ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor:
nach 17 Jahren Rd350 hab ich mir ne SV 1000N K4 gekauft.
Das moped hat 13000km gelaufen, alle Inspektionen und Superzustand.
Klasse Teil aber ich quäle mich noch damit mir den 4-takt Fahrstil anzugewöhnen

Jetzt zu meinem Problem:
Die Kiste hatte nach der ersten großen Ausfahrt überall winzigste Kühlwassrspritzer.
Am meisten an der rechten Sitzbankseite sonst vom vorderen Bremssattel übers Tacho bis zum Heck.
Kühlwasserstand bei kaltem Motor etwas über min bei warmen Motor etwas über der mitte bei gerader Kiste.
Man kann leider überhaupt nicht erkennen woher es kommt ( kein Tropfen irgendwo). Aber ich tippe mal auf den Kühlerdeckel, da
der die exponierteste Stelle hat, daß die Soße bis auf die Gabel kommt.
Beim Zwischenstopp hab ich dann den Deckel etwas zurückgedreht. Wird jetzt immer weniger (die Spritzer).
Bevor ich jetzt die Welle beim Händler mache gibts da irgendwelche typischen SV Probleme?
Da ich bis jetzt nur mich selber an meine Karren gelassen habe könnte es natürlich auch sein,
das bei der letzten Durchsicht einfach zuviel Wasser aufgefült wurde.
Bei einer der RDs durfte man nur soeben den Boden des Augleichbehälters mit Wasser benetzen sonst
stand man beim nächsten Ampelstopp in einer lustigen Wasserwolke; bei der anderen konnte er bis zur Vollmarkierung
gefüllt werden ohne Probleme.
Da ich noch absolut neu in der SV Materie bin, kann mir vielleicht von einer euch sagen ob es hier nen Kühlerproblem gibt.
Danke schonmal
elsie