aggressives Erscheinungsbild ins Auge fallen. Der Name Streetfighter wurde angeblich für diese Motorradkategorie seinerzeit zuerst in Großbritannien vom Custom Magazin Back Street Heroes benutzt, dann aufgegriffen von der Zeitschrift Streetfighters, die den Namen bekannt machte und die Szene dadurch stark prägte.
Kennzeichnend in Deutschland sind zumeist ein verkürztes, meist nach oben hochgezogenes Heck (Höcker) ohne Sitzplatz für einen Sozius (oft auch als Teutonenstyle bezeichnet), sowie das Entfernen etwa vorhandener Vollverkleidungen in Verbindung mit meist breiten Lenkstangen statt der bei Sportmotorrädern üblichen Stummel-Lenker.
Umbaumaßnahmen
Modifikationen der Hinterradschwinge, verbreiterte Felgen, ungewöhnliche Lenkerverkleidungen oder Scheinwerfer, andere Blinker und Rücklichter sind ebenso typisch wie ausgefallene Lackierungen oder Bezüge mit Fellimitat sowie farblich passend eloxierte Aluminiumteile unter anderem auch an Motor, Schrauben und Felgen. Der Austausch der serienmäßigen Telegabel durch eine Upside-Down-Gabel, verstärkte Bremsen und Motoren und das Verlegen von Teilen der Abgasanlage unter das Heck sind weitere häufig gesehene Änderungen bei Streetfightern. Auch für Details, wie zum Beispiel Ritzelabdeckungen oder Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel, hält die Zubehörindustrie mittlerweile ein reichhaltiges Angebot bereit.
Leistungssteigerung
Umbau mit dem Ziel der Leistungssteigerung mit Hilfe von Turboladern, Kompressoren, N2O (Lachgas), vergrößertem Hubraum.
Fahrwerk / Handling
Umbau mit dem Ziel des besseren Handlings mit Hilfe von besseren Fahrwerkskomponenten wie beispielsweise anderer Federung, anderen Felgen und Reifen.
Optik
Umbau mit dem Ziel, das Motorrad optisch zu individualisieren mit Hilfe von Lenkerverkleidungen, Verschalungsteilen, Lampen und Lackierungen. Hierbei gibt es zwischenzeitlich verschiedenste Trends in der Szene, die sich Oldschool, Racefighter, Ratfighter und Horrorfighter bezeichnen.
Am Anfang meiner Motorradkarriere wollte ich das alles nicht

das Motorrad sollte so bleiben wie es war.
Original und Gelb damit gut.
Aber wie es so ist man liest hier in der Zeitung und da hat man Ideen und somit wurde es immer schlimmer

Man kann sagen es ist eine Sucht
Ich finde Fighter (Streetfighter) ansprechend,
wenn sie gut gemacht sind und nicht gefuscht wurde.
Das Motorrad muss für mich u.a. individuell und optisch passend sein.
Das Wichtigste ist aber, das es dem Besitzer gefällt.
Gruß