Aufbocken für freies Vorderrad?
- Meisterjäger
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 10.06.2002 23:05
- Wohnort: Braunschweig
Aufbocken für freies Vorderrad?
Tach!
Ich will bei der SV 650 S die Gabelfedern wechseln und kein Geld für einen professionellen Monatgeständer ausgeben.
Wie kann ich denn das Moped vernünftig anheben damit die Gabel frei ist?
Ich will bei der SV 650 S die Gabelfedern wechseln und kein Geld für einen professionellen Monatgeständer ausgeben.
Wie kann ich denn das Moped vernünftig anheben damit die Gabel frei ist?
Bis später, Peter.
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
hast du keinen starken Freund? sorry!
kann mir nicht vorstellen wie das ohne Montageständer gehen soll!
wäre aber auch sehr an einer Lösung interessiert, weil ich meine Felgen ja noch zum Lackieren bringen will!
kann mir nicht vorstellen wie das ohne Montageständer gehen soll!
wäre aber auch sehr an einer Lösung interessiert, weil ich meine Felgen ja noch zum Lackieren bringen will!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
- Meisterjäger
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 10.06.2002 23:05
- Wohnort: Braunschweig
Danke für eure Antworten.
Ich hatte mir eher ein paar preisgünstige Tipps wie z.B. folgenden erhofft:
Im unteren Bereich des Kurbelgehäuses ist doch eine bzw. mehrere durchgängige Bohrungen. Da steckt man eine Stange durch und hebt das ganze dann links und rechts auf Unterstellböcke oder volle Bierkisten, die nach dem Schrauben natürlcih leer sind.
Die Stange, die in meiner Garage rum flog, hat sich leider spontan verbogen. So schwer ist die SV doch gar nicht? Und das andere Material, was ich noch hatte, war zu dick.
Na, mal abwarten. Vielleicht kommen ja noch ein paar konstruktive Vorschläge.
Das mit dem Wagenheber ist mir zu wackelig. Das gibt Mecker mit Frauchen.
Servus,
Ich hatte mir eher ein paar preisgünstige Tipps wie z.B. folgenden erhofft:
Im unteren Bereich des Kurbelgehäuses ist doch eine bzw. mehrere durchgängige Bohrungen. Da steckt man eine Stange durch und hebt das ganze dann links und rechts auf Unterstellböcke oder volle Bierkisten, die nach dem Schrauben natürlcih leer sind.
Die Stange, die in meiner Garage rum flog, hat sich leider spontan verbogen. So schwer ist die SV doch gar nicht? Und das andere Material, was ich noch hatte, war zu dick.
Na, mal abwarten. Vielleicht kommen ja noch ein paar konstruktive Vorschläge.
Das mit dem Wagenheber ist mir zu wackelig. Das gibt Mecker mit Frauchen.
Servus,
Bis später, Peter.
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
- Meisterjäger
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 10.06.2002 23:05
- Wohnort: Braunschweig
Na gut. Wie sieht denn das aus, mit dem Wagenheber? Habt ihr da so einen hydraulischen drunter gesetzt? Wo setzt man den am besten an?
Ein bisschen Zeit zum probieren habe ich ja noch. Bei DEM Wetter fahre ich lieber als das ich schraube.
Ein bisschen Zeit zum probieren habe ich ja noch. Bei DEM Wetter fahre ich lieber als das ich schraube.
Bis später, Peter.
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995
hab ein stück holz unter den motor gehalten und dann den wagenheber (hydraulisch) druntergestellt und die maschine damit angehoben.
allerdings solltest du drauf achten, dass die maschine hinten auf einem ständer steht oder jemand deine sv hebt. sonst kann sie dir leicht umfallen. und das wollen wir doch nicht!
allerdings solltest du drauf achten, dass die maschine hinten auf einem ständer steht oder jemand deine sv hebt. sonst kann sie dir leicht umfallen. und das wollen wir doch nicht!

Jau, der hintere Ständer ist Pflicht. Am besten einer mit gabelförmiger Aufnahme, die SV hat ja die praktischen Gewinde an der Schwinge.
Das ist echt stabil genug, wenn man nicht wie´n Blöder dran reißt.
Den Wagenheber nicht am Ölfilter ansetzen, ich habs kurz dahinter gemacht, mit´nem Stück Holz dazwischen. Ich musste ein bischen probieren, bis ich die Mitte gefunden hatte. Vorher hab ich sie schief gehoben. Und wenn das Hinterrad draußen ist, muss man etwas Gewicht hinten drauf legen, sonst fällt sie nach vorne
Das ist echt stabil genug, wenn man nicht wie´n Blöder dran reißt.
Den Wagenheber nicht am Ölfilter ansetzen, ich habs kurz dahinter gemacht, mit´nem Stück Holz dazwischen. Ich musste ein bischen probieren, bis ich die Mitte gefunden hatte. Vorher hab ich sie schief gehoben. Und wenn das Hinterrad draußen ist, muss man etwas Gewicht hinten drauf legen, sonst fällt sie nach vorne

- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Ich finde das genialste, und vor allem sicherste ist "Werners Ständer".
Gab's ja mal als Sammelbestellung bei MO. Auf der Homepage: http://www.werners-staender.de/index.htm kann man sogar rausfinden welche Maße das Ding hat, und welches Material man braucht.
Ich hab mir einen selbstgebaut (weil ich sehr,sehr günstig an Material gekommen bin)
Mit ein paar Änderungen kann ich ihn sogar an die Fussrasten-Aufnahme befestigen. Das ist sehr Praktisch zum Schwinge rausnehmen ( Kettensatz wechseln)
Um das Vorderrad rauszunehmen legt man entweder ein Gewicht hinten drauf, oder aber man hängt das Mopped vorn an die Decke.
Ich hab so meine Standrohre rausgenommen und es geht Super, das Mopped steht VÖLLIG SICHER!
Gab's ja mal als Sammelbestellung bei MO. Auf der Homepage: http://www.werners-staender.de/index.htm kann man sogar rausfinden welche Maße das Ding hat, und welches Material man braucht.
Ich hab mir einen selbstgebaut (weil ich sehr,sehr günstig an Material gekommen bin)

Mit ein paar Änderungen kann ich ihn sogar an die Fussrasten-Aufnahme befestigen. Das ist sehr Praktisch zum Schwinge rausnehmen ( Kettensatz wechseln)
Um das Vorderrad rauszunehmen legt man entweder ein Gewicht hinten drauf, oder aber man hängt das Mopped vorn an die Decke.
Ich hab so meine Standrohre rausgenommen und es geht Super, das Mopped steht VÖLLIG SICHER!
Gruß Herr Bert
häng sie auf..die SV
als ich mein Gixxer eingebaut hab hab ich die SV mittels zweier Spanngurte vorne und hinten am Rahmen aufgehängt, allerdings war da auch keine Verkleidung und Tank dran
wenn du aber hinten den Montageständer nimmst und den Tank hochklappst müsste es auch gehen mit nur dem Spanngurt vorne um den rahmen denk ich mal
*winke* und viel Spass beim Basteln

als ich mein Gixxer eingebaut hab hab ich die SV mittels zweier Spanngurte vorne und hinten am Rahmen aufgehängt, allerdings war da auch keine Verkleidung und Tank dran
wenn du aber hinten den Montageständer nimmst und den Tank hochklappst müsste es auch gehen mit nur dem Spanngurt vorne um den rahmen denk ich mal
*winke* und viel Spass beim Basteln