Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#1

Beitrag von IMSword » 29.04.2008 1:58

Hallo Community,

Seit dem Einbau des Rades nach dem Reifenwechsel Vorne, bemerke ich andauernd ein Quitschen.
Ich vermute es sind die Bremsbacken die an der Scheibe Quitschen.

Ich hatte das doch Vorher aber nicht.

Montage hab ich denke ich vernünftig gemacht.
Kann es sein das das so Quitscht, das ich eventuell das Rad in umgekehrter Richtung als vorher wieder eingebaut habe?
Eigentlich ist das doch Egal,oder ??


Das Quitschen ist so laut, das bemerken sogar die Leute in 100 Meter Entfernung wenn ich angeballert komme.
Die sollen den auspuff Hören, nicht die Quitscherei... :( hell :( hell
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's


Sparkstar


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#3

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 20:35

Hi Leute!

Hatte dieses Quietschen auch am Sonntag als Ich unterwegs war. Auf Empfehlung meines Mechanikers habe Ich die Bremskolben einzeln ausgefahren und schön geputzt. War ne' heidenarbeit und ne' grosse Sauerei. Leider konnte ich es noch nicht testen.
Aber was anderes: Gabs da nicht mal was wo es hies, das die GSX-R 750er-Zangen, die auf der SV verbaut sind, empfindlich auf Hitze sind und bei halber Belagstärke und hoher Belastung/Hitze auch zu quietschen beginnen weil sie sich nicht zurückstellen??
Hab sowas mal irgendwo gehört/gelesen, weiss aber nicht mehr wo :roll:
Weiss von euch wer was darüber?

mfg Sparkstar

Spaß


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#4

Beitrag von Spaß » 29.04.2008 20:45

kupferpaste auf die rückseite der beläge und es gibt kein
quitschen. :D

Sparkstar


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#5

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 21:44

Ja, auf die Kupferpastendiskussion hat schon Green hingewiesen.
Ich hoffe die Dikussion geht hier nicht weiter :roll:
Was mich defenitv interressieren würde ob das was dran ist an den Bremszangenproblem?

mfg Sparkstar

Edit: Hab den Thread grad wieder gefunden, hier im Forum........
Wen's interessiert: viewtopic.php?f=20&t=46507&p=9032963&hi ... m#p9032963

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#6

Beitrag von IMSword » 29.04.2008 23:40

Hab nochmal Nachgesehen.
Vorne Hochgebockt und Rad gedreht.
Es quitscht immer .
Jetzt hab ich das Rad mal wieder andersrum montiert, und siehe Da. Das Quitschen ist weg??

Kann es sein das sich die Beläge auf die Scheiben einarbeiten und Andersrum Montiert eben entgegen der Richtung quitschen ??
Is doch eigentlich egal wie rum ich das Rad montiere.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Sparkstar


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#7

Beitrag von Sparkstar » 30.04.2008 7:50

Nein, nicht egal :evil:
Auf der Felge gefindet sich auf einer Speiche ein Richtungspfeil, diese Richtung ist einzuhalten!
Und natürlich passen sich die Beläge mit der Zeit an die Scheibe an!
Auch sind die Zentrierungen alle nicht so ganz genau auf hunderstel.
Da musst du aufpassen, ganz davon abgesehen das ein Reifen der verkehrt rum dreht ganz schöne Probleme machen kann.
Also unbedingt auf die Laufrichtung von Felge und Reifen achten, sollte das nicht zusammenpassen, Reifen ummontieren lassen.

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#8

Beitrag von svbomber » 05.05.2008 8:34

Sparkstar hat geschrieben:Nein, nicht egal :evil:
Auf der Felge gefindet sich auf einer Speiche ein Richtungspfeil, diese Richtung ist einzuhalten!
Nicht nur auf der Felge. Auch der Reifen ist laufrichtungsgebunden (Pfeil Drehrichtung "Rotation") :!:

Bremsbeläge an den Kanten leicht mit einer Feile oder Schmirgelleinen anfasen (Kante brechen, 1-2mm).
Kupferpaste verwende ich nicht mehr.

Sparkstar


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#9

Beitrag von Sparkstar » 05.05.2008 19:30

Konnte inzwischen die neu geputzten Sättel testen.
Wie erwartet, das Geräusch ist weg!

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#10

Beitrag von Flo » 09.10.2008 16:48

ich muß das jetzt mal genau wissen,

mein vorderrad läuft ziemlich schwer, aber nur, wenn die bremssättel dran sind.
will jetzt mal gucken, ob die reinigung der kolben da abhilfe schafft.

muß eh die bremsleitung, wegen so ner fiesen scheuerstelle, tauschen.


wie weit kann ich die kolben rausdrücken, ohne daß sie rausfallen?
n kolbenrücksteller kann ich mir ja eigentlich sparen, solange die sättel noch nicht angeschlossen sind... oder denkfehler?

mit was reinigen?
hab da aufm gixxer-forum ne anleitung gesehen, der typ legt die kompletten sättel ne nacht in spüli-wasser... dann geht´s mit ner zahnbürste weiter

dann gibt´s doch so bremskolbenpaste oder so ähnlich.
muß das? ich denk daß durch so´n zeug der dreck eher dran kleben bleibt.
:?: :?: :?:
Flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Tomato


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#11

Beitrag von Tomato » 09.10.2008 17:04

svbomber hat geschrieben:
Sparkstar hat geschrieben:Nein, nicht egal :evil:
Auf der Felge gefindet sich auf einer Speiche ein Richtungspfeil, diese Richtung ist einzuhalten!
Nicht nur auf der Felge. Auch der Reifen ist laufrichtungsgebunden (Pfeil Drehrichtung "Rotation") :!:

Bremsbeläge an den Kanten leicht mit einer Feile oder Schmirgelleinen anfasen (Kante brechen, 1-2mm).
Kupferpaste verwende ich nicht mehr.

Dem kann ich nur zustimmen, hatte dasselbe Problem an meiner GS500 (und auch mehrere andere, die ich kenne), immer am Hinterrad und bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h.

Die Kanten brechen der Bremsbeläge bringt die Erlösung und Ruhe.

Jan1


Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#12

Beitrag von Jan1 » 23.02.2012 20:23

Meine Bremse Quitscht auch im Bereich von 20 - 50 kmh. hab gerade neue reifen und bremsbeläge drauf. als es eben etwas geregnet hat war das quitschen noch lauter.
kann ich das problem nur mit abschleifen der kanten wegbekommen oder gibts da auch bremsen-spray oder sowas ?

danke für die hilfe :) Angel

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Quitschen der Bremse?? bis ca. 40km/h

#13

Beitrag von utzibbg » 24.02.2012 10:09

Wenn Du Dich an die Tipps der Vorredner hälst, solltest Du es in den Griff bekommen. Da hat sich bis jetzt nichts geändert.
Sauberkeit bei den Bremsen ist das A und O.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Antworten