würde gerne mal wissen, ob noch mehr Leute ähnlichen Kummer mit der Helmlautstärke haben.
Und zwar habe ich seit gut 2 Jahren nen HJC CL-14, der ist erträglich solange man mit Ohrstöpseln fährt und - jetzt kommt der Knackpunkt - einen hohen Kragen hat. Bei meinen Winterklamotten ist das der Fall, vor allem mit Schal ist es recht angenehm. Nun habe ich mir für den Sommer aber eine Lederkombi zugelegt, und da ich grundsätzlich mit so einer Hals-Windstopper-Sturmhaube fahre, da es mir sonst zu zugig wird, entstehen auf meiner N schon ab 70 Km/h seitlich am Hals unangenehm laute Turbulenzen, 100 Km/h sind kaum noch auszuhalten! Deckt man während der Fahrt mit der Hand vorne bzw besser noch seitlich den Hals ab, wird es wieder erträglich - ohne Windstopper ist es ne ganze Ecke leiser, die Ursache wäre also eingekreist. Darauf verzichten würd ich dennoch ungern. Hab auch mal so eine "Helmkrause" ausprobiert, bringt leider nichts. die Probefahrt mit dem Shoei XR-1000 (ohne Whisper kit, hattense nich da), war nicht wirklich besser. Der Schuberth S1 Pro war dagegen schon ne ganze Ecke angenehmer, allerdings würde sich die Investition auch nur lohnen, wenn ich ohne Windstopper fahren würde - dann ist er sehr angenehm leise.
Sicherlich werd ich ja nicht der einzige sein, der mit sonem Ding auf nem Naked Bike durch die Gegend eiert. Hat sonst niemand solche Probleme? Wie siehts mit einem Windschild aus? Zur Not baue ich mir so ein Ding an, optisch nicht mein Fall aber das nehme ich dann in kauf. Oder gibts da eine einfachere Lösung auf die ich nicht komme? Geniale Vorschläge wie z.B. langsamer/gar nicht fahren, anderes Motorrad kaufen usw bitte erst posten, wenn genügend ernste Beiträge vorhanden sind
