Stahlflexleitung montiert - und wie gehts weiter?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Bombwurzel


Stahlflexleitung montiert - und wie gehts weiter?

#1

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 18:57

Hab eben den letzten Handschlag an meinen Stahlflexleitungen getätigt.
Bremse ist entlüftet, Flüssigkeitsstand ist wieder normal und bremsen tut sie auch ganz prima.
Erstmal hab ich's nur vorne montiert. Zum Einen hat es länger gedauert als geplant, zum Anderen reichten 250ml dann doch nicht ganz für vorne und hinten - da kamen ewig noch Luftblasen...

Leider ergab sich nach der Montage ein wichtiges Problem.
Die Schellen, an denen die Bremsleitung an der Gabel befestigt wird, sind nun leider viel zu groß. 8O
Ich hab nun die Bremsleitung erstmal mit nem Kabelbinder notdürftig befestigt, bin aber mit der Lösung alles andere als zufrieden.

Wie habt ihr das Problem gelöst?
Wo bekomme ich ggf. kleinere, passende Schellen?

SVFreak


#2

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 19:32

Ich habe an meiner GSX-R damals grommets (kleine Gummipuffer) genommen - ging super !
Weiß ja nicht wie schön Du es haben willst aber als billige Lösung kann ich selbstvulkanisierendes Tape empfehlen, daß dann auf die richtige Breite (so, daß oben und unten nix übersteht) zurechtgeschnitten wird und den Zwischenraum füllt !

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 19:43

SVFreak hat geschrieben:Ich habe an meiner GSX-R damals grommets (kleine Gummipuffer) genommen - ging super !
Gut, die originalen Gummipuffer hab ich ja noch, leider sind die ebenso wie die Schellen reichlich zu groß.
Hab schon überlegt, ob ich die einfach der Länge nach aufschneide und dann passend mache.

Shiver Blitz


#4

Beitrag von Shiver Blitz » 26.04.2003 21:48

Ich habe meine Stahlflexschläuche durch die Originalen Gummis laufen lassen ohne irgendwas. Die Schläuche bewegen sich ja während des Lenkens nicht. Alles sitzt wie es sitzt. Nur die Gummis von den originalen Bremsschläuchen ab zu bekommen war das Problem. Die waren bei mir wie verschweißt.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#5

Beitrag von bswoolf » 27.04.2003 13:29

hab ich auch wie blitz gemacht. ist jetzt eben mehr eine gummigepolsterte führung.

SVFreak


#6

Beitrag von SVFreak » 27.04.2003 15:21

Wenns klappt ist ja gut !
Ich wäre da trotzdem vorsichtig - wegen scheuern.
Auch wenn es Stahlflex sind und trotzdem noch Gummireste dazwischen, können eben diese Gummireste eine Litze der Stahlummantelung gegen eine andere scheuern lassen. Es dauert zwar bis sie dann durch sind, aber es wäre doch schade drum, oder ?!

Shiver Blitz


#7

Beitrag von Shiver Blitz » 27.04.2003 15:37

Es scheuert aber nix!!! :lol:

SVienna


#8

Beitrag von SVienna » 27.04.2003 15:46

servus!

ich hab mal schnell in nem katalog nachgeblättert und geschaut was die leitungen kosten.........130€ nur vorne...kann das sein? oder ist das ein kompletter satz?


mfg andi

SVFreak


#9

Beitrag von SVFreak » 27.04.2003 16:17

SVS Blitz hat geschrieben:Es scheuert aber nix!!! :lol:

Wie gesagt - kann !'8)'

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 27.04.2003 16:17

bswoolf hat geschrieben:hab ich auch wie blitz gemacht. ....
Ich auch :!: 8) :wink:

Bombwurzel


#11

Beitrag von Bombwurzel » 28.04.2003 8:28

SVienna hat geschrieben:servus!

ich hab mal schnell in nem katalog nachgeblättert und geschaut was die leitungen kosten.........130€ nur vorne...kann das sein? oder ist das ein kompletter satz?


mfg andi
Ja, der Preis stimmt - ich hab für vorne und hinten zusammen fast 180 Euro hingeblättert.

Seit wenigen Tagen tummeln sich im Forum ein paar Beiträge über billigere Anbieter, musst du mal suchen.
Mehr als 120 Euro für den kompletten Satz (vorne und hinten) muss man wohl nicht bezahlen.

ATZE


#12

Beitrag von ATZE » 29.04.2003 19:58

SVS Blitz hat geschrieben:Ich habe meine Stahlflexschläuche durch die Originalen Gummis laufen lassen ohne irgendwas. Die Schläuche bewegen sich ja während des Lenkens nicht. Alles sitzt wie es sitzt. Nur die Gummis von den originalen Bremsschläuchen ab zu bekommen war das Problem. Die waren bei mir wie verschweißt.

Mach ich auch immer so.............. :wink:

Antworten