MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#1

Beitrag von Teo » 26.04.2008 11:02

Hallo SV-Treiber, hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der unten verlinkten Verkleidung gemacht? Würde mich über Erfahrungsberichte von euch freuen. Insbesondere interessiert mich das Thema Passgenauigkeit.

http://www.reifendienst-kiefer.de/index ... &Itemid=35

Ist übrigens nicht(!) für die Rennstrecke gedacht, sondern sollte dem Alltagsbetrieb standhalten. :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#2

Beitrag von erni » 28.04.2008 15:04

Habe die Verkleidungen auch in der Garage liegen. Erster Eindruck, nicht schlecht, sehr leicht. Passgenauigkeit kann ich noch nichts zu sagen, denke aber, das die Passgenauigkeit mässig sein wird. Wie bei den meisten GFK Teilen!
Für den Alltag würde ich sie nicht nehmen, da sie doch relativ dünn (leicht) sind.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#3

Beitrag von Teo » 28.04.2008 16:18

erni hat geschrieben:Für den Alltag würde ich sie nicht nehmen, da sie doch relativ dünn (leicht) sind.
Okay, vielen Dank. Das ist ein wichtiger Hinweis! Schätze mal, dass sie dann wohl für mich nicht in Frage kommt.

Mal sehen, ob's noch was anderes auf dem Markt gibt...
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#4

Beitrag von Mario.D » 28.04.2008 22:01

www.polidom.com da hab ich meine Vollverkleidung gekauft.

Also gelernter Spengler und Lackierer sind mir ja schon so einige GFK teile untergekommen aber hier --- PERFECKT.

Die Teile sind zar teilweise zum nacharbeiten aber für jeden Lackierer kein Problem. Das GFK ist nicht aus normalen Glasfasermatten sondern aus den Geflochtenen viel stabielern Matten die aber schwerer zu verarbeiten sind. Passen Tut das teil auch auf Anhieb (bei mir wurde nur am Unterteil 1 Loch vergessen zum Bohren hab ich dann mittels Lochfräser selber gemacht).
Für die Alltagsgebrauch soll dir aber klar sein das du keine Halter für Scheinwerfer bzw ausschnitte hast. Diese zu machen hat mich ca 25 Arbeitsstunden gekostet (bis jeder spalt passt, abstände,...) da der Originalscheinwerfer ja in der Frontverkleidung angebracht ist und ich der Dünnen Rennverkleidung nicht die paar kilo gewicht auf dauer zumuten wollte hab ich mir auf den Tachohalter halterungen geschweist wo ich den Scheinwerfer einschraube und danach die Verkleidung darüberstecke.

Fazit:
für einen guten schrauber kein Problem für einen der noch nie ein ähnliches projekt gestartet hat -> Vergiss es!!!

aber frag mal an die machen auch Sonderanfertigungen, Nur wird alles erst nach bestellung Produziert und das kann schon mal ein paar Wochen dauern.

MfG Mario

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#5

Beitrag von Teo » 29.04.2008 10:19

Hallo Mario, vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen! :top:

Ich hab jetzt mal 'ne E-Mail an Polidom geschrieben. Vielleicht können die mir weiterhelfen.

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#6

Beitrag von Mario.D » 29.04.2008 21:51

WOW aber Deutsch hab ich da nicht gerade geschrieben wie ich sehe. War doch schon spät.

Was ich vergessen habe zu erwähnen ist das der Scheinwerfer nur in die Verkleidung passt wenn man sie so zuschneidet das die Schwarze innenverkleidung (die Beim Tacho) auch wieder reingeht. sonst ist die Öffnung zu klein. Hab heute mal die Farben lackiert. Morgen oder am Donnerstag dann noch Klarlack und dann sollten doch mal die ersten Bilder hier im Forum auftauchen :twisted:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#7

Beitrag von Teo » 29.04.2008 22:14

Na, da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt!

Das Ganze würde sowieso 'ne ziemliche Frickelei werden, da ich nicht mehr die Originalscheinwerfer benutzen möchte...
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#8

Beitrag von Mario.D » 29.04.2008 22:16

hmm ich hab mir sowas wie nen Bösen Blick gemacht, weis nicht wie ich das sonst erklären soll. Auf Deutsch einfach den Ausschnitt der Scheinwerfer bischen kleiner gemacht^^

http://www.foxyfighters.de/popup.php?im ... 174328.jpg

hier mal ein Bild von Gestern, die Farbe ist die Farbe der Linierung und der Suzukilogos welech schon abgeklebt sind. Heute hab ich alles zerlegt und lackiert (Perlmutweißmetallic und Antrazit) Morgen dann Aufkleber ab und gegebenenfalls nachbessern dann Klarlack und hoffen das es hinhaut :) devil
Zuletzt geändert von Mario.D am 29.04.2008 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#9

Beitrag von Teo » 29.04.2008 22:19

Böser Blick? Hmmm, das macht ja noch mehr Lust auf Bilder! Das war auch meine erste Idee in Sachen "neuem Gesicht".
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#10

Beitrag von Mario.D » 29.04.2008 22:27

oh jetzt hast du schneller geantwortet als ich Editiert hab, hab am Handy noch ein Bild gehabt das hab ich mal schnell hochgeladen. Link unsw steht im Post über deinem ;)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#11

Beitrag von Teo » 29.04.2008 23:13

Hehe...das sieht doch schon ganz schön "unanständig" aus. Bin auf das Endergebnis deiner Umbauten gespannt. Und dann bitte mit vielen Bildern! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: MBO-Rennverkleidung / Erfahrungen?

#12

Beitrag von Mario.D » 03.05.2008 21:41

so ist jetzt lackiert und fahrbereit. Bilder sind in der Ownerliste. Hab mich frecherweise auch gleich mal für das Motorrad des Monats angemeldet^^

Positive bewertungen und gutgemeinte Kritik (ach lasst das mit der Kritik) Bitte in der Galerie DANKE :) Angel

Antworten