Hallo,
habe jetzt 36 000 km runter und noch immer die ersten Bremsbeläge. Habe heute mal nachgeschaut, ich denke 10 000 km kann ich noch. Wie sieht es bei Euch aus ?? Ist beim Austausch der Beläge etwas zu beachten ??
Bis dann SV1
Bremsbeläge
Re: Bremsbeläge
wenn du neue draufmachst,dann mußt du bremsflüßigkeit ab-
saugen weil die bremskolben durch den dickeren belag weiter
rein gedrückt werden müßen.auf die rückseite der beläge
mußt du kupferpaste streichen,damit die beläge nicht
quitschen.den haltestift der beläge solltest du auch damit
bestreichen.
saugen weil die bremskolben durch den dickeren belag weiter
rein gedrückt werden müßen.auf die rückseite der beläge
mußt du kupferpaste streichen,damit die beläge nicht
quitschen.den haltestift der beläge solltest du auch damit
bestreichen.

Re: Bremsbeläge
absaugen LOL nur wenn er zu viel nachgeleert hat. Aber die KM Leistung ist schon beachtlich ich hab jetzt ca15000 drauf und die ersten Sinterbeläge sind schon hinüber jetzt hab ich wieder die Originalen reingemacht haben ja noch ca die hälfte. Wenns mit Geld wieder besser ausschaut werd ich vielleicht wieder auf Sinterbeläge wechseln
Re: Bremsbeläge
SV 1 hat geschrieben:...Ist beim Austausch der Beläge etwas zu beachten ??
Bis dann SV1
Moin,
erst einmal alle Achtung, hast reichlich KM gefressen mit dem ersten Satz Br.-belägen...
Ein Typ:
reinige die Bremskolben von Verschmutzungen bevor Du die Kolben ein/zurückdrückst.
Sollte bisher Bremsflüssigkeit nachgefüllt worden sein musst Du darauf achten das der Ausgleichsbehälter nicht überläuft wenn die Bremskolben zurückgedrückt werden..
Und je nach Alter der Bremsflüssigkeit sollte diese ausgetauscht werden da diese altert (Wasser aufnimmt / Veränderung Siede.- & Druckpunkt).
Wenn ich flott unterwegs bin versuche ich immer spät zu bremsen und habe best Erfahrungen mit Lucas Sintermetall Bremsklötzen gemacht, gerade auch bei Nässe und hohen Temperaturen arbeiten diese exzellent.
Um das Quitschen der Bremsklötze zu vermeiden breche ich die Kanten der neuen Beläge mit Schmirgelpapier vor dem Einbau.
Achtung neue Kötze müssen eingefahren werden da die Bremsscheiben "eingelaufen sind" und sich die Oberflächen "angleichen" müssen ansonsten kommt es zu Überhitzung/Verglasung.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200